Ich nutze den privater Modus und mir fällt auf das es bei bestimmten Internet Foren möglich ist die gespeicherten Zugangsdaten zu nutzen, Passwort usw. und bei anderen nicht . Woran kann das liegen ?
Danke
gespeicherte Anmeldungen Zugangdaten
-
mach6 -
25. August 2017 um 21:04 -
Erledigt
-
-
Um welche Seiten handelt es sich?
-
zum Beispiel die :
https://wize.life/ -
//
Laut deinem User-Agenten nutzt du nicht die aktuelle Version vom Firefox, ist dem so!?Wenn ja, mach bitte mal das Update darauf.
-
Danke !
was hat das mit den Paßwörtern zu tun ? Und warum geht es im Normalmodus überall und im privaten Modus bei den meisten auch ? -
ich habe vieles versucht aber immer noch keine Erklärung gefunden . Weis jemand noch ne Lösung ?
-
Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Manche dieser Anmeldungen werden auch über Cookies realisiert... es ist müßig nach einer Erklärung zu suchen... lasse beim Beenden Cookies löschen und speichere deine Anmeldedaten nicht, wenn du dir davon etwas versprichst...
Ich möchte eigentlich auf den Komfort nicht verzichten...
Andere Nutzer des Computers haben ein eigenes passwortgeschütztes Benutzerprofil und haben so u.a. keinen Einblick in meinen Firefox.. -
Danke für eure Hilfe ! Ich komme damit nicht weiter und schließe das Thema
Grüße -
Versuch einmal deine Zugangsdaten ganz normal im Fuchs zu speichern -dann sind diese auch im Privaten Tab oder Fenster.
-
bei anderen nichtauch nicht wenn du auf das Namensfeld gehst und dann Rechtsklick --> "Zugangsdaten einfügen" machst?
Es kann an der Seite liegen, wie diese konfiguriert ist, ob die Zugangsdaten dann gleich eingetragen sind, wenn sie in Firefox gespeichert sind.
-
Versuchen Sie, Ihren Browser zu aktualisieren
-
Zitronella schrieb :
[/quote] auch nicht wenn du auf das Namensfeld gehst und dann Rechtsklick --> "Zugangsdaten einfügen" machst?
[/quote]
-
Zitronella ! dieser Hinweis war wertvoll :klasse:
Und um das Rätsel aufzulösen einige Seiten haben ihre Daten verändert von http:// . . . . . . auf https:// So fand der Browser die Seite nicht richtig .
Solange der FF aber noch funktioniert bleibt es wie es ist . Leider zeigt FF beim update nicht an was da geändert wird sonst wäre es was anderes .
DANKE euch -
Und um das Rätsel aufzulösen einige Seiten haben ihre Daten verändert von http:// . . . . . . auf https://
Dann korrigiere deine Lesezeichen entsprechend.ZitatLeider zeigt FF nicht an was da geändert wird sonst wäre es was anderes
Wie sollte Firefox das merken?Dein Beispiel war ein https-Beispiel. Gibt es noch andere Beispiele?
-
Solange der FF aber noch funktioniert bleibt es wie es ist . Leider zeigt FF beim update nicht an was da geändert wird sonst wäre es was anderes .
-
Änderung