- Firefox-Version
- 124.0 (64-Bit)
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 23H2
Nabend zusammen,
Ich war ursprünglich auf der Suche nach einer Firefox Erweiterung, wo ich mir so eine Hover-Navigation mit eigenen Linkbuttons bauen kann wie auf dem folgenden GIF:
Da ich sowas aber nicht gefunden hab, habe ich versucht mir mit Hilfe von ChatGTP ein Usercript für Tampermonkey schreiben zu lassen. Ich habe sonst leider nur wenig bis garkeine Javascript Kenntnisse.
Nach Stundenlangen rumprobieren sieht das Ergebnis jetzt so aus (Die Links und Icons müssen über den Code eingefügt werden):
Sieht zwar nicht schlecht aus, ist aber auch nur minimal so wie ich es mir vorgestellt hab (siehe das erste GIF). Dazu kommt noch, dass es nur auf wenigen Internetseiten angezeigt wird (liegt vermutlich daran dass es ja ein Script ist, welches sich auf die Internetseite legt und dies wohl auf vielen Seiten von Haus aus unterbunden wird).
Naja, auf jedenfall hab ich jetzt keine Lust mehr und möchte das Script gerne der Allgemeinheit zur verfügung stellen. Vielleicht kann der ein oder andere ja etwas damit anfangen, oder möchte es gerne weiter ausbauen:
// ==UserScript==
// @name            Hover Menu
// @namespace       https://keineseite.de
// @version         0.1
// @description     Adds a hovering menu with custom linked icons on the left side of every page.
// @author          Dicken
// @match           *://*/*
// @require         https://code.jquery.com/jquery-3.6.0.min.js
// @grant           GM_addStyle
// ==/UserScript==
const CustomHoverbarCSS = `
#CustomHoverbar {
    position: fixed;
    top: 20%;
    left: -150px;
    width: 140px;
    padding: 10px;
    background-color: rgba(249, 249, 249, 0.5);
    border: 1px solid #ccc;
    border-radius: 5px;
    box-shadow: 0 0 10px rgba(0, 0, 0, 0.3);
    z-index: 9999;
    transition: left 0.3s ease;
}
#CustomHoverbar:hover {
    left: 0px;
}
.MenuTitle {
    font-weight: bold;
    margin-bottom: 10px;
    display: block;
}
.MenuEntry {
    cursor: pointer;
    display: block;
    text-align: left;
    margin-bottom: 5px;
    margin-left: 5px;
    transition: background-color 0.3s ease;
}
.MenuEntry:hover {
    background-color: rgba(0, 0, 0, 0.1);
}
.MenuEntry img {
    vertical-align: middle;
    margin-right: 5px;
    margin-left: 5px;
}
`;
GM_addStyle(CustomHoverbarCSS);
$(document).ready(function () {
    const menuItems = [
        { url: "https://google.de", target: "_self", text: "Link 1", iconUrl: "https://cdn-icons-png.flaticon.com/128/1011/1011407.png" },
        { url: "https://google.de", target: "_blank", text: "Link 2", iconUrl: "https://cdn-icons-png.flaticon.com/128/1011/1011407.png" }
    ];
    const CustomHoverbar = $('<div id="CustomHoverbar"></div>');
    CustomHoverbar.append('<span class="MenuTitle">Hover Menu</span>');
    menuItems.forEach(item => {
        const menuItem = $('<span class="MenuEntry"></span>');
        menuItem.attr('data-url', item.url);
        menuItem.attr('data-target', item.target);
        menuItem.html(`<img src="${item.iconUrl}" alt="${item.text}" width="13" height="13">${item.text}`);
        CustomHoverbar.append(menuItem);
    });
    $("body").prepend(CustomHoverbar);
    $(document).on('click', '.MenuEntry', function() {
        const url = $(this).data('url');
        const target = $(this).data('target');
        if (target === "_blank") {
            window.open(url);
        } else {
            window.location.href = url;
        }
    });
});Falls doch irgendwer noch einen Tipp für mich hat, wie ich eine Seitenleiste vielleicht wenigstens Ansatzweise so hinbekomme wie im ersten GIF würde mich das natürlich freuen.
Wünsche noch einen schönen Abend 
LG
Dicken
 
		
		
	

 ChatGPT ist ein Sprachbot, der nichts anderes macht, als gefundene Dinge aus dem Internet so zusammenzusetzen, dass es toll klingt. Wenn es um Code geht, mag da manchmal auch was bei herauskommen, was „funktioniert“, aber das Ergebnis ist halt doch eher selten gut.
 ChatGPT ist ein Sprachbot, der nichts anderes macht, als gefundene Dinge aus dem Internet so zusammenzusetzen, dass es toll klingt. Wenn es um Code geht, mag da manchmal auch was bei herauskommen, was „funktioniert“, aber das Ergebnis ist halt doch eher selten gut.
 Ist zwar von kostenlos, aber dafür auch nur mit Daten bis Januar 2022 gefüllt.
 Ist zwar von kostenlos, aber dafür auch nur mit Daten bis Januar 2022 gefüllt.







