hast du denn inzwischen mal die Aktionen aus Beitrag#11 abgearbeitet? Wenn ja, wo bleiben die Suchergebnisse?
Alternativ bliebe dann nur noch dein System neu aufzusetzen.
meine ganzen Tabs sind auf einen schlag alle weg
-
-
so ich habe jetzt meinen PC mit dem AdwCleaner bereinigt, aber was wäre wenn des nochmals der fall ist, wäre es dann eine lösung wenn ich FireFox von mein PC deininstalliere und wieder neu runterlade?
-
Nein, das wäre überhaupt keine Lösung.
Und beantworte bitte AngelOfDarkness Rückfragen und stelle die Logs zur Verfügung. -
Was wäre dann die lösung, denn PC neu aufsetzen was hier einer letztens erwähnt hat, oder hängt es damit zusammen das ich FireFox beim laden eines Tabs gestört habe als ich FireFox geschlossen habe, ich meine ich habe nie probleme gehabt mit sowas, aber jetzt passiert es mir fast häufig, und jetzt kenne ich meine ganzen Tabs fast schön auswenig weil ich es immer wieder finden muss
-
Zitat von Teufelskralle88
so ich habe jetzt meinen PC mit dem AdwCleaner bereinigt, aber was wäre wenn des nochmals der fall ist, wäre es dann eine lösung wenn ich FireFox von mein PC deininstalliere und wieder neu runterlade?
Die Ursache für dein Problem liegt bestimmt im Profil und dessen Daten liegen in einem eigenen Verzeichnis, unabhängig von Firefox. Daher bringt eine Neuinstallation von Firefox überhaupt nichts. -
Hast du denn mal ein neues Profil angelegt? Tue das, damit wir sehen, ob es Ursachen innerhalb des alten Profils gibt.
-
Du meinst also ich habe einfach zu viele datein auf meinen Rechner das im das Laden einen Tabs schwer fällt wenn ich mehrene öffne und so zu dem ausfall führt, oder meinst du das nicht, weil wenn ja dann habe ich keine ahnung was du meinst, ich bin noch so fit am Computer, ich bin eher einer was im netz rumsurft
-
Nein, nicht zu viele Daten, sondern Daten/Einstellungen mit negativem Einfluss. Du hast zum Beispiel eine user.js, die du nicht angelegt hast. Du hast Einträge in der Windows-Registry, die Adwcleaner angemahnt hat. Die Adwcleaner-Funde hast du nun durch Adwcleaner bereinigen lassen. Was ist mit der user.js, gibt es die noch? Wenn du sie nicht angelegt hast, hat das irgendein Programm gemacht. Eine solche user.js hat in deinem Profil nichts zu suchen. Aber auch andere Einstellungen im Profil können verändert sein und sich negativ auswirken. Deswegen lege ein neues Profil an, damit wir sehen, ob es wirklich an Profildaten liegt.
-
ach du meine güte, ich bin da jetzt überfragt, ich weiß nicht mal wo ich diese datei oder was auch immer des ist finden soll, wie kann ich de finden?
-
oder soll ich mein PC wieder neu aufsetzen, ist das eine gute lösung laut deiner meinung, weil dann wäre der fehler weg vom fenster
-
sorry, so ist wirklich keine Hilfe möglich. Immer noch keine Logs von dir und wir wissen immer noch nicht ob du überhaupt die Ratschläge mit den beiden Links von Beitrag 11 durchgeführt hast. Zum dritten Mal: Hole das nach und poste die Logs (AngelOfDarkness bereits auch schon nachgefragt).
-
mein Kaspersky hat ein unverarbeitetes Objekt gefunden, der name ist
not-a-virus:HEUR:Adware.Win32.Wajam.gen
könnte es damit zusammenhängen weil es lässt sich nicht löschen und finden kann ich es auch nicht -
okay...sorry, hier ist der bericht von AdwCleaner:
# AdwCleaner v6.010 - Bericht erstellt am 04/09/2016 um 01:36:50
# Aktualisiert am 12/08/2016 von ToolsLib
# Datenbank : 2016-09-03.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Home (X64)
# Benutzername : Kevin - HYRICAN
# Gestartet von : C:\Users\Kevin\Downloads\adwcleaner_6.010.exe
# Modus: Suchlauf
# Unterstützung : https://toolslib.net/forum***** [ Dienste ] *****
Keine schädlichen Dienste gefunden.
***** [ Ordner ] *****
Keine schädlichen Ordner gefunden.
***** [ Dateien ] *****
Keine schädlichen Dateien gefunden.
***** [ DLL ] *****
Keine infizierten DLLs gefunden.
***** [ WMI ] *****
Keine schädlichen Schlüssel gefunden.
***** [ Verknüpfungen ] *****
Keine infizierten Verknüpfungen gefunden.
***** [ Aufgabenplanung ] *****
Keine schädlichen Aufgaben gefunden.
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
Keine schädlichen Elemente in der Registrierungsdatenbank gefunden.
***** [ Internetbrowser ] *****
Keine schädlichen Elemente in Firefox basierten Browsern gefunden.
Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden.*************************
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt - [3379 Bytes] - [03/09/2016 23:21:40]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [3240 Bytes] - [02/09/2016 22:11:06]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [3313 Bytes] - [03/09/2016 12:22:21]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [3386 Bytes] - [03/09/2016 23:20:34]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [1618 Bytes] - [03/09/2016 23:25:12]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [1691 Bytes] - [04/09/2016 01:24:09]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [1612 Bytes] - [04/09/2016 01:36:50]########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [1685 Bytes] ##########
-
Das ist immer noch vom AdwCleaner.
Hast du denn inzwischen mal de Scan mit Malwarebytes Anti Malware gemacht? Wenn ja, wo bleibt das Suchergebnis? Was mit dem Ergebnis vom Junkware Removal Tool ? - Auch wenn ich mich wiederhole....arbeite die Dinge aus Beitrag #11 doch mal ab.Aber mal dein Problem etwas anders betrachtet :
Du doktorst nun schon seit mind. Freitag um 3 Uhr an diesem Problem. Freitag um 22 Uhr hatte ich dir schon mal geraten das System platt zu machen und neu aufzusetzen. Seit Beginn sind über 72 Stunden vergangen. Ein Neuaufsetzen dauert mit einrichten der sonst üblichen Programmen gerade mal einen Tag, eher weniger. Mit wenig installierten Programmen und möglichst vielen portablen Programmen sowie alle wichtige Daten ausgelagert nach D: oder höher im ABC (und extern), dauert es gerade mal 3-4 Stunden. Mit einem vorhandenen Image auch in etwa - so "Pi mal Daumen"Du wärst also schon unter Umständen schneller wieder produtiv. Aber auch wären nicht mehr so viele Helferlein mit deinem Problem "gebunden". Von daher ist es auch gut, wenn du auf vorgeschlagene Hilfen reagierst und von dir ein Feedback darauf hin kommt. Siehe die immer noch fehlende Reaktion von dir auf Beitrag #11 oder aber auf die radikale Methode des Neuaufsetztens.
-
hier ist das suchergebnis vom Malwarebytes Anti-Malware
Code
Alles anzeigenMalwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlaufdatum: 04.09.2016 Suchlaufzeit: 10:58 Protokolldatei: Administrator: Ja Version: 2.2.1.1043 Malware-Datenbank: v2016.09.04.04 Rootkit-Datenbank: v2016.08.15.01 Lizenz: Testversion Malware-Schutz: Aktiviert Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 10 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Kevin Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 341400 Abgelaufene Zeit: 17 Min., 35 Sek. Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Aktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Module: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswerte: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Dateien: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physische Sektoren: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end)
-
und hier ist des von Junkware Removal Tool:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
Version: 8.0.7 (07.03.2016)
Operating System: Windows 10 Home x64
Ran by Kevin (Administrator) on 04.09.2016 at 11:18:51,42
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~File System: 2
Successfully deleted: C:\Users\Kevin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\goojdkv3.default\user.js (File)
Successfully deleted: C:\WINDOWS\prefetch\FREEYOUTUBETOMP3CONVERTER.EXE-B9007EC6.pf (File)Registry: 0
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 04.09.2016 at 11:20:05,56
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ -
Deaktiviere mal Kaspersky und lass mal den Eset Online Scanner zur Sicherheit mal drüber suchen : http://www.eset.com/de/home/products/online-scanner/ und dann noch mal das Ergebnis davon hier bekannt geben.
-
Hast du auf deinem System zwei Nutzerprofile eingerichtet?
Einmal einen Stefan, dann noch einen Kevin? Und schau mal nach, was es mit dieser "Browser-Helper" Datei auf sich hat; die haben selten etwas gutes im Sinne.
Und wie mein Vorschreiber sagte: Deaktiviere den Kaspersky; der ist oft die Wurzel aller Übel ... -
Wer hat die gefundene user.js-Datei erstellt? Schaue händisch nach, ob diese erneut erstellt wurde und poste ggf. den Inhalt...
Wurde oder wird eine Youtube Unblocker-Erweiterung in diesem Profil genutzt? -
die Infos kannst du unter Beitrag #3 sehen. Keine unblocker.yt, dafür Kaspersky Erweiterung. Diese legt auch eine user.js an. Das ändert aber alles immer noch nix an den diversen und diffusen Funden von Kaspersky und dem ersten AdwCleaner Scan, bis zur Löschung und dessen Bericht.
-