Zugangs Passwörter

  • Hallo,
    nach dem neuesten Abdate UPDATE muss ich jedesmal zu den "Zugangsdaten Passwörter" das Häkchen Neu setzen? Bug?
    Könntet ihr mir weiterhelfen das das Häkchen "drinne" bleibt siehe Bild![attachment=0]Zugangsdaten Passwörter.PNG[/attachment]


    Danke Günter


    Hilfe wäre mir lieber als Rechtschreibkorrektur :twisted:

  • Abdate verschrieben (automatisch.) Update meinte ich auf die aktuellle Version das meinte ich "Entschuldigung" und seitdem verschwindet immer wieder das von mir gesetzte Häkchen.
    Gruss

    Windows 10 Home 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher - Firefox 98.02(64Bit) - Thunderbird 91.7.0 (32 Bit)

  • Es gibt keine Version die "aktuelle" heißt. Es kann mehrere aktuelle geben nämlich release, beta, nightly, ESR... Deshalb fragte ich nach und hoffte eigentlich eine Versionsnummer zu erhalten.
    Schonmal mehrmals hintereinander den SafeMode getestet? Der könnte zumindest das Problem eingrenzen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • SG92


    Gib uns doch einfach Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.


    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Steht u.a. in der Signatur FF 65.02. Sicherheitssoftware nur der Windows-Defender.
    Gruß

    Windows 10 Home 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher - Firefox 98.02(64Bit) - Thunderbird 91.7.0 (32 Bit)

  • *madperson
    ist aber kein extern passwort-manager beinhaltet aber in Firefox - siehe unter Einstellungen "Datenschutz usw".
    Gruß

    Windows 10 Home 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher - Firefox 98.02(64Bit) - Thunderbird 91.7.0 (32 Bit)


  • Schonmal mehrmals hintereinander den SafeMode getestet? Der könnte zumindest das Problem eingrenzen.


    Warum gehst du nicht darauf ein?


    Gib uns doch einfach Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.


    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten.

    Warum machst du das nicht?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • *Zitronella Warum machst du das nicht?
    Ich habe ich doch gemacht siehe Post Nr. #6 Information zur Fehlermeldung bei Schnellantwort kein Codemit Klammern gefunden; daher komplett reingefügt. Entschuldigung



    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

    Windows 10 Home 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher - Firefox 98.02(64Bit) - Thunderbird 91.7.0 (32 Bit)

  • Danke war mir nicht bewusst; Addon RoboForm entfernt. Danke für Eure Hilfe

    Windows 10 Home 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher - Firefox 98.02(64Bit) - Thunderbird 91.7.0 (32 Bit)

  • Wie fügt man am Anfang Hinter das Thema GELÖST ein?

    Windows 10 Home 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher - Firefox 98.02(64Bit) - Thunderbird 91.7.0 (32 Bit)

  • Schaue mal rechts neben der Überschrift, da sind Symbolschaltflächen, eine zeigt ein Häkchen, einfach drauf klicken.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Betreffzeile: Psswörter
    Wenn jemand per Suchfunktion nach "Passwörter" sucht, wird er diesen Beitrag nicht finden können. Könnte jetzt jeden Konsonanten testen, das würde aber auch unsinniges (z.B. Pisswörter) ergeben. Schreibe doch einfach korrekter, damit alle etwas davon haben. Abdate ...


  • Könnte jetzt jeden Konsonanten testen, das würde aber auch unsinniges (z.B. Pisswörter) ergeben.


    Das bringt wirklich nichts. Vokale testen ist besser, wie z. B. das "i" ;-), lässt sich auch besser stumm aussprechen. :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ihr habt vielleicht Probleme oder man sucht sie in der Schreibweise

    Windows 10 Home 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher - Firefox 98.02(64Bit) - Thunderbird 91.7.0 (32 Bit)

  • Hierzu fällt mir nichts mehr ein (nur Kopfschütteln) ... auf weitere unnötige Kommentare kann ich gerne verzichten und werde auch nicht mehr darauf antworten. Verschreiben ist wohl in diesem Forum wohl nicht erlaubt :-), danach müsst ihr noch die Forum"Regeln" ändern.

    Windows 10 Home 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher - Firefox 98.02(64Bit) - Thunderbird 91.7.0 (32 Bit)