browser.warnOnQuit Skript funktioniert im aktuellem Nightly nicht mehr

  • Hätte ja sein können, dass irgendwo zwischen den Zeile 8 und 19 ebenfalls das Wort export stehen müsste. Aber nun gut, es war ja nur ein Schuss ins Blaue.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    • Hilfreichste Antwort

    Testet bitte:

  • Super, aborix! Das Skript funktioniert, sowohl für das Schließen mehrerer Tabs als auch eines einzelnen Tabs. Perfekte, prompte Bedienung, wie immer!

    Ich wünsche dir auch noch alles Gute für das neue Jahr.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • 2002Andreas 3. Januar 2023 um 09:55

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • in dem Beitrag

    Warnung beim beenden

    hatte aborix auf meinen Wunsch eine Abfrage eingebaut, dass die Abfrage bei einem Tab wegfällt wenn dieser about:home oder about:newtab ist.

    Leider ist dies im neuen Skript nicht mehr enthalten und ich weiß auch nicht wie ich das aus dem vorherigen einbauen kann.

    Kannst du aborix, oder ein anderer Skriptfachmann, mir wieder weiter helfen?

    Im Voraus schon vielen Dank.

    MfG
    Geldhügel

  • Teste bitte:

  • Ich öffne mal wieder dieses alte Thema. Seit über 2 Jahren hat dieses Skript aus #47 mir gute Dienste geleistet, um auch beim Schließen des FF über das x bei nur einem Tab die Abfrage zu erhalten. Nun schließt sich der Firefox, egal wie viele Tabs ich geöffnet habe. Wenn ich das Skript entferne, habe ich die Abfrage bei mehreren Tabs, beim letzten schließt sich der Browser.

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist aborix nicht mehr im Forum. Vielleicht kann jemand herausfinden, ob das wieder gerichtet werden kann.

    Vielen Dank.

    MfG
    Geldhügel

  • Probiere mal:

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (2. Mai 2025 um 12:28)

  • Gern geschehen. Entschuldige bitte, aber ich habe das Skript dreimal überflogen und die beiden Zeilen sind mir doch durch die Lappen gegangen. :(

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress