1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Individuelle Anpassungen

Sidebar css code

  • Abendstern2010
  • 8. November 2019 um 10:08
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.374
    • 8. November 2019 um 18:27
    • #21

    Und noch einen Test mit der Beta Version 71, auch alles einwandfrei.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • BrokenHeart
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    2.335
    • 8. November 2019 um 18:57
    • #22
    Zitat von 2002Andreas

    Jetzt auch noch mit einem anderen Nightly Profil getestet.

    Keine vorhandene Änderung in der config, und keine weiteren CSS Codes.

    Auch da funktioniert es einwandfrei.

    Ich habe jetzt auch mit einem absolut jungfräulichen Profil getestet. Keine Einstellung verändert (außer toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt). Es ist bei mir genauso wie mit meinem alten Profil. Der Code aus#4 funktioniert bei mir nicht ( der aus #10 schon ) :/:/:/.

    #10:

    #4:

    Ich denke, es ist entweder Hexenwerk oder ein so simpler Fehler, dass man ihn als absolut unwahrscheinlich ignoriert ... ;)

    Edit:

    Sind das auch deine Daten?

    Name Firefox

    Version 72.0a1

    Build-ID 20191108095936

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    2 Mal editiert, zuletzt von BrokenHeart (8. November 2019 um 19:06)

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.374
    • 8. November 2019 um 19:15
    • #23
    Zitat von BrokenHeart

    Sind das auch deine Daten?

    Firefox

    Version 72.0a1

    Build-ID 20191108095936

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • BrokenHeart
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    2.335
    • 8. November 2019 um 19:19
    • #24

    Ok, keine Ahnung, woran das noch liegen könnte...

    Wäre nicht schlecht, wenn jemand anderes die beiden Codes mal mit der Nightly testen könnte !?

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.374
    • 8. November 2019 um 19:32
    • #25
    Zitat von BrokenHeart

    woran das noch liegen könnte..

    Also der Code aus 4 ist ja fast identisch mit 1, ich habe nur das hinzugefügt:

    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),

    Teste doch bitte diesen Code mal:

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),
    url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
    
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    
    
    #bookmarks-view-children{
    margin-left:-12px !important}
    
    
    #sidebar-box {
        display: block !important;
    position:fixed!important;
    top:109px;
    bottom:-36px;
    width: 0px !important;
    overflow-x: hidden !important;
    -moz-appearance: none !important;
    border: 1px solid transparent !important;
    border-left: 0 !important;
    opacity: 0 !important;
    -moz-transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;}
    
    
    #sidebar-box:hover {
    width: 230px !important;
    opacity: 1 !important;
    -moz-transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;}
    
    #sidebar-header {
    width:100%;
    border: 0 !important;}
    
    #sidebar {
    width:100%!important;
    height:95%;}
    }
    Alles anzeigen

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 8. November 2019 um 19:32
    • #26

    Nur mal so nebenbei: Die Datei bookmarksPanel.xul gibt es schon eine ganze Weile nicht mehr, stattdessen bookmarksSidebar.xul. Ebenso verhält es sich mit der Datei history-panel.xul. Stattdessen gibt es historySidebar.xul.

    Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Leerzeile in Zeile 4 des Codes aus Beitrag #4 stört.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • BrokenHeart
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    2.335
    • 8. November 2019 um 19:43
    • #27
    Zitat von 2002Andreas

    Also der Code aus 4 ist ja fast identisch mit 1, ich habe nur das hinzugefügt:

    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),

    Teste doch bitte diesen Code mal:

    Ja, dieser Code funktioniert, aber da steht ja auch die Zeile

       display: block !important;

    drin. Und das war die einzige Änderung in #10, die ich eingefügt habe, damit es bei mir läuft.

    Wenn ich die auskommentiere/lösche geht es wieder nicht (nach Löschen der Cashes).

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.374
    • 8. November 2019 um 19:44
    • #28

    Hatte ich mir fast gedacht;)

    Warum hier aber beide Codes funktionieren ist damit noch nicht geklärt:/

    Aber belassen wir es dabei...jetzt funktioniert er

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 8. November 2019 um 19:44
    • #29
    Zitat von BrokenHeart

    Ja, dieser Code funktioniert, aber da steht ja auch die Zeile

       display: block !important;

    drin.

    Wenn ich die auskommentiere/lösche geht es wieder nicht (nach Löschen der Cashes).

    Und warum kommentierst du sie aus?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • BrokenHeart
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    2.335
    • 8. November 2019 um 19:56
    • #30
    Zitat von milupo

    Und warum kommentierst du sie aus?

    Habe ich doch erklärt: Weil das die Codezeile ist, die ich in das CSS von Abendstern2010 aus #1 eingefügt habe. Mit dieser zusätzlichen Codezeile läuft es bei mir und Abendstern2010, was aber nicht erklärt, warum bei Andreas der Code auch ohne diese Zeile funktioniert. Darum ging es ja die ganze Zeit! Identische(?) Umgebungen, aber bei dem einen funktioniert das Skript ohne display:block und bei dem anderen nicht.

    Wie wäre es, wenn du mal beide Codes in der Nightly testen würdest...;)

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 8. November 2019 um 20:34
    • #31

    Und Code aus Beitrag #10 funktioniert bei dir? Denn da hast du diese Zeile nicht drin:

    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • BrokenHeart
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    2.335
    • 8. November 2019 um 20:51
    • #32
    Zitat von milupo

    Und Code aus Beitrag #10 funktioniert bei dir? Denn da hast du diese Zeile nicht drin:

    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),

    Ok, Ich versuche es nochmal zu erklären:

    an dem Vorhandensein von url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul") liegt es 100%ig nicht.

    Der Grund, warum der Code in #10 funktioniert ist die Zeile:

        display: block !important;

    Die habe ich zusätzlich in den vorhandenen Code von Abendstern2010 eingefügt. Damit wird in der aktuellen Nightly das Browser-Inhaltsfenster nicht mehr verschoben, sondern die Sidebar öffnet sich, wie es sein soll, über dem Inhalt.

    Bei mir ist das so, bei Andreas nicht. Da funktionierte auch der Code #4 ohne diese Zeile . Bei dem letzten Code, den Andreas gepostet hat #25, war diese Zeile aus #10 auch drin und bei mir funktionierte es sofort wieder.

    Hast du es ausprobiert?

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 8. November 2019 um 21:00
    • #33

    Ich kann es jetzt bestätigen: Ohne display: block funktioniert der Code nicht, weder der aus Beitrag #4 noch der aus Beitrag #10. Hier muss Andreas auf jeden Fall noch mal den Code aus Beitrag #4 testen. Du hast recht, mit display: block im Code von Beitrag #4 funktioniert auch dieser Code.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • BrokenHeart
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    2.335
    • 8. November 2019 um 21:03
    • #34

    milupo : Danke für das Feedback!

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 8. November 2019 um 21:05
    • #35

    Ich habe übrigens einen eigenen Code. Der ist etwas länger, da er etwas mehr bewirkt, und er enthält ebenfalls display: block.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 8. November 2019 um 21:05
    • #36
    Zitat von BrokenHeart

    milupo : Danke für das Feedback!

    Gern geschehen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.374
    • 8. November 2019 um 22:20
    • #37

    Mit dem Code aus Beitrag Nr. 4 ohne display: block sieht das so aus:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 8. November 2019 um 22:28
    • #38

    Irgendetwas muss bei dir noch anders sein.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.374
    • 8. November 2019 um 22:29
    • #39

    Ich habe den Code getestet in:

    Nightyl

    Nightly anderes Profil

    Beta

    Fx 70

    und er funktioniert überall.:/

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 8. November 2019 um 22:37
    • #40

    Seltsam. Ich habe ja einen längeren Code erwähnt. Der funktioniert eigenartigerweise auch ohne display:block.

