Stylish 1.4.1

  • Servus in die Runde.

    Weißt einer zufällig, was und vor allem warum da im aktuellen Stylish 1.4.1 an Blödsinn verschraubt wurde ? Es funktionieren nämlich so einige Styles nicht mehr, die noch bis dato (Version 1.4.0 und alle anderen Vorgängerversionen) einwandfrei liefen.

  • Ich verstehe offengestanden nur Bahnhof - könnte das bitte jemand verständlich beschreiben, was der Unterschied zwischen AGENT und AUTHOR ist?

  • Vereinfacht gesagt: Der User Agent ist der Browser, der Author ist die Webseite und der User ist der Nutzer der Webseite, der Stylesheets definiert. Bei der Anwendung von Stylesheets ist das ein wichtiger Unterschied, weil es unterschiedliche Gewichte gibt. Aus der Spezifikation:

    Zitat

    Sort according to importance (normal or important) and origin (author, user, or user agent). In ascending order of precedence:

    1. user agent declarations
    2. user normal declarations
    3. author normal declarations
    4. author important declarations
    5. user important declarations

  • Ja @Boersi, natürlich nutz ich den CSS Loader. Hab aber u.a. für Testzwecke Stylish immer noch inne, weil wie du vllt. weißt, gibt es so manchen Code, der im Stylish läuft, nicht aber im Loader und mal umgekehrt.

    Ein simples Beispiel wäre so n Schnipsel hier:

    CSS
    menuseparator{
    margin-top: -3px !important;
    margin-bottom: -5px !important;}

    In allen vorherigen Versionen und im CSS Loader selbst gar kein Problem, in der Version 1.4.1 dagegen schon. Ein total einfacher und simpler Code.

  • Hallo loshombre...

    ich habe das mal getestet.
    Zum besseren erkennen habe ich die Linien blau gefärbt und den Abstand auch mal verändert.

    Sieht mit diesem Code:

    CSS
    menuseparator{
        margin-top: 13px !important;
        margin-bottom: -5px !important;}
    
    
    menuseparator {
    -moz-appearance: none !important;
    border: 1px solid blue !important;
    min-height: .9px !important;
    max-height: .9px !important}

    so aus dann:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/26.01.14/yanrqq88m4ij.jpg]

    Mit anderen Worten, hier funktioniert zumindest dieser Code ohne Probleme mit Version 1.4.1

  • Ok, dann vllt. eine etwas größere kompliziertere Nummer: Menübuttons:

    Nix verändern, einfach stummt als Style in Stylish rein zimmern.

  • Habe gemerkt, dass zB. diese beiden Codes hier einzeln im neuen Stylish durchaus funktionieren, allerdings nicht in Kombination mit anderen. Mit welchen anderen, das weiß ich noch nicht. Was ich aber weiß, dass es definitiv n Stylish-Fehler ist, denn in den vorherigen Versionen gibst diese Probleme nicht.

  • Version 1.4.0 war bereits bei Erstellung dieses Forenthemas die aktuellste Version auf AMO, Version 1.4.1 wurde da schon nur in der Komplettübersicht angezeigt. Ich hatte ja bereits sechs Minuten nach der Themenerstellung hier geantwortet und vor meiner Antwort extra nachgeschaut.

    Übers Update angeboten wird 1.4.1, ja. Das hab ich auch eben überprüft.

  • Ich weiß nicht, seit wann welche Version auf AMO die Finale ist. Ist mir aber auch Latte. Wenn du da aber nachgeguckt hast, dann wird dat wohl so sein.
    Warum aber die 1.4.1 zum Update angeboten wird, obwohl noch gar nicht frei gegeben, ist mir schleierhaft. Abgesehen davon, dass diese Version sowieso irgendwie einen weg hat.

  • Stylish 1.4.1 und auch 1.4.2 in Verbindung mit der Erweiterung Toolbar Buttons 1.0 ergibt hier folgendes:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.02.14/pgs7efy23sq2.jpg]

    Die Erweiterung TB habe ich angepasst, mit Stylish 1.4.0 lief sie noch ohne Probleme :-??

    Kennt jemand evtl. eine alternative für diese Erweiterung, oder kann ich daran etwas verändern ?

    Danke für eure Zeit.

  • Hallo Andreas,

    Stylish bereitet ja auch noch andere Probleme. Deswegen finde ich, dass man wohl beim Autor ansetzen sollte. :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR