Markierungskästchen

  • Hallo zusammen,


    ich habe auf meinem Rechner OpenSuse Leap4.21 laufen und ärgere mich seit der Installation von LEAP, dass ich im Firefox-Browser keine Kästchen für Markierungen mehr angezeigt bekomme, sollte eine Markierung des angezeigten Textes verlangt werden.
    Bisher markiere ich meist die verlangten Markierungen im "Blindflug" und hoffe, dass das Häkchen richtig sitzt.


    Wo muss ich denn dran drehen oder was nachinstallieren, damit man die für Markierungen gedachten Stellen wieder sieht.


    Mit bestem Dank im voraus


    Peter Schubert

  • Hallo phf.schubert,


    könntest du bitte mal ein Link nennen, wo das Problem bei dir auftritt ?

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Das Problem tritt bei jedem Link auf und ich musste mir schon Opera holen, wo es bei dem selben Link nicht auftritt.
    Mir persönlich ist Firefox allerdings lieber - bis auf die Markierungskästchen.
    Sorry.


    Gruss Peter

  • Trotzdem wäre ein Beispiellink mal nützlich.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Manchmal gibt es Probleme mit dem GTK-Design, besonders bei GTK3 und das nutzt der FF. Da spielt es manchmal nicht so gut zusammen. Versuche es mal mit einem anderen, unter "Systemeinstellungen" - "Erscheinungsbild von Anwendungen" - "GTK". Ich habe zwar noch OpenSuse 13.2 aber es ist ja ähnlich. Ich habe jetzt "Bluebird" gewählt - probieren...


    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • Er meint wahrscheinlich Kontrollkästchen (Checkboxen).

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo zusammen,


    danke für Eure Hilfe.
    Leider war ich erkrankt und konnte nicht antworten.
    Mittlerweile funktioniert alles wieder, wie es soll.


    Gruß Peter (und schöne Osterfeiertage)

  • Woran lag es denn nun? Ich bin ja auch OpenSuse-User und da ist das schon interessant zu wissen...


    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE