Vertical Add-on Bar - Trennlinien

  • Firefox-Version
    9102
    Betriebssystem
    Win10

    milupo:

    Du hattest hier nebenan RE: Script Code für die Vertical Add-on Bar in den Ring geworfen.

    :thumbup: Danke, hab ich am Wochenende was zum spielen ;)

    Ich hab mir für meine "normale" horizentalen Zusatzbar fp-statusbar-2 schmale Trenner gebastelt, um die Buttons auch optisch nach Funktionsgruppen zu trennen.

    Das (Trenner=flexible spaces) soll ja laut Aris in der Vertikalen auch gehen.

    Hast Du Dir welche in die Vertikale reingebastelt?

    W11 Home 64bit - FF140.x

  • Du hattest hier nebenan RE: Script Code für die Vertical Add-on Bar in den Ring geworfen.

    :thumbup: Danke, hab ich am Wochenende was zum spielen

    Aber immer gerne. :)

    Hast Du Dir welche in die Vertikale reingebastelt?

    Nein, in der anderen Leiste auch nicht, in keiner meiner Leisten. Ich habe da noch eine unten und darunter noch eine, die der eigentlichen früheren Statusleiste nachgebildet ist.


    Ich habe gerade gesehen, dass ich das Skript space_and_separator_restorer.uc.js habe. Damit kann man Leerraum, flexiblen Leerraum und eben Trenner einfügen. Das sieht man im Anpassen-Fenster. Da gibt es dann die sogenannte Konfigurationsleiste. Die vertikale Symbolleiste ist ja im Anpassen-Fenster ebenfalls horizontal. Ziehe also im Anpassen-Fenster einfach den Trenner zwischen zwei Symbole der vertikalen Leiste. Beende das Anpassen-Fenster und in der Leistenansicht im Browserfenster hast du dann einen horizontalen Trennstrich statt wie sonst einen vertikalen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    2 Mal editiert, zuletzt von milupo (27. August 2021 um 21:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Schade, kann ich nich abgucken, sondern muß selber basteln :rolleyes:

    Heut Abend steht aber was anderes an, deswegen hab ich nur einen kurzen Blick in den Code geworfen...

    Seh ich das richtig, daß die diese Leiste folgende ID hat: addonbar_v und mit #addonbar_v angsprochen werden muß?

    Ich denk da z.b. an Hintergrundfarbe und was mir sonst noch für SchweineSpielereien einfallen :D

    W11 Home 64bit - FF140.x

  • Seh ich das richtig, daß die diese Leiste folgende ID hat: addonbar_v und mit #addonbar_v angsprochen werden muß?

    Nur letzteres, ersteres taucht nur in Zeilen auf, wo darauf Bezug genommen wird, z. B. als Wert von document.getElementById - document.getElementById('addonbar_v'). Da enthält die Objektmethode getElementById bereits die Bezeichnung Id. Diese Methode ist speziell für den Aufruf von IDs. Die Raute # ist dann das CSS-Kennzeichen für eine ID. #addonbar_v musst du also für deinen CSS-Code verwenden.


    Schade, kann ich nich abgucken, sondern muß selber basteln

    Wieso? Das genannte Skript installieren, alles weitere läuft im Anpassen-Fenster. Du wirst ja wohl keine Tausende Symbole in einer Leiste haben, so dass die paar Striche schnell im Anpassen-Fenster gezogen sind.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    3 Mal editiert, zuletzt von milupo (27. August 2021 um 21:03) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Kurz vor Bubu-Time, hab ichs mir doch noch schnell zurechtgebastelt:

    Gefällt mir schon nicht schlecht, obs mir funktional zusagt, muß sich zeigen...

    2 Kleinigkeiten gefallen mir aber so garnicht:

    1: das SVG-Icon ist mir zu "sidebar-ähnlich"

    Ich würde das gerne in dem Script austauschen

    JavaScript
            #tooglebutton_addonbar_v .toolbarbutton-icon { \
              background: 6px 8px url("chrome://browser/skin/sidebars.svg") no-repeat; \
              fill: forestgreen; \
            }\

    Dieses sidebars.svg würde ich gerne gegen ein anderes, FF-internes SVG tauschen, z.B. dock side right.

    Letzeres hab ich aber nur in https://design.firefox.com/icons/viewer/# gefunden.

    (Wo/wie) gibts eine Liste/Übersicht mit den internen FF-SVGs und den korrekten Bezeichnungen?

    2. In dem Button ist um das Sidebar-Icon eine rosa(?) Feld.

    Igitt <X

    Das paßt so garnich zu meinem cyan/cornflowerblue-"Design".

    Wo kommt das Rosa her und (wie) bekomme ich es wech?

    Im Script hab ich nix dazu gefunden :/

    Und jetzt :sleeping: ich schon fast ein, bis morgen....

    W11 Home 64bit - FF140.x

  • (Wo/wie) gibts eine Liste/Übersicht mit den internen FF-SVGs und den korrekten Bezeichnungen?

    Keine Ahnung. Ich glaube kaum. Ich entpacke die Dateien omni.ja im Installationsverzeichnis und suche dann mit einem Suchprogramm nach Dateien mit der Endung *.svg. So finde ich dann alle SVG-Dateien aus diesen beiden Dateien.

    In dem Button ist um das Sidebar-Icon eine rosa(?) Feld.

    Bei mir ist da nichts rosa. Und auch bei dir sehe ich kein Rosa. Da ist nur eine graue Fläche drumherum und auch das nur bei aktivierter Schaltfläche („checked“) und bei hover.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habs geschafft, alles für den Toggle-Button der Vertical-Bar so hinzubasteln, daß es mir gefällt.

    - 16er Icon (dock-side-right-16.png) downgeloaded, angepaßt, ausgerichtet und als File eingebunden.

    - Hintergrund umgefärbt, daß er mich beim Hoovern/Aktivieren nicht stört.

    Schönes Wochenende allerseits aus dem verregneten Düsseldorf...

    W11 Home 64bit - FF140.x

  • //pass bloß auf, daß du Boersenfeger nicht verärgerst, du machst ihm mächtig Konkurrenz im Browser verunstalten *duckundweg* =O

    Zitronella

    Hallooo?

    Da gibts ja wohl nix zu meckern....

    8o


    Wenn das Script für die erwähnte horizontale untere Zusatzleiste erwünscht ist, einfach melden. :)

    Stand 2.08.2025 10:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250802 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (28. August 2021 um 13:57) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Boersenfeger mit diesem Beitrag zusammengefügt.