Diskussion über neues Unterforum nur für Skripte

  • Ein nicht öffentlicher Unterbereich?

    Puh! Das halte ich für Quatsch. Für mich klingt das nach einem exklusiven Kreis von selbsternannten "Entwicklern". Wer bestimmt denn, wer zu diesem "Foren-Separee" Zutritt bekommt? Gibt es dann neben Administrator/Moderator, noch die Gruppe des gemeinen Entwicklers (nur Leserechte) und des Top-Entwicklers (Lese-/Schreibrechte)? Vielleicht hast du den Vorschlag anders gemeint, aber irgendwie klingt das so und ist in meinen Augen extrem kontraproduktiv.

    Die Unterscheidung zwischen Entwickler/Helfer und "normalem" Anwender halte ich für falsch. Keiner von uns ist wirklich überall zu Hause und jeder, der sich mit individuellen Anpassungen beschäftigt, tut das oft auch auf Code-Ebene und wenn es auch nur das Ändern des Farbcodes oder bestimmter Größenangaben bei einem CSS-Code oder Skript ist. Außerdem ist ein reiner Nutzer eines Skriptes ein sehr wichtiger Aspekt der Entwicklung, weil ja hier die Anforderungen definiert werden und das Skript letztendlich getestet wird.

    Es muss, es soll ja auch nicht ein eigenes Unterforum sein, es kann ja auch ein Unterunterforum sein, halt extra nur für
    einzelne Skripte und nicht so ein Durch einander wie bisher, dass in einem Thread dutzende Skript besprochen werden.

    Aber das haben wir doch schon und zwar in Form einer professionellen Versionsverwaltung, die genau für solche Dinge geschaffen wurde:

    GitHub - Endor8/userChrome.js: Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Es wäre aber vermutlich trotzdem hilfreich, sowas wie ein Coding Basics Subforum zu haben, für allgemeine und aktuell nötige Diskussionen zu generellen Lösungsansätzen, wie oben schon erwähnt.

    Dem stimme ich zu, obwohl ich mir die Frage stelle, ob nicht jeweils ein eigener Thread für Lösungsansätze zu einem generellen Problem ausreichend ist? :/

    Weil ja hier auch immer von Wiederverwertung und Standardisierung bestimmter Lösungen gesprochen wird:

    Mann könnte ja über export z.B. Funktionen und Variablen(Objekte) in einem externen Modul veröffentlichen, die man dann entweder immer oder nur wenn nötig per import in das eigentliche Skript einfügt. So ließe ich im Laufe der Zeit eine Bibliothek mit fertigen Lösungen erzeugen und man muss nicht jedes Mal den Code dazu einfügen. Also so was wie ein Basis-UserChrome-Skript, wo z.B. die Funktionalität für die Icons eingebunden wird.

    Die weniger aufwändige Möglichkeit, mit der Tendenz des Lebens zum Chaos umzugehen, ist wie bisher mit vertretbarem Zeitaufwand die Forensuche zu nutzen.

    :thumbup:

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    2 Mal editiert, zuletzt von BrokenHeart (9. Mai 2025 um 00:15)

  • - Einen privaten Bereich halte ich auch für kontraproduktiv, v.a. auch wegen der von dir erwähnten wichtigen User Kommentare zu Funktion, gewünschten Features und Nutzbarkeit.
    Es sollte sich auch niemand bewerben müssen um in einen Sub beitragen zu können, va potentielle Experten die einsteigen wollen.

    - Endor macht einen fantastischen Job, aber ein repository ist mE nicht Teil dieser Diskussion; dort werden Dateien bereitgestellt, nicht diskutiert. Wegen mir sollten die Einzelthemen zu spezifischen Scripts/CSS auch unbedingt im Anpassungsforum bleiben.

    - Ein Anpassungen/Subforum hätte den einen Vorteil, die Threads zur Wiederverwertung und Standardisierung - exakt der Punkt - vom Anpassungsforum räumlich zu separieren, um solche Threads leichter überblicken zu können, ohne wie gesagt sie anzupinnen oder dass sie vom täglichen Themenflow hin und her geschoben zu werden.

    Falls in der Form realisiert, könnte das schliesslich als knowledge base dienen; die Forensuche kannste einfach knicken dafür.

    Fakt ist, dass für mich ein Grossteil der wichtigsten Infos und Entwicklungen hier im Forum mühsam zusammengesucht werden müssen, indem man jedes einzelne Topic nach möglichen Perlen durchkämmt.

  • Ok, die Skepsis, ja sogar Ablehnung überwiegt.
    Wie Horstmann sehr schön so einige Vorteile beschrieb, wird alles beim Alten bleiben.

    Und das gilt leider dann auch für mich:

    Fakt ist, dass für mich ein Grossteil der wichtigsten Infos und Entwicklungen hier im Forum mühsam zusammengesucht werden müssen, indem man jedes einzelne Topic nach möglichen Perlen durchkämmt.

    Threads mit spezifischen Fragen werden weiter von anderen Themen, Diskussionen und Anfragen geschreddert.
    Und die Idee von BrokenHeart mit dem externen Modul, so gut ich das finde, wird wohl nie umgsetzt.
    Es werden weiterhin Skripte ohne Header hier herumspuken, die Lösung mit dem "EventListener" wird mal so oder so
    angewandt und sich dann gewundert, dass es in neuen Fenster eben doch nicht so funktioniert wie gewünscht.
    Die Geschichte mit dem Fallback wird in der Versenkung verschwinden und so viel andere wichtige Dinge
    werden zwar hier oder da mal angesprochen, aber gehen dann doch irgendwann verloren.

    Ok, ich finde es irgendwie schade, aber es ist wie es ist und ich muss mich weiter irgendwie duchwurschteln,
    alles mit mir selbst ausmachen und anwenden.
    Hier und da Verbesserungen für Code vorschlagen, der dann wie so vieles ..... (selbe Leier)
    Schade, sehr schade. Muss mich damit abfinden.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Und der nächste möchte dann ein eigenes Unterunterforum nur für CSS-Codes, die ja noch viel mehr als Skripte genutzt werden:/

    weiterhin Skripte ohne Header

    Wenn bei der Erstellung von einem Skript keiner eingetragen wurde, dann gibt es auch keinen.

    andere wichtige Dinge werden zwar hier oder da mal angesprochen, aber gehen dann doch irgendwann verloren.

    Die meisten User möchten ein funktionierendes Skript. Und wer sich mit Skripten nicht wirklich auskennt, den interessieren manche Dinge dann auch einfach nicht.

    Ansonsten:

    Du kannst doch einen eigenen Thread erstellen, und alle angepassten/geänderten Skripte dort einfügen. In jedes Skript fügst du dann noch einen Header ein, wenn nicht schon vorhanden.

    Meinetwegen kann dieser Thread dann auch angepinnt werden, und dazu braucht es kein Unterunterforum.

  • Ich hatte ja einen angepinnten Thread im Unterforum Anpassungen vorgeschlagen, aber soweit ich das sehen kann, hat sich niemand dazu geäußert.

    Für mich klingt das nach einem exklusiven Kreis von selbsternannten "Entwicklern". Wer bestimmt denn, wer zu diesem "Foren-Separee" Zutritt bekommt? Gibt es dann neben Administrator/Moderator, noch die Gruppe des gemeinen Entwicklers (nur Leserechte) und des Top-Entwicklers (Lese-/Schreibrechte)?

    Das ist nun wiederum aus meiner Sicht Quatsch. Du weißt genau, wie die Personaldecke bei den Helfern aussieht. Hier müssen sich Helfer mit Halbwissen zusammenraufen. Ich weiß nicht, wie du dich verstehst, aber der wirklich einzige Entwickler hier im Forum ist Sören. Hier wollen und müssen sich Helfer zusammentun, um hilfesuchenden Nutzern die beste Hilfe bieten zu können.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Und der nächste möchte dann ein eigenes Unterunterforum nur für CSS-Codes, die ja noch viel mehr als Skripte genutzt werden :/

    Glaube ich nicht! CSS ist doch nicht wirklich so komplex wie JavaScript!
    Eventuell habe ich mich da jetzt wieder etwas missverständlich ausgedrückt, aber es gibt bei CSS,
    so meine ich, nicht so viel "Redebedarf".

    Wenn bei der Erstellung von einem Skript keiner eingetragen wurde, dann gibt es auch keinen.

    Oder werden wie so oft einfach gelöscht, oder nicht mit "reinkopiert", wo sie dann spätesten verloren gehen.

    Die meisten User möchten ein funktionierendes Skript. Und wer sich mit Skripten nicht wirklich auskennt, den interessieren manche Dinge dann auch einfach nicht.

    Und da sind wir wieder beim Thema! Es geht nicht um die meisten User!
    Es geht um interne Absprachen, usw.
    Aber egal, es wird so ein Unterforum nicht geben und wichtige Infos kann ich für mich nur "retten",
    wenn ich rechtzeitig Links (Lesezeichen) auf solche Infos setze.

    Ansonsten gilt, wie ich schon oben geschrieben habe, das Thema wird nicht unterstützt und alles bleibt beim Alten.
    Ich wurschtle weiter für mich alleine hin und mache gewisse Dinge dann halt alleine mit mir aus.
    Z.Z. überlege ich, ob ich CSS, welches ich in diversen JS verwende, nicht verbannen soll und ob es Wege gibt,
    diese CSS durch "reinen" JS-Code zu ersetzen.
    Acu werde ich die Fallbackmethode in all meinen JS zur anwendung bringen.

    Ich glaube, ich denke, das Thema hat sich dann wohl erübrigt.


    Das ist nun wiederum aus meiner Sicht Quatsch. Du weißt genau, wie die Personaldecke bei den Helfern aussieht. Hier müssen sich Helfer mit Halbwissen zusammenraufen. Ich weiß nicht, wie du dich verstehst, aber der wirklich einzige Entwickler hier im Forum ist Sören. Hier wollen und müssen sich Helfer zusammentun, um hilfesuchenden Nutzern die beste Hilfe bieten zu können.

    Genau so sehe ich das auch, aber der Widerstand ist mir dann doch einfach zu groß und ich mag nicht streiten und
    schon gar nicht als Querulantin abgestempelt zu werden.
    (Das hat bisher auch niemand, aber ich will es auch nicht so weit kommen lassen.)

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (9. Mai 2025 um 12:02) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • - Endor macht einen fantastischen Job, aber ein repository ist mE nicht Teil dieser Diskussion; dort werden Dateien bereitgestellt, nicht diskutiert. Wegen mir sollten die Einzelthemen zu spezifischen Scripts/CSS auch unbedingt im Anpassungsforum bleiben.

    Mal davon abgesehen, dass ich auch in Git über den Code in den 'Issues' diskutieren kann, gibt es ja schon einen Diskussionsthread für alle Skripte hier im Forum. Ein Unterforum mit jeweils einem Thread pro Skript würde exakt das nachbauen, was im Repository von Endor schon existiert :/. Die Threads kann man (meines Wissens) auch nicht alphabetisch sortieren, sondern werden nach dem letztem Beitragsdatum sortiert, also immer wieder anders. Damit wäre auch für die Übersichtlichkeit nichts gewonnen. Und die Übersichtlichkeit geht auch nach einer größeren Zahl von Threads verloren!

    Ok, die Skepsis, ja sogar Ablehnung überwiegt.
    Wie Horstmann sehr schön so einige Vorteile beschrieb, wird alles beim Alten bleiben.

    Fragt sich nur, was abgelehnt und was unterstützt werden soll? Ich persönlich lehne in erster Linie ein Unterforum mit irgendwelchen Zutrittsbeschränkungen ab und die Vorgabe, jeweils einen eigenen Thread pro Skript zu erstellen. Es hieß doch, man möchte ein Unterforum nur für die "Perlen" haben, also Dinge die sich als "Best practices" wiederverwenden lassen und man eben nicht über jedes Skript einzeln diskutieren muss. Ein Unterforum oder alternativ einen angepinnten Thread würde ich unter diesen Voraussetzungen auch unterstützen.

    Ziel sollte es doch sein, am Schluss so einer Diskussion, ein wirklich wiederverwendbares Stück Code zu haben, welchen man einfach in neue Skripte integrieren kann. Dafür würde sich eben der Aufbau einer "Library" anbieten, die Lösungen für immer wiederkehrende Aufgaben bereitstellt. Einfach eine Datei importieren und dann die Funktionalität im eigenen Skript nutzen.

    Ich gebe 2002Andreas recht, dass das gleiche auch für CSS gilt. Wir haben sogar schon so einen angepinnten Thread von Sören Hentzschel ....

    Das ist nun wiederum aus meiner Sicht Quatsch. Du weißt genau, wie die Personaldecke bei den Helfern aussieht. Hier müssen sich Helfer mit Halbwissen zusammenraufen. Ich weiß nicht, wie du dich verstehst, aber der wirklich einzige Entwickler hier im Forum ist Sören. Hier wollen und müssen sich Helfer zusammentun, um hilfesuchenden Nutzern die beste Hilfe bieten zu können.

    Kannst du gerne so sehen und wie ich mich selbst sehe, interessiert hier sicher niemanden...

    Bloß frage ich mich, was es bringen soll, Leute vorab auszuschließen, von denen man gar nicht weiß, ob sie hilfreich sein könnten? Und das gerade bei einer dünnen "Personaldecke"?

    Und was hat ein exklusives Unterforum damit zu tun, ob man sich "zusammenraufen" kann oder nicht? Ich hatte ja im vorherigen Beitrag geschrieben, welche Form von Unterforum oder angepinntem Thread ich auch unterstützen würde. Daher verstehe ich deine Aussage überhaupt nicht!? :/

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Damit man sich über einen Punkt keine weiteren Gedanken machen muss: Einen Bereich, auf den nur manche Nutzer zugreifen können, wird es bei uns definitiv nicht geben. Da sehe ich speziell für unser Forum kein Szenario, bei dem das sinnvoll wäre. Selbst, wenn man einen Bereich haben möchte, wo man sich mehr über grundlegende Dinge austauschen kann, kann das tendenziell für jeden interessant sein, dort mitzulesen. Und manchmal kommt ja auch jemand aus dem Nichts und kann etwas beitragen. Es würde außerdem eine gewisse Zwei-Klassen-Gesellschaft bei uns einführen. Ich denke nicht, dass wir uns damit einen Gefallen tun würden. Auch wenn wir nichts direkt mit Mozilla zu tun haben, würde ich es gerne beibehalten, dass wir ganz im Spirit von Mozilla so offen wie möglich arbeiten - was auch ein Grund ist, wieso ich Support-Anfragen per Konversation oder E-Mail grundsätzlich ablehne und immer auf den öffentlichen Bereich des Forums verweise.

  • Bloß frage ich mich, was es bringen soll, Leute vorab auszuschließen, von denen man gar nicht weiß, ob sie hilfreich sein könnten? Und das gerade bei einer dünnen "Personaldecke"?

    Es geht eigentlich nicht darum bestimmte Leute auszuschließen und wenn jemand bei der Diskussion mitmachen will kann man ihn auch dazu einladen. Mir geht es darum, normale Nutzer, die lediglich ihre Probleme vorbringen erst einmal auszuschließen, damit die Helfer in aller Ruhe über eine einheitliche Vorgehensweise diskutieren können, die dann eben diesen Nutzern zugute kommt. Ich hatte dabei nie ein spezielles Unterforum vorgeschlagen, sondern nur einen eigenen Thread, gegen den du ja anscheinend auch nichts hast:

    Dem stimme ich zu, obwohl ich mir die Frage stelle, ob nicht jeweils ein eigener Thread für Lösungsansätze zu einem generellen Problem ausreichend ist?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • normale Nutzer, die lediglich ihre Probleme vorbringen erst einmal auszuschließen

    Und wie soll das dann umgesetzt werden:/

    Es wird wenn dann wahrscheinlich sogar so sein, dass User mit Problemem bei einem Skript ihre Frage dann in diesem Unterunterforum stellen, statt im Forum: Anpassungen

    Und damit wird nach einer gewissen Zeit auch dieses Forum unübersichtlich.

    Für eine Diskussion reicht nach meiner Meinung ein eigener (angepinnter) Thread also völlig aus.

  • Es wird wenn dann wahrscheinlich sogar so sein, dass User mit Problemem bei einem Skript ihre Frage dann in diesem Unterunterforum stellen

    Du liest nicht richtig, was ich schreibe:

    Ich hatte dabei nie ein spezielles Unterforum vorgeschlagen, sondern nur einen eigenen Thread

    Und zwar im Unterforum Anpassungen.

    Ich hatte ja einen angepinnten Thread im Unterforum Anpassungen vorgeschlagen

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress