Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

  • So und hier mein TEST!
    In beiden Fällen das gleiche Skript.
    Der einzige Unterschied, die Verwendung unterschiedlicher "Symbole", der besseren Unterscheidung wegen.

    Vordere Scrollbar von FF 142, hintere von FF 144.
    Wie man erkennen kann, wird der Farbverlauf des Scrollbarhintergunds [scrollbar background_color] umgesetzt.
    Jedoch leider nicht der des "Schiebers" [thumb/slider]!

    Was man auf dem Screenshot jetzt nicht sehen kann, die Pfeile für die horizontale Scrollbar werden
    in der Version 144 nicht eingeblendet.
    Auch wird der Farbverlauf so gar nicht umgesetzt, weder beim Hintergrund, noch beim "Schieber" [thumb/slider].

    PS: Test ist mit dem Skript aus #14, wobei für die Version 144 die Anpassungen gemacht werden mussten.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (31. August 2025 um 12:38)

  • Hier geht es um ein Script, nicht um die Datei userChrome.css. [...] In einem Script lässt sich das explizit angeben.

    Das war mir sehr wohl bewusst nach meiner Recherche (u.a. MDN). Es wurde nur nicht so explizit erwähnt, oder ich könnte es missverstanden haben aus jenem Kontext.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Und hier "meine" Version 2.0.7 RC3 for Firefox 143+

    Die Geschichte des Farbverlaufs und der fehlenden Pfeile in der horizontalen Scrollbar scheint am Firefox zu liegen.
    Kann jemand mal das Skript, so wie es ist, im Firefox 143 testen? Danke.

    Chevron.zip

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • lenny2 Das mit dem Radius lässt sich in der Konfiguration einstellen.

    Dass in den Ordnern die Scrollbar nicht richtig funktioniert, hat für mich erst einmal keine Priorität.
    Denn die muss man erst per Anpassung sich "erschaffen"!

    Der Fehler, den Du in der Animation zeigst, den habe ich bisher noch nicht gesehen.

    Aber da die Scrolleisten z.Z. scheinbar eine Baustelle seitens Mozilla sind, muss ich wohl geduldig sein.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Probieren mal bitte. Gradient funktioniert in v143.0b6, auch in den Ordnern für die Lesezeichenleiste. scrollbar.css sollte sich im Root des Chrome-Ordners befinden. Aktivieren Sie das Skript auf die übliche Weise oder fügen Sie es an das Ende von Config.js an.
    Ich weiß nicht, ob Sie die grafischen Pfeile an den Enden der Scrollbar aktivieren können, oder ob sie dort benötigt werden.

  • lenny2 Nur weil ich wissbegierig bin habe ich es in der Nightly ausprobiert.

    Im CSS sind Fehler! Zeile 7, 57, 82 & 87.
    Nicht ); !important; sondern ) !important;

    Ohne agent-sheet.js tut sich nichts, was auch klar ist, aber mit eben auch nichts!

    /* Use with agent-sheet-scrollbar.js */
    /* Set your choice in about:config: widget.non-native-theme.scrollbar.style > 0, 1, 2, 3, 4 or 5 */

    Steht bei mir auf 0

    Ich mag in about:config nicht gerne Einstellungen verändern! Nur, wenn es absolut nicht anders geht.


    Nachtrag!

    Ich bin mir auch absolut sicher, dass auch hier in diesem CSS die Änderungen von
    [orient="vertical"] & [orient="horizontal"] zu [vertical] & [horizontal] gemacht werden müssen.

    Bei [disabled="true"], [orientation="right"] & [orientation="left"] bin ich mir nicht sicher.
    Müsste man testen oder in den Untiefen des Firefox in Erfahrung bringen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. September 2025 um 12:10)

  • Einen Fehler gibt es allerdings, die Balken werden nach einem Start vom Fx nicht gleich angezeigt, erst wenn ich einen Scrollbalken betätige.

    v143b6 Scrollbar auf einmal angezeigt wird.
    Die horizontale Scrollbar zeigt einen vertikalen Farbverlauf.
    Option in about:config blendet die Scrollbar nach einigen Sekunden der Inaktivität aus ui.useOverlayScrollbars >> set to 1

  • Final:!:

    Bitte nochmals testen, nur für alle Fälle.
    Bei meinen Tests ist mir kein Fehler mehr aufgefallen.
    Aber, ich bin ja auch blind auf meinem Hühnerauge.


    Noch jemand da?
    ArisCTR

    Kann jemand bitte das Skript testen?

    2002Andreas  Boersenfeger  Endor  Mitleser  grisu2099  lenny2

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    3 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (2. September 2025 um 15:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.