Bei neuem Tab erscheinen chinesische Seitenempfehlungen

  • Hallo,


    rufe bitte about:support auf, klicke auf die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" und füge den Inhalt in deine nächste Antwort ein. Nutze hierfür bitte die Code-Funktion des Beitrags-Editors. Das ist in der schwarzen Leiste über dem Textfeld das dritte Symbol von rechts ("</>").

  • Zitat

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.


    Besuche erneut about:support, klicke auf die Schaltfläche zum Öffnen des Profilordners und kopiere den Inhalt der Datei user.js in die nächste Antwort. Hier im Forum bitte wieder als Code einfügen.

  • Code
    user_pref("capability.policy.policynames", "allowclipboard");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Clipboard.cutcopy", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Clipboard.paste", "allAccess"); 
  • hi, habe auf anderen PC geschaut (ohne diesen Fehler): Dort ist die Datei user.js gar nicht vorhanden. Ich habe sie also zunächst einmal am betroffenen PC umbenannt. Nach dem Firefox-Neustart keine Änderung. Ich habe dann die Datei auf ein anderes Laufwerk verschoben. Auch diesmal keine Änderung nach dem Firefox-Neustart.

    Übrigens: Der Virenscanner hat nichts gefunden.

    Danke im Voraus.

  • Hallo,


    ein Umbenennen der Datei alleine bringt nichts, weil die Einstellungen damit immer noch verändert bleiben. Du müsstest nach dem Umbenennen (oder Löschen) der Datei noch über about:config alle entsprechenden Einstellungen suchen und zurücksetzen. Wieso das Umbenennen (oder Löschen) trotzdem wichtig ist, wenn die Einstellungen nicht von dir kommen: Solange die Datei besteht, werden die entsprechenden Einstellungen bei jedem Start von Firefox neu gesetzt, selbst wenn du diese über about:config zurücksetzt.


    Mir sticht jetzt ansonsten nichts weiter ins Auge, abgesehen von einer Erweiterung einer Sicherheits-Software sowie einem VPN, wo man von außen nie genau weiß, was die alles "anrichten".


    Teste bitte, ob das Problem auch im abgesicherten Modus von Firefox besteht:

    https://support.mozilla.org/de…heben-abgesicherter-modus


    PS: Du hast mehrere Werbeblocker installiert. Es ist nur bedingt sinnvoll, mehrere Werbeblocker einzusetzen, da die Erweiterungen die gleiche Aufgabe erfüllen und gerade Werbeblocker auf Grund ihrer Funktionsweise einen besonders hohen Ressourcen-Verbrauch haben. Ich empfehle, sich für einen zu entscheiden.

  • Hallo,

    zusammenfassend:

    - abgesicherter Modus hat nichts gebracht

    - Bereinigung der config (soweit ich es gekonnt habe) ebenfalls nicht

    Ich habe also über about:support firefox bereinigt. it worked like magic!


    Bin auch deiner Empfehlung gefolgt und habe die Werbeblocker auf 1 reduziert.


    Ich danke dir vielmals für den Support.

  • - Bereinigung der config (soweit ich es gekonnt habe) ebenfalls nicht

    Du musst dabei folgendes tun:


    1. user.js löschen

    2. Einstellung in about:config suchen

    3. Bei der Einstellung ganz rechts auf das Papierkorb-Symbol klicken

    4. Firefox neu starten

    5. Überprüfen, indem du die Bezeichnung der Einstellung noch einmal in das Suchenfeld eingibst. Achtung: Die Einstellungszeile erscheint jetzt wieder unter dem Suchenfeld, aber wenn dann rechts ein Pluszeichen (+) zu sehen ist, ist die Einstellung aus about:config gelöscht! Das + bedeutet, dass about:config dir anbietet, die Einstellung wieder hinzufügen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat

    Windows 7 mit Service Pack 1, 6.1.7601.

    Danke für den Hinweis.


    Nicht nur das. Doppelt Adblock, eines nur bitte.

    Tipp: Statt GreaseMonkey → ViolentMonkey.

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/violentmonkey/


    "Browsing Protection by F-Secure"

    Windows 7 ist eh vorbei, da nützt auch kein kostenloses F-Secure.


    "Nehmen Sie vollständige Webseiten auf - FireShot"

    Überflüssig, kann Firefox selbst. Dito Awesome Screenshot (nur sinnvoll unter Chrome)


    plugin.flash.path: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF64_20_0_0_235.dll

    Gehts noch? Flash 20.0?

    Das ist schon sträflicher Vorsatz. Aktuell ist

    https://get.adobe.com/de/flashplayer/

    Version 32.0.0.465


    "Cisco Webex Extension"

    Ist eh abgeschaltet.


    Tipp: statt "grammarl"

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/languagetool/



    Allgemein zu Adware:


    AdwCleaner
    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

    Mfg

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!