userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

  • Das Symbol wird mittlerweile richtig angezeigt, habe die Background-Position etwas geändert.

    Zitat

    Allerdings kann man, wie im 2. Bild zu sehen, das Kontext-Menü nicht bis ganz nach oben Scrollen, um dann die Schaltfläche User-Styles laden zu erreichen und auszulösen.

    Dies ist allerdings nach wie vor existent :(

  • Da fürchte ich, funkt die ein anderer CSS Code dazwischen.
    Du wirst wohl jeden deaktivieren und nach Kontrolle wieder aktivieren müssen

    um raus zu finden welcher da stört.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Firefox 106.0.1 (release) zusammen mit 02-MultiRowTabLiteforFx.uc.js

    Deine Frage bezieht sich auf ein Skript, welches bei Endor gehostet wird. Hier geht es aber um das MultiRow-Skript welches im

    1. Beitrag dieses Threads beschrieben ist. Falls du Fragen zu dem von dir verlinkten Skript hast, wäre dieser Thread die passende Anlaufstelle.


    PS: Das Verhalten tritt in dem hier beschriebenen Skript nicht auf. Ein neuer Tab wird auch im privaten Fenster erzeugt, wenn man auf das '+'-Icon klickt.

  • Oh ok sorry, falscher thread. Evtl kann das jemand verschieben?


    Ja, aktuelle Version. Die habe ich auch verlinkt. Leider kann man in dem repository keine issues öffnen, daher bin ich hier hin gewechselt.


    Ich kann das Problem zuverlässig in einer Windows8 VM reproduzieren.

    Gruß,
    BlackRitus

  • Bug: Wenn man in einem privaten Fenster auf das Plus klickt, wird kein neuer Tab erstellt. Strg + T funktioniert.

    Ich kann mit dieser Version des Skripts das Problem auch reproduzieren (auch in einem 'normalen' Fenster), unter der Voraussetzung, dass sich der newTab-Button in der Tableiste befindet. Wenn der Button in der Symbolleiste ist, dann geht es.



    Du könntest folgendes, korrigierte Skript einmal testen:

  • Ja BrokenHeart, da warst du ganz fix mit dem fix :)

    Funktioniert wunderbar!


    Es wäre natürlich wünschenswert, wenn das auch auf github ausgebessert wird.


    Vielen Dank!

    Gruß,
    BlackRitus

  • BrokenHeart

    Soll ich die Änderung in Zeile 37

    .tabbrowser-tab,#tabs-newtab-button


    übernehmen? Was meinst Du?

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo BrokenHeart .
    Sehe ich auch so.

    Danke.


    Edit: Erledigt


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor ()

  • Umbenennung in Multirowtabs erledigt.

    Vorhandene Links auf diese Dateien hier im Forum

    müssen nun aber angepasst werden.


    Links von hier: RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    geht jetzt nicht mehr, muss jetzt so sein:


    userChrome.js/Multirowtabs/Firefox-106 at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Kleine Bastelei am Rande,

    Quicklinkbutton für's Forum:

    vielleicht kann es ja jemand brauchen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Gabbo () aus folgendem Grund: Zeile 31 gelöscht