meine ganzen Tabs sind auf einen schlag alle weg

  • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil das bringt mich echt zum verzweifeln, und zwar folgendes wie der betreff schon sagt sind meine ganzen Tabs auf einen schlag weg, ich erkläre es genau, OBWOHL ich bei denn einstellungen des mit dem "Fenster und Tabs der letzten sitzung anzeigen" drin habe, jedenfalls bin ich halt bei FireFox lange drin...am anfang geht alles Flüssig und recht schnell aber dann bemerke ich das FireFox schon ein wenig langsam wird beim laden eines Tabs, dann dachte ich mir schließe ich FireFox und gehe wieder rein, auf einmal sind alle meine Tabs weg, und des waren nicht wenige Tabs gewesen sondern das waren echt viele und musste meine Tabs schon 2-3 mal wieder von vorne suchen, ich meine das war damals nicht so, des hat angefangen amfang der woche, wo liegt denn das problem, weil sonst ist FireFox egal wie lange ich drin war IMMER schnell und Flüssig gewesen.

    Danke in vorraus für eure antworten

  • Moin Teufelskralle88,

    welche Erweiterung für die Einstellung hast du denn installiert ? Gebe uns doch mal bitte Infos zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. siehe dazu

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Code
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.


    Wenn du diese Datei nicht bewusst selbst erstellt hast, dann mache folgendes:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Die Erweiterung von DVDVideosoft könnte ein Indiz für Malware sein, da dieses Programm Huckepack bei der normalen Installtion welche mitbringt. Allerdings könnte die user.js auch von Kaspersky erzeugt worden sein.

    Teufelskralle88
    hast du evtl. den CCleaner oder ein anderes "Aufräumtool" installiert bzw. benutzt du ein solches?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Davon weiß ich nichts das ich so ein besitze, ich meine ich könnte mal nachschauen, wo finde ich sowas?

    Und habe gerade bei denn "Erweiterungen" nachgeschaut und habe des "DVDVideosoft" jetzt entfernt weil es irgendwie eine roter text dabei ist und man nur auf "Entfernen" so wie "FireFox Hotfix", des war nicht komportapel mit eurer neusten version

  • Deine installierten Programme findest du unter a: Start und dort einfach Programme und Features eingeben... einfach drauf lostippen oder b: Rechtsklick auf Start und dort Systemsteuerung und dann Programme.

    Hast du auch inzwischen den Scan mit dem AdwCleaner mal gemacht? Wenn ja, dann bitte wie gefordert den Scanbericht hier, wie oben beschrieben, posten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Also ich habe denn AdwCleaner downgeloadet und hab denn Suchlauf gestartet, der meinte das ich 25 Bedrohungen gefunden hat, und zwar 4 in Ordner und 21 in Registrierungsdatenbank, aber bei FireFox war keine bedohnung

  • ich gebe euch mal denn editior von dem Suchverlauf:

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Diese 25 Funde sind 25 zu viel. Vor allem scheinen laut Google recht finstere Gesellen dabei zu sein, mit Verdacht auf Trojanerschleuder.

    Zitat von Teufelskralle88

    ich gebe euch mal denn editior von dem Suchverlauf:

    # AdwCleaner v6.010 - Bericht erstellt am 02/09/2016 um 22:11:06

    Ordner Gefunden: C:\Users\Stefan\AppData\Local\PackageAware
    Ordner Gefunden: C:\Users\Stefan\AppData\Roaming\RHEng
    Ordner Gefunden: C:\Program Files (x86)\RayDld
    Ordner Gefunden: C:\Program Files (x86)\Super Optimizer

    Alleine wegen den ersten drei gefundenen Programmen bzw. Ordnern würde ich mein System schon platt machen und neu Aufsetzten. Lass mal alle Funde löschen, dazu einen erneuten Scan machen und danach dann auf Löschen klicken. Gut möglich das der PC dabei neu starten muss, dies ist okay so. Danach jeweils noch mal einen Scan mit Malwarebytes Anti Malware und dem Junkware Removal Tool machen. Auch davon die Berichte hier posten. Mit etwas Glück kommst du mit einem dunkel dunkel blauen Auge da raus. Dein Kaspersky jedenfalls hat offensichtlich kläglich versagt.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Alleine wegen den ersten drei gefundenen Programmen bzw. Ordnern würde ich mein System schon platt machen und neu Aufsetzten.

    Ist PackageAware böse? Kannst du das belegen? Oder ist das ein Fehlalarm? Ich kenne das als Tool für eine Art Virtualisierung. Nach den anderen habe ich nicht geschaut.

  • Nicht aus eigener Erfahrung, aber alleine die Anzahl der gefundenen Treffer (https://www.google.de/search?q=Packa…+Virus+Trojaner) gibt mir doch arg zu denken. Selbst wenn PackageAware von Haus aus "keimfrei" sein sollte, so scheint sie aber ein beliebtes "Ausflugsziel" von Malware zu sein.
    Und lieber einmal zu viel gehandelt, als nachher das böse Erwachen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Und lieber einmal zu viel gehandelt, als nachher das böse Erwachen.


    Tut mir leid, diese Ansicht kann ich hier nicht teilen. Mir wäre die Indizienlage viel zu schwach, um daraus zu schließen, dass der Rechner neu aufgesetzt werden sollte. Ich speche hier nur von PackageAware.

  • und ich von allen vier zusammen mit den gefundenen Registry Einträgen. Somit ist das System definitiv kompromittiert und wäre mir Grund genug mein Image nach format c: zurück zu spielen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    und ich von allen vier zusammen


    Dann hoffe ich mal, du hast bei den anderen genauer hingeschaut. Unter deinen Google-Treffern finden ich auf Anhieb keinen einzigen, der eine wirkliche Bedrohung zeigen würde. AdwareCleaner hält es für Adware, das ist auch alles.
    Ich finde es nicht in Ordnung, andere aufgrund einer so halbherzigen Recherche dazu zu überreden, den Rechner neu aufzusetzen. Wenn man bei jeder Adware gleich den Rechner neu machen müsste, dann bräuchte der Cleaner die Funktion zum Löschen gar nicht, bzw. dürftet ihr hier das Löschen nie empfehlen. Da seid ihr hier selbst inkonsequent.

    Aber macht nur weiter. Ich hole jetzt Papas alte z500 aus dem Schuppen und bin dann mal weg. Das macht mehr Spaß als mich mit dir darüber zu streiten, ob andere ihren Rechner plattmachen sollten oder nicht.

    P.S.: Sehe gerade, da gibt es auch Funde der AV-Software. Die könnten eher ein Grund zum Neumachen sein.

  • Öhm...ich glaube das thema schlägt schon langsam in eine andere richtung, meine frage war nur wieso meine Tabs auf einen schlag alle weg sind nur weil ich FireFox geschlossen habe und wieder gestartet habe, ich glaube das soll ich noch dazu sagen, und zwar wenn ich beim 2 mal wieder FireFox starte kommt erstmal eine seite von einen großen FireFox logo, dann ist er mal eingefroren und dann reagiert er wieder aber meine Tabs waren weg, und der Button "Vorherige sitzung wiederherstellen" kann ich auch nicht anklicken

  • es war evtl. alles weg wel du Malware auf deinem System hast und diese entweder das Zurückschreiben des Profil verhindert, Teile des Profils manipuliert oder gelöscht hat.
    Ich jedenfalls habe bei der Recherche zu allen vier Treffern Hinweise bezüglich Malware gefunden. Keine Ahnung wie ccm bei seiner Suche vorgeht, aber ich jedenfalls bin da etwas sensibler und kritischer. Aber letztendlich musst du wissen bzw. entscheiden, wie es für dich weiter gehen soll.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Jetzt war es schon wieder, ich wollte mal was ausprobieren, und zwar habe ich alle meine Tabs gestartet, und je mehr ich geöffnet habe desto mehr war FireFox langsamer, und dann habe ich FireFox geschlossen und wieder neu gestartet und alle waren weg, hab nur de Startseite von FireFox gesehen, also was soll ich machen, was wäre die beste lösung für mich