1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Google-Chrome

  • amati
  • 26. März 2013 um 21:37
  • 1
  • 2
  • amati
    Beiträge
    22
    • 26. März 2013 um 21:37
    • #1

    Hallo Feuerfüchse,

    gestern mußte ich mal Google-Chrome installiern. Ein Programm war nicht zu installieren und hab in einem Forum den Tip bekommen, es mal unter G-Chrome zu probiern. Ging aber auch nicht. Der erste Eindruck von G-Chrome war eigtl recht ansprechend und hab den neuen,schnellen und sicheren Browser, mal zum Standartbrowser gemacht.
    Daß Er relativ neu ist, kann man wohl kaum bestreiten. Ob Er sicherer ist konnte ich, in der kurzen Zeit, jetzt nicht feststellen - wenn überhaupt. Aber bei der Geschwindigkeit hatte ich jetzt auch nicht den Eindruck, daß Er da großartig was reißt. Eher im Gegenteil - kann aber auch nur ein rein subjektiver Eindruck sein, daß mir der Foxi doch etwas zügiger vorkommt.
    Was die vielen Einstellungen, Anpassungen, Erweiterungen, Apps usw. angeht, hat mir, wie bei vielen anderen Programmen, Tools und Upgrades auch, wieder mal gezeigt, daß oft Weniger Mehr ist.
    Also ich bleib da mal lieber bei meinem schönen Füxchen. :klasse:
    Oder hat zufällig mal Jemand einen entscheidenten Vorteil bei G-Chrome ausgemacht? :-??

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 26. März 2013 um 21:48
    • #2

    Hallo,

    sicher kennen die wenigsten in diesem Forum einen entscheidenden Vorteil von Google Chrome, sonst würden sie diesen Browser wohl nutzen und nicht ihre Freizeit mit den Firefox-Problemen anderer verbringen. ;)

    Allgemein sehe ich das so: Alle Browser haben ihre Stärken und Schwächen. Chrome hat Stärken. Chrome hat Schwächen. Firefox hat Stärken. Firefox hat Schwächen. Jeder muss für sich selber herausfinden, welcher Browser am besten die eigenen Bedürfnisse abdeckt. Die Antwort hängt ganz stark davon ab, was du von einem Browser erwartest und wie du diesen nutzt. Und Chrome ist ohne jeden Zweifel ein hervorragender Browser. Ich nutze ihn aus sehr speziellen Gründen nicht. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Docc
    Beiträge
    2.417
    • 26. März 2013 um 21:52
    • #3

    Jou, der Trend geht zum Zweit-Browser. - Die wenigsten hier verlassen sich auf einen einzigen Browser. Auf Windows-Systemen läuft der IE ohnehin mit. Und wenn der Standard-Browser mal "unerklärliche" Probleme macht, hilft ein Gegentest mit einem Alternativ-Browser bei der Ursachenforschung.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 26. März 2013 um 21:53
    • #4

    Stimmt, guter Punkt, an den ich eben gar nicht gedacht hatte. Der Vollständigkeit halber: Mein Zweitbrowser für solche Fälle ist mein früherer Erstbrowser, Opera. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Docc
    Beiträge
    2.417
    • 26. März 2013 um 22:00
    • #5

    Ich habe hier noch einen selbst gefrickelten Browser laufen, für den unser seinerzeitiger Hund Erwin seinen Namen hergeben musste. :D

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.825
    • 27. März 2013 um 10:45
    • #6

    .. mein Zweit-Browser ist ein portabler Firefox... :mrgreen: ferner verwende ich noch alle jeweiligen Entwicklungsstufen vom Firefox... irgendeiner funktionierte bislang immer... :lol:

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Bernd.
    Gast
    • 27. März 2013 um 16:20
    • #7

    Meine Zweit-Browser sind Opera und Maxthon (jeweils portable). Ich käme nicht auf die Idee, Chrome als irgendeinen adäquaten Ersatz für Firefox zu sehen, lediglich als Testobjekt, wenn ich konkret drauf angesprochen werden.

    Zitat

    Ein Programm war nicht zu installieren und hab in einem Forum den Tip bekommen, es mal unter G-Chrome zu probiern.


    Hätte ich dir direkt sagen können, aber du hast ja nicht hier gefragt, sondern auf den Blödsinn von anderen unfähigen Wichten gehört. Die Restriktionen unter Chrome sind identisch mit Firefox.

    Da du ja jetzt reichlich Google-Dreck im System haben wirst, hast du eigentlich auch andere Sorgen, nur so als Tip.

  • pittifox
    Gast
    • 27. März 2013 um 17:00
    • #8
    Zitat von Docc

    Jou, der Trend geht zum Zweit-Browser. - Die wenigsten hier verlassen sich auf einen einzigen Browser.


    Trend, habe ich wohl verschlafen? :-??
    Nutze zu 99,99 % Firefox, gaaanz selten den IE.

  • Darklord666
    Beiträge
    1.079
    • 27. März 2013 um 17:05
    • #9
    Zitat von pittifox

    Trend, habe ich wohl verschlafen? :-??
    Nutze zu 99,99 % Firefox, gaaanz selten den IE.

    Ich genauso. Nahezu ausschließlich Firefox. IE nur wenn ich dazu gezwungen werde. :roll:
    Andere Browser kommen nicht auf die Platte und Chrome dieser Datenkrake schon gar nicht. :wink:

  • Zitronella
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    12.335
    • 27. März 2013 um 17:17
    • #10

    ich nutze zu 80% Firefox und parallel hab ich aber immer Opera (portable) mit offen. Opera nutze ich aber fast nur als rss-Feed Reader und evtl. schnell mal im Feed verlinkte Seiten an zu sehen.
    Ich mag beide Browser :) habe beide ihre Stärken und Schwächen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 27. März 2013 um 19:41
    • #11

    Inwiefern hat man denn bitte Dreck auf seiner Festplatte, wenn man Chrome installiert, und welche andere Sorgen könnte man dadurch haben? :D

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • pittifox
    Gast
    • 28. März 2013 um 14:29
    • #12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Inwiefern hat man denn bitte Dreck auf seiner Festplatte, wenn man Chrome installiert


    Chrome muss man öfter putzen [ Ironie ] :wink:

  • Tiitus
    Beiträge
    307
    • 29. März 2013 um 12:16
    • #13

    http://www.pic-upload.de/view-18722240/…egeben.jpg.html

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.825
    • 29. März 2013 um 14:35
    • #14
    Zitat von pittifox

    Chrome muss man öfter putzen [ Ironie ]

    ... und updaten; Die waren am 27. März 2013 schon bei Google Chrome 26.0.1410.43
    und waren am 13. März 2013 bei 25.0.1364.172. Komme mir also keiner mehr und beschwere sich über den kurzen UpDate-Zyklus bei Firefox... :mrgreen:

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 29. März 2013 um 15:05
    • #15

    Am 18.02.13 hatte ich noch Fx 18, am 19.02.13 schon Fx 19. Die sind ja noch viel heftiger drauf. :-??

    :roll:

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.825
    • 29. März 2013 um 15:22
    • #16

    .. ja nee is klar... 8)

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 29. März 2013 um 16:46
    • #17

    Machen wir es doch einfach so:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsg…Versionstabelle
    http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Ch…sionsgeschichte

    ;)

    Nachtrag: Ich sehe gerade zum ersten mal, dass ich auf der Firefox-Seite unter Zitat #44 referenziert bin, cool. :D

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.825
    • 29. März 2013 um 19:52
    • #18

    Das alle alles immer gleich auf die Goldwaage legen müssen... aber gut, auch so hat Firefox gewonnen... :mrgreen:
    Firefox 10,5 Jahre am Start und knapp 20 Haupt-Versionen...
    Google Chrome 4,5 Jahre am Start und 26 Haupt-Versionen...
    Wer hat jetzt den kürzeren (Zyklus) ? :P

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    588
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.262
    • 29. März 2013 um 19:56
    • #19

    Kunststück, vor Rapid Release war Mozilla 'ne lahme Ente, die ihren Browser immer verschoben haben. :lol:

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.825
    • 29. März 2013 um 20:08
    • #20

    .. schlechter war er auch vorher nicht... ich hätte Rapid Release nicht gebraucht, wegen mir kann die Entwicklung hier und jetzt aufhören... aber das ist ein Wunschtraum..

    Stand 25.05.2025 11:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250525 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern