Nicht gleich aufregen wegen jeder kleinen Stichelei!
Steht im Prinzip ja auch so im Aris JS.

Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar
-
Rob -
19. August 2025 um 13:13 -
Unerledigt
-
-
Nein, bitte nicht antworten, brauchen nicht schon wieder eine Grundsatzdiskussion!
Ich ziehe immer KI zurate und wer das nicht gut findet, soll einfach "meine" Skripte und Korrekturen meiden. Punkt.
Eine Grundsatzdiskussion will ich auch nicht, zumal das Ergebnis hier wirklich gut ist (Einstellung wird sogar persistent in den Prefs gemacht!)
. Viele Sachen, die hier als "neues" JS-Skript oder CSS-Code erstellt wurden, hatten meist auch schon einige "Vordenker". Copy&Paste ist auch ok, solange man bei umfangreicheren Code den eigentlichen Urheber erwähnt, vor allem dann, wenn man nicht wirklich den gesamten Code, den man gepostet hat, auch wirklich verstanden hat.
Wie gesagt: Ich habe kein Problem damit, aber ich habe für mich persönlich festgestellt, dass bei mir der Spaß an der ganzen Bastelei etwas zurückgegangen ist. Mir fehlt da irgendwie das Tüfteln und "Fachsimpeln" über den Code.
Und außerdem ist es z.T. wirklich sinnlos bei so kleinen Aufgaben, sich noch die Mühe zu machen, sich da reinzufuchsen, weil bei solchen Dingen die KI oft schnellere und auch bessere Lösungen bietet. Bin ehrlich gesagt froh, dass ich in einer Zeit beruflich damit zu tun hatte, wo es dieses "Hilfsmittel" noch nicht gab ...
-
Mach dir nichts draus, der Weg zu Fuß ist immer besser, als sich von einer KI was vorsabbeln zu lassen. Sicher, KI kann hilfreich sein, wenn man korrekt gefragt. Visual Studio Code kann ja auch diverse KI-Engines als Plugin nutzen, die meisten wollen eine Anmeldung oder auch bezahlt werden. Wollte ich allerdings so nie testen bislang. Dennoch sind die Antworten von KI immer nur so gut, wie sie es mal "gelesen" hat. In bezug auf die Scripte, die hier veröffentlicht wurden, dürfte die Erfolgsrate doch recht begrenzt sein - es gibt kein anderes Forum, dass sich so intensiv damit beschäftigt. Was eine KI jetzt findet, kann morgen für die Nightly schon nicht funktionieren, weil es keine Vorlage gibt.
Javascript kennen, und können, auch in Teilen, ist eines. Alles, was Firefox mehr kann, ist noch ne Schippe drauf. Du kannst in diesem Forum an einer Hand abzählen, meistens auf github beheimatet, wer sich wirklich auskennt.
-
BrokenHeart Ich versuche immer irgendwie ein Skript zu verstehen, wenn es dann doch mein Verständnis übersteigt, lasse ich es mir nicht nur von einer Ki erklähren. Erst wenn ich gar nicht mehr weiterkomme, dann lasse ich mir von KI vorschläge machen und auch da lasse ich dann KIs gegeneinander antreten. Also ich mache mir schon etwas arbeit und lasse nicht einfach eine KI ein Skrpt erstellen. Ich möchte schon wissen was, wie funktioniert!
-
Also ich mache mir schon etwas arbeit und lasse nicht einfach eine KI ein Skrpt erstellen.
Alles klar. War nicht meine Absicht deine Arbeit in Frage zu stellen oder zu diskreditieren. Die meisten Leute hier im Forum wollen einfach eine funktionierende Lösung für ihr Problem und das ist ja genau das, was du abgeliefert hast. Von diesem Punkt aus betrachtet, ist deine Herangehensweise dann natürlich auch in Ordnung.
Hatte nur meine persönlichen Befindlichkeiten zu diesem Thema zum Besten geben wollen...
-
(Einstellung wird sogar persistent in den Prefs gemacht!)
.
Ist mir nicht sympathisch, aber was weiss ich über JS?
Ich würde evtl. eher sowas angehen, aber nur grob getestet ("ctrl + <" am Mac), mit classList und CSS zum Ausblenden.