    JavaScript
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"),
    url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
    #menu_bookmarksSidebar {
         display: block !important;
          }
    
    /*.sidebar-placesTreechildren[bookmarks-view]*/
    #bookmarks-view-children {
          margin-top: -120px !important;
          margin-left: -15px !important;
          }
    
    sidebarheader {
          display: none !important;
          }
    
    /*#sidebar-search-container {
          display: none !important;
          }*/
    
    .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-separator {
          margin: 0px 500px !important;
          }
    
    label[persist="value"][flex="1"][crop="end"][control="sidebar"][value="Zapołožki"] {
          display: none !important;
          }
    
    #sidebar-box {
        position: fixed !important;
        top: 116px;
        bottom: -35px;
        width: 0px !important;
        overflow-x: hidden !important;
        -moz-appearance: none !important;
        border: 1px solid transparent !important;
        border-left: 0 !important;
        opacity: 0 !important;
        transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
        z-index: 2 !important;
         }
    
    #sidebar-box:hover {
        width: 230px !important; 
        opacity: 1 !important;
        transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
         }
    
    #sidebar-splitter {
         display: none !important;
         }
    
    #sidebar-header {
         width:100%;
         border: 0 !important;
         }
    
    #sidebar {
         display: block !important;
         width: 100%!important;
         height:95%;
         }
    
    /* Lesezeichensidebar Icon-Abstand zur linken Seite */
        
        .sidebar-placesTreechildren[view="bookmarks-view"] {
        margin-left: -10px !important;
        }
    /* Lesezeichensidebar Icon-Abstand */
        #bookmarks-view-children:-moz-tree-image{
        margin-right: 5px !important;}
        
    /* Suchsymbol in der Sidebar ausblenden */
        .textbox-search-sign{
        display:none !important;
        }
        #sidebar-search-container textbox input.textbox-input::-moz-placeholder {
        color: transparent !important;      
        }
        
    /* Suchleiste Schrift-Größe einstellen */
        .sidebar-placesTreechildren,sidebarheader,#sidebar-search-label,#search-box{
        font-size: 16px !important;
        color: maroon !important;    
        }
        
    /*Suchfeld in Chronik Sidebar entfernen */
     
        sidebarheader, #history-Panel > hbox { display: none !important; }
        
        #content tab:not([selected="true"]) {
        opacity: 0.9 !important;
        }
        #urlbar .autocomplete-history-dropmarker {
        margin-left: -14px !important;
        }
        
    /*Hintergrundfarbe Sidebar*/
        #sidebar{
        background: blue !important;
            opacity: 1 !important;
         }
         
        .sidebar-placesTreechildren {
        color: white !important;
        }
    
    .button-text[value="Napohlad"] {
    color: white !important;
    font-weight: 600 !important;
    }
    
    .button-menu-dropmarker[label="Napohlad"] {
    color: white !important;
    }   
     
    .popup-internal-box > menuitem[type="checkbox"]  {
    color: red !important;
    }
    
    /* Lesezeichenordner Sidebar */
    
        @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul") {
    
        treechildren::-moz-tree-image(container) {
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;}
            }
      }
    Alles anzeigen

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Wie Schriftgröße für Lesezeichen in Sidebar ändern

    • John22
    • 6. November 2019 um 22:53
    • Individuelle Anpassungen
  • Sidebar kann seit Update auf 69.0 nicht mehr in der Breite geändert werden

    • Rewe2000
    • 7. September 2019 um 17:48
    • Firefox Allgemein
  • Lesezeichen Sidebar - Schriftfarbe ändern

    • Herr Drawig
    • 4. Juni 2019 um 15:09
    • Individuelle Anpassungen
  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 28. Juni 2019 um 18:20
    • Individuelle Anpassungen
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern