about:about Button

  • Oh, bei mir hieß das Skript für diesen Test einfach # Statusleiste.js.
    Könnte tatsächlich mit der Bezeichnung zusammenhängen.
    Werde ich sogleich mal ausprobieren.
    Also _Statusleiste.uc.js ja?

    Nachtrag!

    Is' ja'n Ding!
    Der Fehler ist gefunden:!:

    Es ist in der Tat der Skriptname.


    Frage zu den Zeilen 6-7: Müssen die Profile wirklich in %APPDATA% liegen, oder können die auch auf anderen Laufwerken liegen?

    Natürlich nicht! Wenn Du mit der Anpassung von Pfadangeben vertraut bist,
    kannst Du "Deine" Profile, sowie "Deine" Grafiken ablegen, wo Du willst!

    Ich habe das nur so gemacht, weil es halt einfach sein soll.
    Gibt ja genug Anwender, die solche Skripte einfach so nutzen wie sie sind,
    weil sie eben mit JavaScript so gar nichts am Hut haben.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (12. Mai 2025 um 13:12) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es ist in der Tat der Skriptname.

    Dachte ich mir schon.

    Wir hatten das Thema vor Jahren schon.

    Die Skripte werden beim Start vom Fx wohl der Reihenfolge nach aus dem Ordner chrome geladen. Und wenn dann about:about vor der Leiste geladen wird, gibt es das Problem. Betrifft aber auch andere Funktionen/Skripte die aus der Zusatzleiste gestartet werden.

    Die Zusatzleiste sollte/muss also immer ganz oben als erstes stehen, zumindest vor den Skripten die aus der Zusatzleiste genutzt werden.

  • Ja die Scripte werden in der Reihenfolge wie sie im Ordner sind geladen.
    Daher habe ich hier alle Scripe die mit Leisten zu tun haben bei der Bezeichnung
    eine 0- Null mit Bindestrich voran gestellt.
    Also zbs: 0-Leiste1.uc.js , 0-Leiste2.uc.js usw.
    So werden die als erstes geladen und dann erst andere Scripte die sich auf diese
    Leisten beziehen.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Es ist in der Tat der Skriptname.

    Dachte ich mir schon.

    Die Skripte werden beim Start vom Fx wohl der Reihenfolge nach aus dem Ordner chrome geladen. Und wenn dann about:about vor der Leiste geladen wird, gibt es das Problem. Betrifft aber auch andere Funktionen/Skripte die aus der Zusatzleiste gestartet werden.

    Ahhh, deshalb habe ich vor langem mal meinen Scripts die komischen Namen gegeben... ^^

    Der alphabetischen/numerischen Reihenfolge der Dateinamen nach, nur um das Detail hizuzufügen; manch einer hat vielleicht seine Ordner Dateien visuell nach Erstellungsdatum, Art etc. sortiert.

    Was aber immer noch nicht erklärt, warum bei geldhuegel manches Script fuktioniert und manches nicht - falls wir davon ausgehen können das die Skriptnamen jeweils die gleichen blieben. ;)

  • Natürlich nicht!

    So weit so gut, mit welchem Script für eine vertikale Toolbar läuft das Script, mit dem ↓ läuft es hier nicht? ;(

    Es grüßt,

    Ralf

  • So weit so gut, mit welchem Script für eine vertikale Toolbar läuft das Script, mit dem ↓ läuft es hier nicht? ;(

    Nur ein Versuch:!:
    Die Datei heißt ja irgendwas mit V, nehme ich an.
    Setze doch einfach mal 0-"Skriptname" davor und teste dann noch mal.


    ODER, versuche doch mal dieses Skript aus.

    grisu2099
    6. Mai 2025 um 22:58

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (12. Mai 2025 um 16:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Horstmann das Skript von 2002Andreas hat in der Statusleiste auch nicht funktioniert. Aber der Tipp von ihm, die Datei umzubenennen, hat den gewünschten Erfolg. Die Skripte arbeiten nun. Der Name der Leiste wurde von mir damals so gewählt, weil angeraten wurde, sie mit dem Unterstrich zu versehen, damit sie als erstes geladen wird. Das ist anscheinend heute nicht mehr nötig.

    Nochmals vielen Dank an alle Berater. Wieder ein Rätsel gelöst.

    MfG
    Geldhügel

  • Ich bin ein Depp.

    Ich habe anscheinend nach der Übertragung der Button in die Addonleiste vergessen, den Firefox neu zu starten. So hat es einmal funktioniert und dann doch nicht mehr. Aber egal. Ich lasse nun die Buttons oben.

    MfG
    Geldhügel

  • 2002Andreas :da hatte ich dich dann nicht richtig verstanden. Ich habe deinen Vorschlag "Addonleiste" direkt übernommen, ohne daran zu denken, dass das Skript im Ordner hinter die beiden about:... rutscht. Dank deines neuen Tipps ist nun wirklich alles in Ordnung.

    Meine 78 Jahre machen sich doch bemerkbar.

    MfG
    Geldhügel