Aktualisierung von Firefox

  • läuft von selbst am 6.12.24 ab

    Das Datum ist schon lange vorbei.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • wie ich die Unternehmensrichtlinie ändern kann

    Ob das letztlich ausreicht kann ich dir nicht sagen, aber:


    Erstmal den Ordner distribution im Firefox Installationsordner löschen.


    Dann den Registry Eintrag löschen.

    DisableAppUpdate REG_DWORD 0x0000000(1)


    Dann den PC neu starten und testen, ob Firefox das Update wieder macht.

    PS:
    Wie oben schon geschrieben, ich würde dem System auch nicht mehr vertrauen, und Windows neu installieren.

    denn bitfender läuft auf noch weiteren zwei Geräten

    Bitdefender hat das wohl auch nicht verändert, sondern die andere Adware auf deinem PC.

    Trotzdem ist das Programm unnötig.

  • nachdem auch keine von adware detektierte malware auf dem System ist,

    Hä, der AdwCleaner hat doch genug gefunden. Nur hast du die Funde bereits entfernen lassen. Dies geht doch aus dem von die geposteten Log eindeutig hervor. Dein System ist kompromittiert worden. Daher auch der Rat das System neu aufzusetzen sowie deine Passwörter überall zu ändern.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Jetzt zu regedit

    Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla\firefox

    kommt der Eintrag DisableAppUpdate REG_DWORD 0x0000000(1)

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla\

    Was für ein Windows hast du, Pro oder Home?

    Bei Pro kannst du im Startmenü die sogenannte "Gruppenrichtlinie" mit folgendem Zweig aufsuchen:

    Bei HOME löscht du diesen Zweig in der Registry einfach. Sollte die Gruppenrichtlinie nichts anzeigen, dann auch diesen Zweig in der Registry löschen, das hat dann Malware-Verhalten.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Was soll ich jetzt denn bloß machen. Sobald ich EMails verschicken will, kommt die Meldung von t-online, Sie benutzen eine veraltete oder unsichere Browserversion. Wenn ich Firefox neu installiere, ist dann die Unternehmensrichtlinie weg?

  • Was soll ich jetzt denn bloß machen.

    Siehe Beitrag Nr. 22 und 23, hast du das denn mal gemacht alles?

    Wenn ich Firefox neu installiere, ist dann die Unternehmensrichtlinie weg?

    Der Eintrag in der Registry bleibt dabei erhalten, den musst du auf jeden Fall erst entfernen.

    Und:

    natürlich auch alle Programme wieder deinstallieren, die du von Chip geladen hast, oder aus anderer Quelle als dem Hersteller direkt

    Sonst wird dir die Adware gleich wieder installiert.

  • Was soll ich jetzt denn bloß machen

    Wie schon geschrieben: Du musst den Registry-Eintrag löschen.

    Wenn ich Firefox neu installiere, ist dann die Unternehmensrichtlinie weg?

    Nein, da die Unternehmensrichtlinie über die Registry gesetzt ist und damit alle Installationen betrifft. Wäre die Unternehmensrichtlinie über die Datei policies.json im Installationsverzeichnis gesetzt worden, was offensichtlich nicht der Fall ist, dann hätte eine Neuinstallation geholfen.

  • Was von unseren Tipps und To-Do's hast du denn überhaupt bisher schon mal umgesetzt?

    Du musst uns schon Rückmeldungen geben. Wenn du davon irgendwas nicht richtig verstanden hast oder anderweitig Probleme mit der Umsetzung hast, dann frage einfach nach.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für den Hinweis, das Problem liegt dran, dass ich ein ziemlicher Laie bin

    also jetzt zurück zu regedit

    Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla\firefox

    kommt der Eintrag DisableAppUpdate REG_DWORD 0x0000000(1)

    wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich diesen Eintrag einfach löschen?

  • alle Programme wieder deinstallieren, die du von Chip geladen hast

    Hast du das auch gemacht?


    jetzt lädt er gerade das Update herunter.

    Noch hast du aber die alte Version drauf.

    Wurde kein Neustart vom Firefox gemacht?

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (23. August 2025 um 20:23) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.