Profilübernahme

  • Ich möchte Firefox 3.6.28 auf Firefox 48 updaten.
    Wie kann ich die Profildaten konvertieren?
    In der 48 sind die Lesezeichen, die offenen Tabs, die Chronik, die Pw's ... alles weg!
    Nur Startseite und Proxykonfiguration wurden übernommen.
    Falls das nicht direkt geht: welche Zwischenversionen muß ich benutzen um die Daten rüberzuretten?

    danke im vorraus

  • >Erst der Max, dann Du, ist heute die Wurst schlecht?
    Wie hilft mir das jetzt weiter? Die Frage ist ernst gemeint.
    PS: Gesichert habe ich mein Profil natürlich. Wenn ich wieder die 3.6.28 benutze ist auch alles wieder da.

  • Es ist durchaus möglich dass Du das Update mit x Zwischenschritten durchführen kannst, allerdings muss jemand anders Dir sagen welche das sind.

    Ich würde meine Lesezeichen als html-Datei sichern, die Passwörter exportieren (wenn die Erweiterung Password Exporter noch unter Firefox 3.6 läuft) oder aufschreiben. Dann den ganzen Profilordner in ein anderes Verzeichnis verschieben (nur für alle Fälle) und den Rest (Erweiterungen, Chronik, usw. vergessen). Was die offnen Tabs anbelangt: diese solltest Du vor dem Export der Lesezeichen als solche sichern und sie dann später im neuen Firefox öffnen.

    Dann Firefox komplett deinstallieren, die neue Version 48 herunterladen und installieren. Schlussendlich Lesezeichen wieder importieren. Passwörter entweder importieren (über die Erweiterung Password Exporter) oder eben die Seite aufrufen und die Passwörter erneut speichern lassen. Als Letztes dann die gewünschten Erweiterungen installieren, so weit diese noch mit Firefox 48 laufen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass unter Firefox 3.6 noch Erweiterungen im Einsatz waren, die es heute gar nicht mehr gibt oder die nicht mehr funktionieren.

    Und dann das Allerwichtigste: Firefox genau so wie alle anderen Programme immer aktuell halten. Dadurch ersparst Du Dir Update-Orgien und vor allem bist Du mit einem sichereren Browser unterwegs.

  • Zitat von Prog*42

    Die Frage ist ernst gemeint.


    Dann ist es ja gut, es ist nur eigenartig, dass jemand erst nach Jahren ein Update durchführen möchte, da kommt so ein Verdacht eben auf. :wink:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Ja, ich habe mich gesträubt! Jetzt fangen aber immer mehr Seiten an nicht mehr zu funktionieren ...:-(
    Aber die Tabs müssen rüber, sonst gibts kein Update! Das sind ca. 80. Die will ich NICHT einzeln/händisch wieder öffnen müssen.

  • Ob das auch schon in Firefox 3.6 möglich ist weiss ich nicht. Aber wenn Du diese Tabs als Lesezeichen in einem eigenen Ordner abspeicherst und sie im neuen Firefox alle zusammen öffnen lässt, hast Du sie ja wieder.

    So speichert Firefox alle offenen Webseiten als Bookmarks ab

    In Firefox 48 alle Lesezeichen als Tabs öffnen: Lesezeichen verwalten - Ordner markieren - Rechtsklick - Alle in Tabs öffnen

    [attachment=0]tabs.png[/attachment]

  • Zitat von Road-Runner

    Du hast Dich auch lange dagegen gesträubt neuere Firefox-Versionen zu nutzen, weil irgendwelche Erweiterungen nicht mehr mit diesen neueren Versionen liefen.


    Nicht in diesem Ausmaß. :lol:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Ich hatte eigentlich auf ein Tool zum konvertieren des ganzen Profilverzeichnisses gehofft :(
    Oder eine Aufzählung weniger FF-Versionen über die eine Übernahme gelingt.
    Sind an den Tabs denn dann auch dir jeweiligen Historien erhalten? Ich arbeite viel mit vor/zurück.
    Wie kann ich die Chronik retten? Und die Ausnahmen vom Cookieverbot wäre auch schön zu übernehmen.

  • Firefox 3.6.28 ist von März 2012. Und seither gab es jede Menge Änderungen in Firefox, so dass eine Profilübernahme 1:1 meiner Meinung noch nicht möglich ist. Ein Tool für die Profilübernahme gibt es nicht. Warum auch, da die allermeisten Nutzer ihren Firefox regelmäßig updaten und dabei stellen sich diese ganzen Probleme nicht. Und mit regelmäßig meine ich nicht 'alle 4 bis 5 Jahre'.

    Zitat

    Oder eine Aufzählung weniger FF-Versionen über die eine Übernahme gelingt.

    Möglich dass jemand Dir diese Informationen geben kann. Ich kann es nicht, da ich Firefox und alle Programme (inklusive Betriebssystem) immer auf dem neuesten Stand halte.

    Zitat

    Sind an den Tabs denn dann auch dir jeweiligen Historien erhalten? Ich arbeite viel mit vor/zurück.
    Wie kann ich die Chronik retten? Und die Ausnahmen vom Cookieverbot wäre auch schön zu übernehmen.

    Die Chancen hierfür sind quasi bei Null. Aber vielleicht weiß ein anderes Mitglied mehr?

    Teste die in diesem Thread gegebenen Tipps (Du kannst ja das alte Profil vorher sichern und gegebenenfalls zurück spielen) oder lasse es bleiben. Deine Entscheidung.

    Ich kann jedenfalls nichts mehr zum Thema beitragen und bin jetzt raus.

  • Mich würde ja interessieren, worauf die Aussage beruht, dass in Version 48 diese Daten alle weg sind: wurde Firefox 48 neu heruntergeladen und mit dem alten Profil gestartet oder wurde der interne Updater verwendet (Info-Dialog von Firefox aufrufen und Update installieren lassen)? Denn bei Verwendung des internen Updaters sollte Firefox meines Wissens eigentlich genau die Zwischenversionen installieren, die benötigt werden, und sowieso nicht direkt von Firefox 3.6 auf Firefox 48 updaten, was gar nicht möglich ist. Sprich diesen Schritt müsste man mehrfach ausführen, bis man bei Firefox 48 angelangt ist.

  • Die 48 runtergeladen, installiert und das gesicherte Profil der 3.6.28 reinkopiert.
    Aber was du schreibst ist ja mal ein Plan über die richtigen "Zwischenversionen" zum Ziel zu kommen. Das werde ich mal probieren.
    ...
    1. Test: im 3.6.28 nach Updates suchen: "es sind keine neuen Updates verfügbar" -> schade :(
    Hmmm ... hast du einen Tipp mit welcher Version ich es manuell probieren sollte?

  • Der vorgeschlagen Weg war richtig, nur werden nicht alle Updates alter Kamellen über längere Zeit vorrätig gehalten.
    Es bleibt für dich ein harter Weg …

    Mozilla hält die verschiedenen Versionen vorrätig …
    siehe http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/
    Die Liste ist alphanumerisch sortiert und somit über die Änderung der Numerik des Fx schwer gebrauchbar.

    Darum schaue bei Security Advisories for Firefox nach, und verfolge vom Ende dieser Anzeige, welche Versionen auf einander folgten, d.h. von unten nach oben.

    Hier wählst du die Version und überspringst immer eine Version, da hier noch die Migration existierender Profile eingebaut ist. Die erste Version wäre dann 4.0, damit fängst du an, prüfst das Ergebnis (wichtig !) und werkelst dich dann hoch.

    Ob sich der Aufwand bei dem Umfang wirklich lohnt, magst du vorher gewissenhaft prüfen.

    P.S. Das Überspringen von einer Version ist nur ein Schätzwert, ggf. kann hier ein Kenner der Materie einen besseren Wert nennen. Auch der vorgeschlagen Update mag irgendwann funktionieren.

  • So, hat geklappt.
    Habe manuell die 4.0 installiert -> Alles richtig übernommen
    Dann ging es über die eingebaute Upfatefunktion weiter:
    -> 12.0: OK
    -> 43.0.1: OK
    -> 47.0.1: OK

    Danke an alle die sich mit konstruktiven Ideen beteiligt haben.