1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 11

  • AngelOfDarkness
  • 30. Juni 2021 um 14:55
  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.543
    • 27. Februar 2025 um 16:50
    • #561
    Zitat von 2002Andreas

    Den habe ich noch:

    Hallo :)

    oha, ein 0x00000074 :huh: Dein System läuft zwar wieder, aber Du hättest es wie folgt versuchen können: Why Bad System Config Info Info Happens and How to Stop the Error on Winows10/11 bzw. How to fix the Windows 10 Bad System Config Info error. Ob es geholfen hätte, ist eine andere Frage. Außerdem siehe unten.

    Zitat von Foxxiator

    Zumindest diesen Code hab ich noch nie gesehen.....

    Ich auch nicht. Und der hört sich heftig an.

    Zitat von 2002Andreas

    Ich nutze das jetzt rund 1 Jahr, und hatte bestimmt schon 10 davon. ;)

    Das ist definitiv nicht normal. Aktuelle Windowsversionen laufen sehr stabil (außer Du vergewaltigst sie mit Unsicherheits- und Tuning-Tools oder ultimativen geheimen Profihacks, was ich bei Dir ausschließe). An dieser Installation ist etwas faul, z.B. inkompatible Treiber. War das ein Inplace-Upgrade von Windows 10 (und evtl. schon von Windows 7)? Das kann funktionieren, nicht selten entstehen aber solche Inkompatibilitäten und Instabilitäten. Das kann auch bei Versionsupgrades, z.B. von 23H2 auf 24H2 passieren. Du wirst mit dieser Installation nicht glücklich werden und solltest mal sauber neu installieren.

    Zitat von Foxxiator

    Windows ohne BSoD? Gehört irgendwie doch zusammen, weil jedes Windows stürzt irgendwann mal ab. Manchmal sogar, wenn es zu lange am Stück in Betrieb war; da gab es mal was. Könnte aber auch XP gewesen sein...

    Ja, früher war das vielleicht so, aber mit aktuellen Versionen nicht mehr. Die laufen sehr stabil.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.096
    • 27. Februar 2025 um 17:09
    • #562

    Natürlich sind die Zeiten des kooperativen Multitaskings vorbei, aber trotzdem gibt es ab und an einen BSoD. Bereitet mir aber keine schlaflosen Nächte, solange das nicht öfter auftritt. Dann startet man halt neu und weiter gehts....

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    704
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.584
    • 27. Februar 2025 um 17:57
    • #563
    Zitat von Foxxiator

    Ich seinerzeit auch, aber Windows ohne BSoD? Gehört irgendwie doch zusammen, weil jedes Windows stürzt irgendwann mal ab.

    Das schon. Aber nicht jeder Absturz resultiert in einem Blue Screen. So äußert sich nur die allerkritischste Form eines Systemfehlers unter Windows, meistens mit einer Ursache in einem Treiber oder Hardware. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.605
    • 27. Februar 2025 um 18:03
    • #564

    "bad_system_config_info"

    BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO unter Windows 10: So beheben Sie es
    llll➤ Tipps zu BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO unter Windows 10: Wie entsteht Fehler 0x74? ✓ Welche Auswirkungen hat er? ✓ Wie lässt er sich reparieren? ✓
    www.wintotal.de

    Aber es dürfte auch ein Dump vorhanden sein unter c:\windows\minidumps\ - und den kann man mit windbg analysieren, und zwar richtig. Es hängt fast immer mit einem Treiber und der Registry zusammen, genauer gehts nur mit dem Dump.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.805
    • 27. Februar 2025 um 19:03
    • #565
    Zitat von schlingo

    außer Du vergewaltigst sie mit Unsicherheits- und Tuning-Tools oder ultimativen geheimen Profihacks

    Habe/mache ich nicht.

    Zitat von schlingo

    War das ein Inplace-Upgrade von Windows 10

    Nein, war gleich Windows 11 installiert.

    Zitat von schlingo

    z.B. von 23H2 auf 24H2 passieren

    Das wurde hier vor einiger Zeit gemacht.

    Zitat von schlingo

    und solltest mal sauber neu installieren.

    Sollte hier wieder ein Fehler auftreten, dann werde ich das wohl auch mal machen.

    Zitat von .DeJaVu

    Aber es dürfte auch ein Dump vorhanden sein unter

    Ist hier nicht vorhanden. Könnte daran liegen, weil ich ja ein Backup genutzt habe.

    Aber danke für die hilfreiche Erklärung bzw. Hinweise.:):thumbup:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.096
    • 27. Februar 2025 um 19:30
    • #566

    Grade die 24H2 hat massive Änderungen am Unterbau erfahren; ich empfehle in solchen Fällen grundsätzlich eine saubere Neuinstallation.....;)

  • Gebby
    Gast
    • 27. Februar 2025 um 22:22
    • #567
    Zitat von Foxxiator
    Zitat von Gebby

    Ich hatte mit Windows 3.11 für Workgroups angefangen.

    Ich seinerzeit auch, aber Windows ohne BSoD? Gehört irgendwie doch zusammen, weil jedes Windows stürzt irgendwann mal ab.

    Ich glaube den Bluescreen gab es damals noch nicht. Absturz, kann sein, aber schwarz, ohne Reaktion. Kann mich daran aber wirklich nicht erinnern. Blue gab es, glaube ich, erst ab W95.

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.543
    • 27. Februar 2025 um 22:33
    • #568
    Zitat von Foxxiator

    Grade die 24H2 hat massive Änderungen am Unterbau erfahren; ich empfehle in solchen Fällen grundsätzlich eine saubere Neuinstallation.....

    Hallo :)

    dem stimme ich grundsätzlich zu. Andererseits habe ich dieses System vor 6 Jahren mit Windows 10 installiert und bin durch zahlreiche Inplace-Upgrades aktuell bei 24H2.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    704
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.584
    • 27. Februar 2025 um 22:59
    • #569
    Zitat von Gebby

    Blue gab es, glaube ich, erst ab W95.

    Erlebt habe ich das zwar nicht, aber laut Wikipedia gab es bereits in Windows 1.0 blaue Fehlerbildschirme beziehungsweise erstmals in Windows 3.1, um kritische Systemfehler anzuzeigen.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.096
    • 27. Februar 2025 um 23:18
    • #570
    Zitat von Gebby

    ...glaube ich, erst ab W95.

    Glaube ich auch nicht ;), aber zu Zeiten von Windows 95 konnte man wenigstens die Farbe des Bluescreens noch selber festlegen. Schon damals war alles besser....^^

  • Gebby
    Gast
    • 28. Februar 2025 um 00:30
    • #571
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Gebby

    Blue gab es, glaube ich, erst ab W95.

    Erlebt habe ich das zwar nicht, aber laut Wikipedia gab es bereits in Windows 1.0 blaue Fehlerbildschirme beziehungsweise erstmals in Windows 3.1, um kritische Systemfehler anzuzeigen.

    Da wäre eine Quelle sehr wertvoll. Ich bezweifle das eher.

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.096
    • 28. Februar 2025 um 00:34
    • #572

    Sören hatte doch auf Wikipedia verwiesen, aber extra für Dich.....Klick

  • Gebby
    Gast
    • 28. Februar 2025 um 00:47
    • #573
    Zitat von Foxxiator

    Sören hatte doch auf Wikipedia verwiesen, aber extra für Dich.....Klick

    Ich sehe von ihm kein Link zu diesemThema. Wo soll er den gepostet haben?

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.096
    • 28. Februar 2025 um 00:50
    • #574

    Er hat auch keinen Link gepostet, sondern pauschal auf Wikipedia verwiesen. Wenn Du dort selber Bluescreen eingetippt hättest, wärste genau dort rausgekommen, was ich verlinkt hatte....

  • Gebby
    Gast
    • 28. Februar 2025 um 01:27
    • #575
    Zitat von Foxxiator

    Er hat auch keinen Link gepostet, sondern pauschal auf Wikipedia verwiesen.

    Ich verweise auch gern pauschal...
    Soll sich doch bitte wer auch immer dann seinen Kontext finden. 8o

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    704
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.584
    • 28. Februar 2025 um 08:35
    • #576
    Zitat von Gebby

    Da wäre eine Quelle sehr wertvoll. Ich bezweifle das eher.

    Wieso man selbst so unwichtige Dinge in Frage stellen muss, weiß ich zwar nicht, aber bitte:

    Blue screen of death - Wikipedia
    en.wikipedia.org

    Sogar mit Screenshots von Windows 1.0 und Windows 3.1.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.543
    • 28. Februar 2025 um 10:37
    • #577
    Zitat von Foxxiator

    Sören hatte doch auf Wikipedia verwiesen, aber extra für Dich.....Klick

    Hallo :)

    hast Du diesen Link denn selbst gelesen? Der bestätigt nämlich eher die Aussage von @Gebby, siehe Der Windows 3.1 Black Screen of Death. Insofern unterscheidet hier sich wohl die deutsche von der englischen Wikipedia.

    Ich habe zwar auch schon Windows 3 genutzt, kann mich aber nicht mehr erinnern.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    704
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.584
    • 28. Februar 2025 um 10:51
    • #578

    Blue Screens in Windows 3.1 respektive ein blauer Fehlerbildschirm für einen nicht kritischen Fehler bereits in Windows 1.0 sind durch Screenshots belegt. Ja, es gab damals auch schwarze Fehlerbildschirme, aber nicht nur damals. Einen „Black Screen“ gab es auch während der Entwicklung von Windows 8 sowie später sogar in der finalen Version von Windows 11, ehe Microsoft wieder zurück zu Blau wechselte. Auch Rot hat Microsoft schon versucht. Die Aussage war aber ja auch nicht, dass Fehlerbildschirme ausschließlich blau waren, sondern dass es Blue Screens in Windows 3.1 bereits gab.

    Dass sich Wikipedia-Artikeln je nach Sprache teilweise stark voneinander unterscheiden, ist nichts Neues.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.096
    • 28. Februar 2025 um 11:04
    • #579
    Zitat von schlingo

    ...hast Du diesen Link denn selbst gelesen?

    Eher überflogen....:)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass sich Wikipedia-Artikeln je nach Sprache teilweise stark voneinander unterscheiden, ist nichts Neues.

    Dass das so extrem sein kann, war mir bisher gar nicht bewusst...

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    704
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.584
    • 28. Februar 2025 um 11:49
    • #580

    Es hängt halt davon ab, ob die Artikel in einer Sprache einfach Übersetzungen einer anderen Sprache sind (nur dann können die Sprachversionen halbwegs synchron sein), oder ob das wirklich eingeständige Artikel sind. Teilweise hast du Artikel auf Deutsch, die nur aus wenigen Sätzen bestehen, und im Englischen extrem ausführlich sind. Oder umgekehrt. Wenn ich bei Wikipedia etwas suche, dann grundsätzlich sowohl Deutsch als auch Englisch. Und wenn es nicht gerade ein Inhalt ist, der sehr spezifisch für das Deutsche ist, ist die englische Version nicht selten die bessere.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

Ähnliche Themen

  • Was schaut ihr gerade?

    • fufufux
    • 30. April 2008 um 01:33
    • Smalltalk
  • Firefox macht nix nach Win Update trotz mehrfacher Neuinstallation von FF und Visual C++

    • Schubi63
    • 30. Mai 2021 um 08:41
    • Firefox Allgemein
  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 17:54
    • Probleme auf Websites
  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • BR0KK
    • 28. Oktober 2020 um 16:03
    • Probleme auf Websites
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon