Für den Fall das jemand Probleme hatte...

Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm
-
-
Nix gemerkt...weil ich da grade ein ADSL Problem hatte.
Der Fehler war der Schutz.Habe ich dankend Angenommen. :lol:
-
Ich hatte das nicht, das wird wohl daran liegen, dass ich noch mit KIS 2012 arbeite. :mrgreen:
-
Hatte das Problem auch nicht. Lag daran, dass ich mich von diesem -gelinde gesagt- "problematischen" Zeugs getrennt habe. Seitdem habe ich -was Sicherheitssoftware anbelangt- keine Probleme mehr.
War viele Jahre überzeugt von KL, aber zunehmend kamen immer mehr Probleme, die mit jeder höheren Versionsnummer mehr wurden. -
Bis jetzt habe ich keine Probleme, mit KAV 12
Der Desk, welcher hier fleißig schnurrt und das macht der auch weiter, Aber dann nicht im Net.
-
// Ich hatte das Problem auch nicht, liegt vermutlich daran, das ich das Problem.... ähhhh Programm nicht nutze... :twisted:
[Blockierte Grafik: http://fc06.deviantart.net/fs32/f/2008/218/f/7/Silent_ninja_run_of_awesomness_by_CookiemagiK.gif]
Sorry, ich konnte nicht anders... // -
-
Hier auch keine Probleme. Da ZA auch die KL-AV-Engine verwendet, hätte es theoretisch Probleme geben können. Nutze allerdings Win 7 und das ist offenbar nicht betroffen. Grds. kann es aber schon mal passieren, dass eine x-beliebige AV-Engine den Rechner lahmlegt. Bei Avira z.B. ist das auch vor kurzem passiert. Sehr ärgerlich aber in Zeiten von rapid-developement und rapid-realeases leider kaum auszuschließen.
-
Zitat von 2002Andreas
Für den Fall das jemand Probleme hatte...
Nö, nix davon bemerkt:ZitatIn der Nacht von Montag auf Dienstag lieferte Kaspersky ein fehlerhaftes Signatur-Update aus,
Nachts schlafe ich, hatte bei den Updates keine Probleme !
Übrigens, alle die hier über Kaspersky unken:
auch andere Hersteller haben schon Mist verbockt, auch AVIRA....[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_018.gif] -
UpDate vorhanden, aber wohl nervig/schwierig zu installieren....
http://www.pcwelt.de/news/Kaputtes_…226483&pm_ln=79 -
Zitat von pittifox
Übrigens, alle die hier über Kaspersky unken:
auch andere Hersteller haben schon Mist verbockt, auch AVIRA....[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_018.gif]Hatte ich schon gesagt
Zitat von Darklord666.. Bei Avira z.B. ist das auch vor kurzem passiert....(
Zitat von BoersenfegerUpDate vorhanden, aber wohl nervig/schwierig zu installieren....
Klingt für mich gar nicht so schwierig: Webschutz deaktivieren, Update-Archiv leeren, Download starten,Webschutz wieder einschalten. Wer das nicht hinbekommt ... :roll:
Was ich sehr bedenklich finde sind die Umgehungsversuche mancher User: Downgrade der Kaspersky-Software,Webschutz kurzerhand deaktivieren, manuell die Ports 80 und 443 öffnen. :shock:
-
-
Zitat von Boersenfeger
// Hatte ich das schon erwähnt?
.. sind diese ganzen Bezahl-Suiten...
Die nutze ich nicht und empfehle sie auch nicht. Einziger "Nutzen" ist dabei meistens der kostenlose Support. Obwohl man eigentlich alle Probleme auch per "Google" lösen kann. :wink:
Es gibt bei so gut wie allen Anbietern auch mindestens eine kostenlose Variante. -
-
Zitat von camel-joe
Natürlich gibt es noch Einschränkungen. Doch deutlich weniger als zu früheren Zeiten. Für den Heimanwender reicht daher normalerweise die kostenlose Variante völlig aus. Web-/Identitätsschutz gab es früher z.B. oft nicht gratis. Inzw. ist das Standard. Ein (Bezahl-)Zusatzservice ist z.B. noch Spam/Virenschutz für das E-Mail-Postfach.
-
-
Wenn ein Sicherheitskonzept ausschließlich aus Firewall und Antivirus besteht ist es egal ob es sich um Gratisversionen handelt oder um gekaufte Versionen. Früher oder später geht es doch in die Hose.
-
Das stimmt. Aber mich stört nur immer das Klischee "Für den Heimanwender" reicht dies - für den "Otto-Normal-Anwender" reicht das aus. Denn die Grenzen sind oft nicht leicht zu ziehen.
-
Zitat
pittifox schreibt:
auch andere Hersteller haben schon Mist verbockt, auch AVIRAAber Hallo grade auch bei Avira :twisted::twisted:
Gleiche Meinung, Pittifox.
Es war ja nur ein verhudelteldes Update.
Das Programm selbst war/ist ok.Ein Faktor der Sicherheit für einen PC, ist die Wahl der Links.
Wer risk-Links riskiert, kann man schon mal ne Pleite bekommen. -
Zitat von camel-joe
Ich hatte das nicht, das wird wohl daran liegen, dass ich noch mit KIS 2012 arbeite.
Nein, das betraf alle Versionen: http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=255504
Siehe Post # 9 und # 14 ! -