• Die 25H2 lässt sich NUR noch mit MS-Konto neu installieren!

    Das ist nur die halbe Wahrheit. Was MS mit seinem Tool anbietet, das ISO oder direkt auf Stick, unverändert, ist seit mWn schon 24H2 nur noch mit Konto möglich. Aber mit Rufus lässt es sich umgehen. Und bei Domänenrechnern ist es eh zu umgehen, weil es ausgerechnet dort am wenigsten Sinn ergibt.

    Plapper doch bitte nicht unreflektiert nach, was andere Labertasche wo auch immer von sich geben.

    Was ESU angeht, so hatte ich gehofft, dass es nicht so wie bei drwindows eskaliert, wo all diejenigen, die bei Windows 10 bleiben möchten plötzlich in Panik ausbrechen. :rolleyes:

    Ja, ESU benötigt ein Konto, nicht DAS Konto, auf dem Rechner. Das Konto wird mit ESU verknüpft, gearbeitet wird aber mti dem anderen, bisherigen, (vermutlich) lokalem. Aber, man muss ich mit dem MS Konto spätestens alle 2 Monaten anmelden, sonst ist ESU für das Konto verloren.
    Spekulativ: An das Konto ist auch die Hardware gebunden, da dürfte ein neues Konto dann auch nicht wirklich helfen.

    Internet: ohne Internet geht es auch ab 24H2 schon nicht mehr. Aber vergesst bitte den Blödsinn, dass man zwingend ein Konto haben muss.

    PS es geht bei ESU nur um reine Windows Updates, nicht Defender, nicht NET Framework, nicht Powershell, nicht Office, nicht Edge.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    2 Mal editiert, zuletzt von .DeJaVu (18. Oktober 2025 um 16:13)

  • Aber die Erfahrung hat doch mittlerweile jeder gemacht, so auch DU, dass vieles von dem,
    was da so angetestet wird, früher oder später so oder so ähnlich kommt!

    Es geht darum, bei den Fakten zu bleiben, und nicht mit irgendwelchem Stammtischgerede und Spekulationen Dinge zu argumentieren, als wären sie Fakten. Und das fällt manchen offensichtlich sehr schwer, auch in diesem Forum.

    Wenn du zum Beispiel aussagst, Windows 11 sei unter anderem deswegen schlechter als Windows 10, weil du bei Windows 11 gezwungen wärst, ein Konto mit Online-Zwang zu nutzen, entspricht dies schlicht und ergreifend nicht der Wahrheit.

    Die 25H2 lässt sich NUR noch mit MS-Konto neu installieren!

    Ich weiß nicht, wieso du dich so sehr auf die Installation versteifst. Selbst, wenn du es bei der Installation nicht umgangen bekommst, dann verwendest du halt einen Fake-Account, den du anschließend nie wieder benutzen musst. Im Anschluss lassen sich definitiv auch in Windows 11 25H2 Administrator-Konten ohne Online-Verknüpfung erstellen. Man benötigt dafür kein Drittanbieter-Tool, keinen Registry-Eingriff, nicht einmal eine getrennte Internetverbindung. Und ja, ich habe das getestet. Ich habe mir gerade extra für diesen Test noch einmal ganz frisch Windows 11 25H2 installiert.

    Wie gesagt ein ganz frisch installiertes Windows 11 25H2 und die Internetverbindung ist aktiv:

    Hast du denn mal selbst getestet, worüber du schreibst?

    Meine Meinung: Man muss Probleme nicht größer reden, als sie in Wahrheit sind. Im Endeffekt ist das nicht viel anders als das, was ganz viele Nutzer machen, die immer noch Windows 7 oder eine alte Firefox-Version nutzen: Es gibt eine Situation und eine ganz einfache Lösung. Aber viel lieber wird daraus ein Vorwand konstruiert, weil man aus anderen Gründen die neuere Version einfach nicht mag.

  • Selbst, wenn du es bei der Installation nicht umgangen bekommst, dann verwendest du halt einen Fake-Account, den du anschließend nie wieder benutzen musst.

    Du wirst lachen, ich habe genau das probiert, das hat weder bei 24H2 noch bei 25H2 funktioniert, das war eine Endlosschleife. Nach einem Dutzend Anläufen habe ich es aufgegeben.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Ich kann nicht beurteilen, woran die Konto-Erstellung bei dir gescheitert ist. Aber Endlosschleife klingt ja fast nach einem Website-Problem, sei es temporär seitens Microsoft oder durch deine Browserkonfiguration bedingt. Bei mir gab es damals, als ich ein Microsoft-Konto erstellt habe, definitiv keine Probleme mit der Erstellung.

  • Funktioniert z.Z. mit der aktuellen Insider eben nicht mehr!

    Bei den ersten Insider-Versionen von 25H2 klappte z.B. der Befehl setup.exe /product server nicht mehr für ein Inplace Upgrade auf nicht kompatiblen PCs. Da ruderte Microsoft aber bei der Release wieder zurück.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell