1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Kritik am FireFox

  • Six..pack
  • 11. November 2014 um 14:03
  • 1
  • 2
  • 3
  • Six..pack
    Beiträge
    96
    • 11. November 2014 um 14:03
    • #1

    Interessanter Artikel in einem Computerforum.

    Ich kann mich dem nur anschließen.

    http://www.nickles.de/c/n/neuer-fire…ckgo-10411.html

    Gruß
    Werner

  • Feuervogel
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    663
    • 11. November 2014 um 14:15
    • #2

    Na ja!

    Wo ist da jetzt der "Mehrwert" an Information?
    Und den G****e-Browser als positiven Kritikmaßstab zu nehmen ist nun wirklich mehr als zweifelhaft.

    Ich meckere über den Fuchs auch ab und an mal gerne, aber bei jeder "Neuerung" einen "Veitstanz" aufzuführen geht mir inzwischen auch gehörig auf den Keks.

    Gruß
    Feuervogel

    "Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
    (Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.824
    • 11. November 2014 um 14:32
    • #3

    Die Art der Kritikäußerung ist Kindergarten-Niveau..
    Wem der Firefox nicht gefällt, soll mithin wechseln....

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Feuervogel
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    663
    • 11. November 2014 um 14:36
    • #4

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    Die Art der Kritikäußerung ist Kindergarten-Niveau..


    das ist milde ausgedrückt ...

    Gruß
    Feuervogel

    "Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
    (Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)

  • ostsee
    Beiträge
    2.310
    • 11. November 2014 um 15:27
    • #5

    Auch hier gilt, wie so oft im Leben: Watt den Een sin Uhl is, is den Annern sin Nachtigall :D

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Valerie
    Gast
    • 11. November 2014 um 15:35
    • #6
    Zitat von Boersenfeger

    Die Art der Kritikäußerung ist Kindergarten-Niveau..

    Das sehe ich ähnlich. Wer Formulierung benutzt, wie "Bei jedem Drecks-Update" sollte nicht ernst genommen werden. Allerdings findet man eine ähnliche Wortwahl auch hier immer wieder mal.

  • Zitronella
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    12.335
    • 11. November 2014 um 15:54
    • #7

    Der Autor des Artikels kennt nicht einmal den Unterschied zwischen Plugins und Erweiterungen. Kann ich nicht ernst nehmen *abwink*

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 11. November 2014 um 16:07
    • #8

    Und Benachrichtigungen über Update-Ereigbnisse kann man deaktivieren, sogar ohne die Updates zu deaktivieren. Nennt sich Silent Update und wird über about:config aktiviert.

    Ich verstehe nur den Sinn dieses Threads nicht. Kritik an Firefox, okay. Aber was sollen wir mit der Kritik anfangen? Wir sind ein Nutzer-helfen-Nutzer-Forum.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Bernd.
    Gast
    • 11. November 2014 um 16:16
    • #9

    Wer solche Artikel verfasst oder dem zustimmt, dem kann ich nur eines empfehlen:

    Macht es erst mal selbst besser, dann könnt ihr mitreden.

    Für mich ist Nickles eh schon vor langer langer Zeit gestorben, das ist Blödsinn pur im Blog und im Forum erst Recht.

    Ach ja, bei so einer Einstellung werde ich mich auch zurückhaltend geben, was Hilfe angeht - sieh zu, wie du in Zukunft deine Probleme gebacken bekommst.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (11. November 2014 um 16:17)

  • pencil
    Gast
    • 11. November 2014 um 16:17
    • #10
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Nennt sich Silent Update und wird über about:config aktiviert.


    Danke!

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.824
    • 11. November 2014 um 16:20
    • #11

    ergänzend:

    Code
    app.update.silent;true

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 11. November 2014 um 16:30
    • #12

    Kann man ja bald direkt testen, Firefox 31.1.1 deutet sich an [1]… ;)

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1021265#c86

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.824
    • 11. November 2014 um 17:06
    • #13

    Och nöö

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 11. November 2014 um 17:07
    • #14

    Und noch immer geht es um das leidige Thema OMTC/Grafikkartentreiber… ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.824
    • 11. November 2014 um 17:24
    • #15

    ... ja ich konnte es herauslesen.... was ich nicht verstehe, wieso muss Firefox da nachgebessert werden...

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • .Hermes
    Beiträge
    3.501
    • 11. November 2014 um 17:28
    • #16

    Guckst du hier: Off Main Thread Compositing (OMTC) and why it matters von Technical overview (MDN)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 11. November 2014 um 17:38
    • #17
    Zitat von Boersenfeger

    was ich nicht verstehe, wieso muss Firefox da nachgebessert werden...

    Firefox macht Gebrauch von den Fähigkeiten der Grafikkarte. Alte/Fehlerhafte Treiber implementieren nicht/fehlerhaft, was Firefox braucht, das führt von schwarzen Fenstern bis zu Abstürzen. Das Nachbessern besteht vor allem darin, möglichst alle fehlerhaften Grafikkartentreiber zu blockieren bis Mozilla eine Umsetzung implementiert hat, welche auch mit diesen Treibern funktioniert… Naja, und konkret was Firefox 31.1.1 betrifft, das war der Faktor Mensch, und das mindestens mal zwei, denn ohne Review landet nichts in Firefox. Mozilla hat einen dieser Bugfixes fehlerhaft implementiert.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.824
    • 11. November 2014 um 17:53
    • #18

    @ .Hermes: Danke, allerdings reicht mein Englisch für das Nötigste auf Reisen; TechSpeak gehört eher nicht dazu. :P
    Und Übersetzer-Software...naja.. :mrgreen:
    @ Sören: OK, dann dann man nichts machen... irren ist menschlich.. :)

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • JeGe
    Beiträge
    959
    • 11. November 2014 um 18:00
    • #19
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...Nennt sich Silent Update und wird über about:config aktiviert...

    Und genau das sollte imo eigentlich in den 'öffentlichen' Einstellungen vorhanden sein! (Denn warum wird so was in der about:config 'versteckt'?)

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 11. November 2014 um 18:15
    • #20

    Gegenfrage: Wieso sollte ausgerechnet diese Einstellung in den sichtbaren Einstellungen sein und nicht x.y.z? Was meinst du, wie viele Nutzer ein Interesse daran haben dürften, genau diese Einstellung zu ändern? Und wie häufig? Die Zahlen dürften ziemlich gering sein. Wenn man anfängen würde, solche Einstellungen sichtbar zu machen, dann hätten wir ganz schön viele sichtbare Einstellungen, die Einstellungsoberfläche wäre total überfrachtet und der durchschnittliche Nutzer überfordert.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern