Adwcleaner von Malwarebytes hat nichts gefunden.
FF 52 mit XP ergibt Downloadprobleme
-
pfcd -
12. März 2017 um 11:43 -
Erledigt
-
-
Stelle mal bitte die Berichte vom AdwCleaner und MBAM hier ein als Code </> im vollständigen Editor.
Wenn es in einem anderen WLAN geht, dann liegt es am WLAN Profil, wo es nicht geht. Also Löschen und neu erstellen -
... aber irgendwie reizt es mich, mein derzeitiges Problem zu lösen.Das ist doch kein Anreiz bei einem Uraltsystem an Symptomen zu kraulen... Du nutzt kein aktuelles Betriebssystem und keinen aktuellen Referenz-Browser... das ist Schneeballwerfen im Sommer... :roll:
Nach deiner letzten Stellungnahme liegts aber doch eher am WLAN.... möglicherweise ist dies intrusioniert...
Aber auch nach dem Erstellen eines neuen WLAN-Netzes lebst du und deine Daten gefährlich... ich bin jetzt raus, da alles gesagt wurde... -
Zitat
windows xp ...
[ot]Bootet der Computer überhaupt noch, kann man mit diesem BS überhaupt noch ein Bild auf dem Monitor empfangen?[/ot]
Bei XP fällt mir echt nichts mehr ein :mrgreen: -
Firefox als auch JD tadellos downloaden, wenn ich ein anderes WLAN verwende
Gibt es einen Grund dieses nicht dauerhaft zu nutzen dann?
Denn es scheint ja dann kein Browser Problem zu sein. :-?? -
Malwarebytes hat so wie Adwcleaner nichts gefunden.
Grafiktreiber habe ich aktualisiert.
Das andere WLAN kann ich nicht dauernd nutzen, ist nicht meins.
Wie kann ich denn mein WLAN löschen? -
Rechtklick auf die Verbindung und dann löschen.
So kannst du dein WLAN neu einrichten : https://portal.rz.htw-berlin.de/anleitungen/wl…e_konfiguration
-
Danke für die tolle Anleitung, das geht ja ruckzuck. Man kann ja auch den eigenen Router löschen und ihn dann nach einer Suche der verfügbaren Drahtlosnetzwerke wieder neu eintragen. Und zu konfigurieren gibt es da auch nicht viel.
Ändern tut das aber leider nichts am Zustand meines Systems.
Und weil da so über XP gezetert wird: Ich hatte nie Probleme, alles lief immer glatt, ohne Viren, ohne Malware und ohne Downloadabbrüchen, die jetzt nach dem Update auf Firefox 52 plötzlich ganz massiv auftreten.
Und dass Chrome 49 noch immer tadellos downloadet ist auch komisch.
Ich werde heute Abend mal einen anderen XP Rechner mit FF und meinem Router testen und morgen auch wieder mit dem technischen Support meines ISP telefonieren.
Allerdings möchte ich Euch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass ich nicht der einzige XP User bin, der mit FF nach dem Update auf 52 Probleme hat, da finden sich in anderen Foren auch noch andere User, die hilflos dastehen. -
Es ist doch gar nicht sicher ob dein Problem überhaupt etwas mit dem Firefox zu tun hat.
Denn wie du ja geschrieben hattest, funktioniert es mit einem anderen WLAN doch einwandfrei. -
Hast du die Möglichkeit es mal mit einem LAN Kabel zu testen?
-
Und dass Chrome 49 noch immer tadellos downloadet ist auch komisch.Chrome 49 ist ja auch uralt. Aktuell ist Chrome 57.0.2987.98.
Abgesehen davon: Du kannst problemlos einen alten Firefox nutzen. Bei Verwendung von XP kommt es nicht auf einige Sicherheitslücken mehr oder weniger an. Das gilt auch für die in Deinem Beitrag erwähnten "anderen User, die hilflos dastehen".
-
Das Downgraden auf eine ältere FF Version wie 51, die davor immer tadellos lief, hilft leider auch nicht mehr.
Mir drängt sich eben der Verdacht auf, dass FF beim Update auf 52 Änderungen am XP System vorgenommen hat, die man jetzt nicht mehr rückgängig machen kann. Und da FF immer noch XP unterstützt habe ich mich eben an dieses Forum gewendet. -
Änderungen am XP System vorgenommen hat
Kann doch alles nicht sein, überleg doch selber mal, warum funktioniert es denn an einem anderen WLAN? -
Ja, ist schon komisch das Ganze. Ich muss mal schauen, ob ich mit einem LAN Kabel testen kann.
Vielleicht ist ja auch mein Router kaputt geworden. Aber Chrome lädt ja brav, also fällt mir kein vernünftiger Grund ein. Ziemlich verzwickt, die Lage. Ich werde jedenfalls noch einige Tests machen, um die eine oder andere Fehlerquelle auszuschalten und werde dann davon berichten. -
Nur mal so zum abklären... Lädst du nun über nur den Firefox direkt oder über den JD DOwnloader 2 ? Wenn letzteres, dann mal ohne diesen installiert zu haben ausprobieren. Aber das schrieb ich ja bereits. Und ich werde mal eben meine VM mit XP anwerfen ...
edit//
Dauert ein wenig .. war schon länger nicht mehr mit der XP-VM onlineFirefox wurde gerade von Version 45 auf Version 47.0.2 geupdatet und dann der Update-Channel auf esr umgestellt und nun lädt er gerade 52 ESR.
Werde nun mal gleich den Firefox neu starten und dann mal eine grössere Datei (libre office) laden.
edit//
so.. bin nun auf der Version 52 ESR und sogar mit diesem automatischen Hinweis : https://support.mozilla.org/t5/Installatio…ista/ta-p/32119
DIe Datei knapp 230 MB ist auch ohne Probleme durch. AVAST (ne XP-VM mit Avast .. is cool, man
) hat sich auch komplett runderneuert in der Zeit ohne irgendwelche Abbrüche
Problem ist also hier zumindest mit der 52ESR unter XP nicht zu reproduzieren. -
Malwarebytes hat so wie Adwcleaner nichts gefunden.
Du solltest für beide die Berichte hier einfügen und nicht nur schreiben, dass die Programme nichts gefunden haben, siehe Beitrag #22 von AngelOfDarkness. -
Danke für den Test mit der VM, aber es muss ja nicht jedes XP gleich reagieren. Das mit den Berichten von Malwarebytes hole ich nach. Inzwischen konnte ich ein anderes Notebook mit XP verwenden, um mein WLAN zu testen. Dort geht alles einwandfrei mit FF 50.0.2. Jetzt könnte ich natürlich bei diesem 2. Notebook auf FF 52 updaten, aber das ist mir zu gefährlich. Mein ISP kann ich somit komplet ausschließen, bleibt also die Hardware meines primären Notebooks oder die Software.
-
So wie es aussieht habe ich meine Probleme soeben gelöst. Ich habe mit der Software
Complete Internet Repair
experimentiert, und schon beim 4. Menuepunkt
Flush DNS Resolver Cache, refresh all DHCP leases and re-register DNS names
gab es den erhofften Erfolg. Jetzt funktioniert alles wieder, also keine Abbrüche bei Downloads mit FF, Youtube ruckelt nicht und Jdownloader lädt auch wieder einwandfrei, und das alles mit XP im Jahr 2017
Wieso diese Reparatur notwendig war, weiß ich nicht. Vielleicht kennt sich ja von Euch jemand damit aus. Ob es durch das Update von FF auf 52 verursacht wurde, kann ich also nicht beweisen, für mich sieht es halt so aus, denn ich hatte sonst noch nie Probleme und auch keine Schadsoftware (Stichwort brain.exe).
Jendefalls bedanke ich mich bei Euch für Eure Beiträge und tatkräftige Unterstützung, und vielleicht enthält dieser Thread ja für manche doch auch nützliche Infos, zumindest diese letzte Message mit der Reparatursoftware. -
...zumindest diese letzte Message mit der Reparatursoftware.Die letzte Message lautet leider: Du betreibst weiterhin ein unsicheres System mit einem veralteten Browser.. von beiden sind die Lücken bekannt!
Du gefährdest damit nicht nur dich, sondern auch andere..
Schade, das die ganze Überzeugungsarbeit von denen, die sich mit deinen Problemen befasst haben, nicht nur kostenlos sondern offensichtlich auch umsonst war... :roll::cry: -
(Stichwort brain.exe)
Die Anwendung kann ich bei dir nun überhaupt nicht erkennen. -