Seiten laden nicht oder sehr langsam

  • Firefox-Version
    126
    Betriebssystem
    WIN 11 Pro 64bit

    Sowohl Seiten aus Links als auch aus Lesezeichen laden seit einiger Zeit sehr langsam oder garnicht.

    Bei garnicht erscheint folgende Meldung

    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

    Beim Verbinden mit -Link entfernt- trat ein Fehler auf.

    • Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
    • Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    • Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

      Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe die DNS-Einstellungen überprüft, den Browser geschlossen + wieder geöffnet, die Maschine herunter- und wieder heraufgefahren und zu allerletzt Firefox gelöscht und neu installiert. Alles ohne Erfolg.

      Was tun ?

  • Hallo,

    ich weise darauf hin, dass die verlinkte Website nicht die offizielle Website vom VLC Player ist und du diesen auf keinen Fall von dort herunterladen solltest.

    Was dein Problem betrifft: Wie verhalten sich andere Browser? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus von Firefox?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

  • jmk

    Nichts von vlc.de herunter laden! Die Seite ist eine Malware-Schleuder. Deswegen gibt es auf Virustotal.com viele Warnungen vor der Seite. https://www.virustotal.com/gui/url/d95fb9…3a2cc1d27ef0f24

    Auf der Seite werden auch andere Opensource Programme angeboten, u.a. auch Openoffice.org.

    Hier gibt es mehr Informationen zum Thema Abzocke und Abo-Fallen:

    https://www.openoffice.org/de/abgezockt/#leider

    Zitat

    OpenOffice.org und Abofallen Wir haben OpenOffice.org nicht für Leute gemacht, die damit anderen das Geld aus der Tasche ziehen


    Zum eigentlichen Thema: Bestehen die Probleme auch mit anderen Geräten am selben Router oder Internet-Anschluss? Hast du Firefox im Fehlerbehebungsmodus neu gestartet?

    2 Mal editiert, zuletzt von TPD-Andy (22. Mai 2024 um 17:09)

  • erscheint folgende Meldung

    Hallo und Willkommen hier im Forum. 😊

    Solltest du etwas von der Seite runtergeladen haben, dann wäre das zu deiner Sicherheit nicht schlecht:

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan ins nächste Antwortfenster hier kopieren.

  • Danke für die Warnungen ! Da die VLC-Seite nicht öffnete, habe ich tatsächlich von videolan heruntergerladen.

    Nun zum Problem:

    In anderen Browsern öffnen sich die Seiten normal. Im Fehlererhebungsmodus läuft alles (bis auf die VLC-Seite, worüber ich nicht böse bin) normal.

    Leider fällt mir außer der angegebenen keine andere Adresse von den vielen, die nicht öffneten, ein. Ganz zu schweigen von den im Schneckentempo aufgehenden. Ich werde also weitermachen und mir in Zukunft notieren, welche Adressen "Zicken machen".

    Erst einmal herzlichen Dank für Eure Mühen !

  • Den WIN-Defender.

    Sicherheitshalber habe ich gerade das Microsoft-Tool MSERT laufen lassen, das nichts schädliches gefunden hat.

    Den angegebenen Artikel lese ich Morgen, da ich jetzt auf dem Sprung bin.

    Erst einmal DANKE !

  • Hallo,

    unten das Protokoll von AdwCleaner von heute.

    AdwCleaner[S01].txt

    Dazu noch Screenshots von Versuchen, andere Seiten zu öffnen.

    Ich habe inzwischen begriffen, dass ich in den Ergebnissen der Google-Suche neuerdings (z.B. bei LEVI) nicht die Überschrift ("Offizielle Levi`s Website"), sondern die Adresse (https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa…AaEQ0Qx6BAgrEAE) anklicken muß, damit Firefox öffnet. Das ist allerdings ein ungewohnter "Notstopfen".

    Grüße

    jmk


    Mit der Adresse hat es eben nicht so geklappt, dafür ist ein Bild angefügt,das nicht rein sollte.

    Entschuldigung!

    Die richtige Adresse ist: https://www.levi.com> de

  • das Protokoll von AdwCleaner von heute.

    Sieht ja nicht gerade schön aus.

  • jmk

    Das einfachste wäre es Windows inklusive aller Programme neu zu installieren. Es ist soviel Malware vorhanden das es schneller, einfacher und sicherer ist weil nicht sichergestellt ist das alles Restlos entfernt werden kann. Da helfen auch keine Bereinigungs-Software oder "Antivirus-Software" weiter. Das diese Software nur beschränkt Schutz vor so etwas bietet ist hier zu sehen.

    Boersenfeger
    15. April 2016 um 19:36

    Einmal editiert, zuletzt von TPD-Andy (23. Mai 2024 um 21:51)

  • Bei Lavasoft habe ich aufgehört über eine Lösung nachzudenken. Ich mag mich wiederholen, aber diese Software verändert zuviel am System. Fake Openoffice Updater, wtf? Daher d'accord mit Neumachen. Und bitte mehr Backups vom System erstellen.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Guten Tag !

    Schweren Herzens -wegen der Arbeit- werde ich dem Hinweis auf das Neuaufsetzen der Maschine folgen.

    Nochmals danke für Eure Mühen !

    JMK