JavaScript
Alles anzeigen(function() { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; // CSS für die neue Leiste var cssCode = ` #new-toolbar { border-top: 1px solid var(--sidebar-border-color,rgba(0,0,0,0.1)) !important; } :root[lwtheme] #new-toolbar { background: var(--lwt-accent-color) !important; } :root[lwtheme][lwtheme-image='true'] #new-toolbar { background: var(--lwt-header-image) !important; background-position: right 0px top 0px !important; } #new-toolbar.newbara { display: none !important; } `; // CSS als Agent Sheet registrieren Components.classes['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'] .getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService) .loadAndRegisterSheet( Services.io.newURI('data:text/css;charset=utf-8,' + encodeURIComponent(cssCode), null, null), Components.classes['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'] .getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService) .AGENT_SHEET ); // Toolbar erstellen var tb = document.createXULElement('toolbar'); tb.id = 'new-toolbar'; tb.setAttribute('customizable', true); tb.setAttribute('mode', 'icons'); tb.setAttribute("context", "toolbar-context-menu"); // VBox erstellen und Toolbar hinzufügen var vbox = document.createXULElement('vbox'); document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(vbox, null); vbox.appendChild(tb); // Toolbar registrieren CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true}); CustomizableUI.registerToolbarNode(tb); document.addEventListener('keydown', (event) => { let keyName = event.key; if (event.ctrlKey && keyName == '<') { let newbar_toggeler = document.getElementById('new-toolbar'); newbar_toggeler.classList.toggle("newbara"); } } ); // Tastenkombination für Ein-/Ausblenden // var key = document.createXULElement('key'); // key.id = 'key_toggleNewToolbar'; // key.setAttribute('key', '<'); // key.setAttribute('modifiers', 'accel'); // key.addEventListener("command", () => { // var toolbar = document.getElementById('new-toolbar'); // toolbar.collapsed = !toolbar.collapsed; // try { // Services.prefs.getBranch('browser.newtoolbar.').setBoolPref('enabled', !toolbar.collapsed); // } catch(e) {} // }); // document.getElementById('mainKeyset').appendChild(key); // // // Initialen Zustand aus den Präferenzen laden // try { // var enabled = Services.prefs.getBranch('browser.newtoolbar.').getBoolPref('enabled'); // document.getElementById('new-toolbar').collapsed = !enabled; // } catch(e) {} })();
-
Wie gesagt: Ich habe kein Problem damit, aber ich habe für mich persönlich festgestellt, dass bei mir der Spaß an der ganzen Bastelei etwas zurückgegangen ist. Mir fehlt da irgendwie das Tüfteln und "Fachsimpeln" über den Code.
Amen. Aber dazu kann man Leute halt nicht zwingen, wenn das Interesse fehlt.
Was auch keinen Spass macht, sind Frager die sich nie zurückmelden auf vorgeschlagene Lösungen. -
Amen. Aber dazu kann man Leute halt nicht zwingen, wenn das Interesse fehlt.
Sich austauschen über gewisse Skripts würde ich ja gerne, wobei ich da wohl eher die Rolle des Lehrlings einnehmen würde,
nur mit wem soll so etwas hier on Board noch geschehen?BrokenHeart hat sich nun nach langer Zeit mal wieder gemeldet, wollte schon eine Vermisstenanzeige aufgeben
,
und wer bastelt sonst noch an JS so herum?Ich versuche mich gerade am "Endors" Skript, dieses japanische uralt Ding!
Ohne Tools käme ich da wohl gar nicht weiter, und ob es mir überhaupt gelingt den Dinosaurier auf auch nur annähernd
modernen und zeitgemäßen Code zu bringen, geschweige denn das Teil zu entrümpeln, steht auch noch in den Sternen.Es wäre ja so toll, wenn ich mich da mit jemandem austauschen könnte, der mich vielleicht einfach nur auf andere Ideen bringt
und die Sache von einer anderen Seite betrachtet.
So ähnlich wie wir beide damals, als wir an den Tabs gebastelt haben, damit sie so ähnlich ausschauten wie bei älteren FF-Versionen. -
Ne, Du nicht.
Schön, dass das humorvolle Miteinander nicht verloren geht.
Ich bedanke mich.
-
Zum Verständnis: Wäre es sinnvoll, Aris zu informieren und wenn ja, auf welches Posting genau sollte er hingewiesen werden? Allerdings funktioniert bei mir mit Aris’ Skript die Einbindung des Themes.
-
Allerdings funktioniert bei mir mit Aris’ Skript die Einbindung des Themes.
Genau, so ist es hier auch.
-
Speravir & FuchsFan grundsätzlich stimmt es, das Skript von Aris funktioniert schon so wie es soll!
Das Problem aber war, dass wenn auch das Skript genutzt wird, wo die Tabs nach unten unter die Adresszeile verschoben wird,
plötzlich die von Aris Skript erzeugte Zusatzleiste eben nicht mehr unten im Fenster erschien,
sondern ganz nach oben, direkt unter die Menüzeile, verschoben wurde.Zwar basiert "mein" Skript auf der Idee von Aris Skript, aber ist eben anders!
Und ich hatte das Problem, das Theme richtig zu übernehmen.
Dank der Vorlage, also Aris Skript, konnte ich, mit Hilfe, genau dieses Problem lösen.Aber gerne kann jemand Aris das Skript zukommen lassen und ihn dieses bewerten lassen,
aber bitte dann auch hier posten, was er dazu meint.
Welches Skript?
Jene Version würde ich vorschlagen => RE: Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar -
Das Problem aber war, dass wenn auch das Skript genutzt wird, wo die Tabs nach unten unter die Adresszeile verschoben wird,
plötzlich die von Aris Skript erzeugte Zusatzleiste eben nicht mehr unten im Fenster erschien,
sondern ganz nach oben, direkt unter die Menüzeile, verschoben wurde.Und so verhält es sich immer noch, da stimme ich Dir zu. Ich hatte nur bestätigt, dass das Theme in der Leiste übernommen wird.
-
Ist schon OK, es war halt etwas missverständlich, wie ich finde.
Sonst hätte ich ja gar nicht geantwortet. -