kleine Zusatzprogramme entfernen?

  • guten...
    ich wurde in einer Fernsehsendung aufmerksam gemacht, so Programme wie flash-player oder adobe reader zu entfernen, weil die Schutzprogramme wie z.B. Avira nicht so sorgfältig mit der Sicherung bei obigen Programmen seien. gute browser wie firefox oder Chrom brauchten diese Programmchen nicht.
    ich habe das ausprobiert und festgestellt, daß chrome tatsächlich ohne auskommt und eine mit adobe gestaltete seite konkret bringt. bei firefox klappt das nicht, er weigert sich. woran liegt das? habe ich irgendwas ausgeschaltet?
    die Aktualisierung lasse ich immer machen, bin jetzt bei 20.0

    danke für tipps
    Eb

  • Chrome hat seinen eigenen Flash-Player, andere Browser wie Firefox, Internet Explorer und Opera brauchen den Flash-Player von Adobe zb. für das Abspielen von Flash Videos. PDF Dokumente kann Firefox seit Version 19 auch ohne extra Plugin, wie den Adobe Reader, anzeigen.

    Welche Fernsehsendung war das denn?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo Eberhard,

    haben die in der Fernsehsendung auch erwähnt, dass du auch mal eine PDF-Datei per E-Mail bekommen könntest oder oft bei neuer Hardware die Handbücher als PDF-Dateien auf einer CD beiliegen usw.? Ich habe nie probiert, ob man aus dem Browser heraus auch eine PDF öffnen kann, die irgendwo auf der eigenen Festplatte (oder eingelegten CD/DVD) liegt. Wenn das geht, ist alles gut, wenn nicht, solltest Du dir evtl. doch einen PDF-Viewer installieren, es muss ja nicht unbedingt der von Adobe sein.

    Auch mich würde übrigens interessieren, was das für eine Sendung war.

    MfG
    Drachen

  • Hallo Drachen

    Du kannst Problemlos eine lokale Pdf Datei, also eine Datei die auf Deiner Festplatte
    gespeichert ist, in Firefox öffnen. Strg+o pdf Datei auswählen und los.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Man sollte aber auch im Hinterkopf behalten, dass der in Firefox integrierte PDF-Betrachter Probleme mit komplexeren PDF-Dateien hat, eingebaute Berechtigungen komplett ignoriert und Features wie das Ausfüllen von Formularen gänzlich vermissen lässt. Daher sollte man, sofern mann öfter mit PDF-Dateien arbeitet, zumindest eine Alternative auf der Festplatte haben. Die in Firefox eingebaute Lösung ist wirklich nur für das Betrachten der allermeisten PDF-Dateien ohne irgendwelche Sonderfunktionen.