Hallo zusammen,
seit mir der FF kürzlich einmal beim Beenden abgestürzt ist und dies auch andere Programme temporär in Mitleidenschaft zog, lasse ich ihn nun immer deutlich länger offen als bisher und beende ihn nur noch selten.
Ein gängiger Hinweis bei sicherheitsrelevanten Web-Anwendungen wie Onlinebanking lautet aber ja: Am besten vorher den Browser beenden und neustarten, und danach auch (am besten noch zugleich alle Cookies und den Cache löschen).
Ist das nicht übertrieben und ohne technischen Hintergrund? Denn was ist an einem neu gestarteten FF "sicherer" als an einem schon laufenden, über den zuvor andere Websites besucht wurden, zumindest sofern man Scripte per NoScript und Cookies per FF-Einstellung nur vertrauenswürdigen Websites erlaubt?