Drastische Strafe in Dänemark : Trunken am Steuer? Auto adé!

  • Aufgepasst ( Ab Juli 2014 ) :

    Zitat

    Trunkenheit am Steuer wird in Dänemark künftig drakonisch bestraft: Wer mit mehr als zwei Promille erwischt wird, büßt nicht nur Führerschein, sondern gleich das ganze Auto ein - nicht für eine Weile, sondern für immer. Die Regelung gilt ausdrücklich auch für Touristen


    Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/drasti…nemark-100.html :shock:

  • Das Problem bei den skandinavischen Ländern ist, dass die alles andere als trinkfest sind, und Alkohol erheblich teurer als hier - deswegen passiert folgendes:

    Zitat

    In den letzten Jahren gab es ein paar wirklich furchtbare Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss


    Die definieren das Auto jetzt als "Waffe" und dann ist der Vorgang wie hier in Deutschland: das Tatwerkzeug wird einkassiert und irgendwann eingestampft, wobei Autos auch hier veräussert werden.

    Noch stehen die Einwohner dahinter, aber wenn es mal richtig zuschlägt, werden die sich noch umgucken. Die Gesetzgebung dort kann wie die Eierköppe hier auch reichlich Blödsinn verzapfen.

    Bzgl drakonischen Strafen - wer in Österreich bei Stau keine Rettungsgasse bildet, darf ~2200 Euro Strafe zahlen.
    http://www.asfinag.at/was-ist-die-rettungsgasse

  • Moinsen,

    Zustimmung :klasse:

    Sollte auch für andere Verkehrsteilnehmer gelten. Z. B. Radler etc. Ich sehe es leider immer wieder dass es Radler gibt, die meinen, trotz Alkohol noch fahren zu müssen.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________

  • Auch wenn ich Sören zustimme, ist Eigentum eigentlich unantastbar.

    Was aber bei Tagesschau nicht steht - was ist mit dem Lappen? Behalten die in Dänemark den Lappen auch ein? Ansonsten: Dann kauft man sich halt nur ne billige Schüssel, eine Rostlaube, und gefährdet den Verkehr anderweitig. Ist der Karren weg, neuer her, der nichts kostet und fährt weiter.

    Aha, Die RP führt das genauer aus:
    http://www.rp-online.de/leben/auto/rat…n-aid-1.4353564

    Zitat

    Zusätzlich zum Führerscheinentzug für drei Jahre wird das Gefährt bei 2,0 Promille Alkoholkonzentration im Blut entschädigungslos und unwiderruflich konfisziert.

    Zitat

    Autofahrer, die mit mehr als 1,2 Promille unterwegs sind, verlieren ihr Auto, wenn sie innerhalb der vergangenen drei Jahre schon einmal mit mehr als den erlaubten 0,5 Promille am Steuer von der Polizei erwischt worden sind.

  • Zitat von Bernd.

    Was aber bei Tagesschau nicht steht - was ist mit dem Lappen? Behalten die in Dänemark den Lappen auch ein?


    Doch, steht doch eindeutig da:

    Zitat

    büßt nicht nur Führerschein ein [..]

  • Zitat von Palli

    "Drastisch" ist das wohl nicht.


    Hm,wer auf sein Auto angewiesen ist ? :-??
    Für mich wäre das schon drastisch: Führerschein und Auto weg, vom Finanziellen mal ganz abgesehen.
    P.S. Was wäre denn für Dich " drastisch " ?

  • Das steht doch außer Frage.
    Wollte mich nur zu @Pallis Meinung äußern, die verstehe ich nämlich nicht so ganz.
    Vielleicht erklärt er ja mal was in seinen Augen eine drastische Strafe wäre.

  • Zitat von Bernd.

    Bzgl drakonischen Strafen - wer in Österreich bei Stau keine Rettungsgasse bildet, darf ~2200 Euro Strafe zahlen.
    http://www.asfinag.at/was-ist-die-rettungsgasse

    Das finde ich super, da könnte sich der Deutsche Michel mal eine Scheibe von abschneiden.... Ich muss nämlich immer noch zusätzlich die Presslufthörner anmachen.. :mrgreen:
     [Blockierte Grafik: http://fc01.deviantart.net/fs71/f/2010/166/f/4/_Vuvuzela__by_JJA21.gif]
    .. und auch gleich 0,0 Promille am Steuer bzw. Lenker einführen und Handys einkassieren bei missbräuchlichen Gebrauch usw. usw.

  • Handies einkassieren wäre mal echt konkret krass, es ist erstaunlich wie viele dumme Autofahrer es noch gibt. Bei uns im Werk ist das eigentlich halb so wild, maximal 40 km/h erlaubt, wer aber einen 120-Tonner (Brammentransporter) übersieht, hat ein echt schwerwiegendes Problem :mrgreen: Oder die kleinen "Riesen"Kipper mit den 2meter50-Zwillingsreifen :roll:

  • Zitat von pittifox


    Hm,wer auf sein Auto angewiesen ist ? :-??
    Für mich wäre das schon drastisch: Führerschein und Auto weg, vom Finanziellen mal ganz abgesehen.
    P.S. Was wäre denn für Dich " drastisch " ?

    Wenn der Führerschein weg ist ist es egal ob noch ein Auto in der Garage steht.
    Und wenn dann irgendwann der Führerschein wieder da ist, muss halt ein neues Auto gekauft werden.
    Deshalb sag ich ja, letztendlich ist das nur eine Geldstrafe.

    "Drastisch" wäre für mich z.B eine massive Ausweitung des Fahrverbots. (Wie es z.B ja teilweise auch gemacht wird. (MPU).

    Auch könnte in solchen Fällen für die Zukunft für den Betroffenen eine 0,0 Promille Grenze angesetzt werden. (Das wäre auch nicht wirklich "Drastisch")

    Aber ich habe dieses Wort ja nicht ins Spiel gebracht.