
Beitrag von Mira_Belle (29. April 2025 um 22:54 )
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (29. April 2025 um 23:01 ).
Muss/sollte der Script-Cache geleert werden?
Muss/sollte der Script-Cache geleert werden?
Nicht mehr möglich.
Habe geputzt.
Danach Rechner gebootet und die Nightly neu installiert:
Problem, es wird kein Profil angelegt!
Bei mir funktionieren alle Skripte.
Hier auch. (Wir haben ja auch vorgearbeitet...)
Huh, wie vorgearbeitet?
Oder meinst du die ganzen JS Anpassungen über die letzte Zeit?
Problem, es wird kein Profil angelegt!
Kann gar nicht sein, ohne Profil startet Firefox gar nicht. Bei einer Neuinstallaation würde wahrscheinlich sogar ein neues angelegt werden. Sei einigen Jahren ist default-release Standard. Bei einer Neuinstallation wäre das dann default-release-1, default-release-2, default-release-3 usw.
Huh, wie vorgearbeitet?
Wahrscheinlich meint er, dass wir als Benutzer vom Nightly bei den Anpassungen der Skripts im Vorlauf sind.
Kann gar nicht sein, ohne Profil startet Firefox gar nicht. Bei einer Neuinstallaation würde wahrscheinlich sogar ein neues angelegt werden. Sei einigen Jahren ist default-release Standard. Bei einer Neuinstallation wäre das dann default-release-1, default-release-2, default-release-3 usw.
Äh, doch!
Es wurde kein Profil angelegt!
Und klar, die Nightly startete dann auch nicht.
Habe dann im Profilmanager eines anlegen lassen.
So weit, so gut.
Per Hand, bzw. zu Fuß die Anpassungen zum Nutzen von JavaScript vorgenommen.
Danach die wichtigsten Dateien aus dem Backup wieder hergestellt.
css, js.
Dann die Nightly gestartet und .... festgestellt, dass auch mit der neuen Installation die Skripte alle nicht ausgeführt werden.
Jetzt warte ich einfach mal das nächste Update ab.
Es wurde kein Profil angelegt!
äh, Firefox legt immer ein neues Profil an, insofern man dem keine Steine in den Weg legt.
Benenne doch testweise %appdata%\Mozilla\ um in %appdata%\Mozilla_\ und teste erneut.
Warum?
Ich verstehe nicht, was das bezwecken soll.
Dann kann ich auch nicht mehr meinen Firefox starten!
Aber ich schrieb ja, dass ich einen Profilordner im Profilmanager des Nightly angelegt habe.
Er startet jetzt auch, nur lädt kein einziges JavaScript.
Aber ich schrieb ja, dass ich einen Profilordner im Profilmanager des Nightly angelegt habe.
Das funktioniert derzeit nur in der Nightly, aber um da hinzugelangen, braucht es zwingend ein Profil, weil das nur im Menü oder Anwendungsbutton hinterlegt ist. Ansonsten meldet sich der übliche Profilmanager.
Dass diese Funktion derzeit wohl nicht funktioniert, ist eine andere Sache - denn es hat schon mal funktioniert in der Nightly hier, darüber wurde auch gesprochen. Diese Profile werden über die Nightly direkt verwaltet, keine INI.
Äh, doch!
Es wurde kein Profil angelegt!
Dann muss bei dir aber etwas kaputt sein. Eine Möglichkeit ist, dass in der Datei profiles.ini gepfuscht wurde. Denn normal ist das definitiv nicht. Normal ist, dass Firefox nach einer Installation von alleine ein Profil anlegt. Dass Firefox den Start auf Grund eines fehlenden Profils verweigert, darf eigentlich nicht passieren. Das ist genauso merkwürdig wie das Problem, dass bei dir keine Scripts mehr funktionieren, bei den anderen aber schon.
Eine Möglichkeit ist, dass in der Datei profiles.ini gepfuscht wurde.
Solang die nicht schreibgeschützt ist, findet Firefox einen Weg. Aber ich hatte ja schon den Pfad angeboten in #87. Sowas testet man natürlich, wenn kein Firefox aktiv ist, sonst ist ja das aktuell genutzte Profil, falls doch hinterlegt, auch weg und dann hat eine laufende Instanz ein Problem.
Sollte die INI die gleiche sein, wie im Script-Thema, sollte es keine Probleme geben.
Guten Morgen.
So eben die Nightly gestartet, keine Skripte, ein Update wurde angeboten, durchgeführt
und siehe da, Skripte funktionieren wieder.
Das ist eben Nightly. Nur erklärt das nicht deklarierte Problem mit dem Profil.
Nur erklärt das nicht deklarierte Problem mit dem Profil.
Ist mir ehrlich gesagt egal. Hatte ja eines dann über den Profilmanager neu erstellt.
Merkwürdig ist es schon, aber was soll's, ich kann ihn wieder starten und meine Skripts testen.
Das ist mir das wichtigste!
und der Button in der Adressleiste war.
Teste mal das Skript aus Beitrag Nr. 48
Das Skript aus #48 funktioniert. Danke für den Hinweis.