Hallo Gemeinde,
habt Ihr auch bemerkt, dass die neue Seite von Kim Dotcom namens MEGA nicht im FF anzumelden ist?
Chrome und IE 10 laufen problemlos
Ich hoffe es war kein Doppelpost
paul
Hallo Gemeinde,
habt Ihr auch bemerkt, dass die neue Seite von Kim Dotcom namens MEGA nicht im FF anzumelden ist?
Chrome und IE 10 laufen problemlos
Ich hoffe es war kein Doppelpost
paul
Naja, zumindest die Anmeldung war zum Zeitpunkt meines Beitrags für mich noch ohne Probleme möglich. Jetzt passiert hier nach dem Preloader (Wolken mit Zahnrad) nichts mehr in Firefox...
An welcher Stelle genau klemmt es bei dir, PaulDesmond?
Genau an dieser Stelle geht es nicht mehr weiter. Die Seite wird angezeigt (Zahnräder) aber bei der Anmeldung ist Feierabend.
Habe das dann im IE gemacht und da war es eine Sache von Sekunden.
Man kann zu Schmitz stehen wie man will aber er ist ein Urgestein in der Welt des Internet. Ob er veraltworlich war für dortige Probleme möchte ich dahin gestellt lassen, denn da gibt es viel schlimmere Typen als den .com
Danke
Paul
Ich kann die Seite mit einem Firefox ohne jegliche Erweiterung aufrufen und könnte mich auch anmelden. Werde ich aber nicht, da ich diesem .com nicht über den Weg traue (siehe auch Megas erster Krypto-Fauxpas) .
Mit meinem normalen Arbeitsprofil komme ich erst gar nicht zu den Zahnräder. Da bleibt die Seite hier stehen:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/24.01.13/67tu61plifl.png]
und der Throbber dreht und dreht und dreht........
Sieht aus, als würde eine Erweiterung sich quer legen.
also soweit wie im Bild komme ich aber nach der Eingabe von mail und pass dreht sich der Kreisel bis morgen früh
OT Beiträge in diesen Thread verschoben:
Zitat von PaulDesmondalso soweit wie im Bild komme ich aber nach der Eingabe von mail und pass dreht sich der Kreisel bis morgen früh
Da der nächste Schritt eine Anmeldung wäre, habe ich den nicht ausgeführt. Von daher könnte es durchaus sein, dass der Kreisel sich bis zum St. Nimmerleinstag dreht. Das wäre für mich aber nur ein weiterer Grund, die Seite nicht zu nutzen.
Es sei aber fairerhalber angemerkt, dass ich auch andere Cloud-Dienste wie Dropbox oder Ubunu One oder... nicht nutze, da meine Daten ausschließlich auf meinem Rechner (und in den täglichen Images auf einer zweiten Platte) gespeichert sein und nicht im Netz herum schwirren sollen (auch nicht, wenn die Cloud-Dienste mit Verschlüsselung usw. locken),
Zitat von Road-Runnerauch nicht, wenn die Cloud-Dienste mit Verschlüsselung usw. locken
die im Fall MEGA durch Anfängerfehler die Kompromittierung der gesamten Infrastruktur möglich macht mit daraus folgender Möglichkeit die Anwenderdaten auszuspionieren.
Zitat von Cosmo
im Fall MEGA durch Anfängerfehler die Kompromittierung der gesamten Infrastruktur möglich macht mit daraus folgender Möglichkeit die Anwenderdaten auszuspionieren.
Jou, was Mega angeht, ist im eigenen Interesse "Füße stillhalten" angesagt. Entweder paktiert das Knäblein bereits, oder es wird es in Bälde tun. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Katze aus dem Sack ist. Und dann wird es sich als günstig erweisen, dort keinen Account gepflegt zu haben.
Ohje, wird man immer noch kriminalisiert, weil man einen Account auf einer grundsätzlich legalen Webseite besitzt? Beurteilt ihr auch Menschen nach ihrem Aussehen? Das ist die selbe Schublade.
Zitat von Sören HentzschelOhje, wird man immer noch kriminalisiert, weil man einen Account auf einer grundsätzlich legalen Webseite besitzt?
Hier geht es um Datenschutz und erweitert um Persönlichkeitsschutz. Die Zahl derjenigen, die glaubten, weil sie nichts illegales treiben hätten sie "nichts zu verbergen" und das Thema Datendiebstahl ginge sie nichts an und dann doch geschädigt wurden geht mittlerweile in die Legion.
Beispiel: Nahezu jeder Mensch hierzulande hat ein Bankkonto und dazu passend eine Bankkarte. Und zu dieser Karte eine PIN. Und diese geheim zu halten hat nichts damit zu tun, daß man ein potentieller Verbrecher ist, sondern ein kluger Mensch - im übrigen wird hierzulande indirekt bestraft (kein Schadenersatz), wer keine ausreichende Vorsorge für deren Geheimhaltung trägt. Es gibt aber keineswegs nur PINs (die wirklich nur von den Dümmsten der Dümmsten auf eine solche Plattform gespeichert werden), die man geheim halten sollte, auch andere Daten lassen sich mißbrauchen (Persönlichkeitsprofile, Bewegungsprofile, Interessenprofile, Einkommen, Vermögen, Geschäftskontakte, die letzte Entscheidung bei der letzten hierzulande geheimen politischen Wahl, ...). Und dann stellt sich irgendwann die Frage, was von den Daten, die man so auf solche Dienste hochladen könnte, eigentlich etwas ist, was wirklich für die Öffentlichkeit bestimmt ist - und im Falle von Kim Dotcom läuft es wegen des Anfänger(?)-Fehlers[1] darauf hinaus.
Es geht also nicht darum, ob man kriminalisiert wird, sondern ob man clever und vorausdenkend ist - gepaart mit ein wenig Lernen aus der Erfahrung.
[1] Der Mensch ist lange genug im Geschäft, als das ich die Annahme eines dummen Lapsus so einfach glaube, eher so etwas wie ein Sollbruchstelle.
Zitat von CosmoDer Mensch ist lange genug im Geschäft, als das ich die Annahme eines dummen Lapsus so einfach glaube, eher so etwas wie ein Sollbruchstelle.
Sollbruchstelle = schöne Umschreibung, die aus des Knäbleins neuester Geschäftsidee die nächste Tretmine macht. Man könnte es auch Vorsatz nennen.
Zitat von CosmoHier geht es um Datenschutz und erweitert um Persönlichkeitsschutz. Die Zahl derjenigen, die glaubten, weil sie nichts illegales treiben hätten sie "nichts zu verbergen" und das Thema Datendiebstahl ginge sie nichts an und dann doch geschädigt wurden geht mittlerweile in die Legion.
Das ist das eine Thema. Ich störe mich hier aber an etwas ganz anderem, nämlich daran, dass alle Nutzer in eine Schublade gesteckt und kriminalisiert werden, das ist ein ganz anderes Thema, grundlegend falsch und eine sehr oberflächliche Sichtweise. Das Beispiel passt in diesem Zusammenhang auch überhaupt nicht, denn da geht es ja um was ganz anderes. Auf das andere bezogen mag das passen. Ich bin aber nicht auf Geheimhaltung, Verschlüsselung oder dergleichen angesprungen, wie gesagt, das ist ein komplett anderes Thema. Hier wurde einer ganzen Masse von Menschen etwas vollkommen zu Unrecht unterstellt. Und das finde ich einfach nicht okay. Und ich weiß nicht, ob ich mir das als dort angemeldeter, weil Cloud-nutzender und neugieriger Mensch, gefallen lassen muss, der dort nichts Unrechtmäßiges treibt. Ich sehe das als ziemlich heftige Unterstellung und als Beleidigung. Nur, weil man selber solchen Diensten nichts abgewinnen kann und eine besondere Skepsis an den Tag legt (Voreingenommenheit trifft es bessser), rechtfertigt das in meinen Augen nicht einen solchen Rundumschlag.
Zitat von Sören HentzschelIch störe mich hier aber an etwas ganz anderem, nämlich daran, dass alle Nutzer in eine Schublade gesteckt und kriminalisiert werden
Deine Interpretation, aber sonst nicht zu finden. Mit deiner Interpretation mußt du alleine fertig werden. Ich hatte klipp und klar von der Gefahr des Ausspionierens argloser Nutzer geschrieben. Wenn du daraus eine Kriminalisierung ableitest, ist das möglicherweise deine
Zitat von Sören HentzschelVoreingenommenheit
Wenn also hier keinem Nutzer pauschal etwas unterstellt wird, ist die behauptete Beleidigung selbst nichts anderes als eine
Zitat von Sören Hentzschelziemlich heftige Unterstellung
Wenn ich Nutzern dieses Dienstes unterstelle, arglos und uninformiert zu sein, so ist das nicht einmal ansatzweise eine Kriminalisierung oder Beleidigung, sondern eine Warnung.
Zitat von CosmoIch hatte klipp und klar von der Gefahr des Ausspionierens argloser Nutzer geschrieben.
Ich hatte mich mit meinem Kommentar auch nicht auf deinen zuvor geäußerten Kommentar bezogen, sondern auf die zwei darauf folgenden. Zu deinem Kommentar hätte meiner inhaltlich doch überhaupt nicht gepasst.
In denen finde ich nun ebensowenig kriminalisierendes. Docc hat mich zitiert und mit seinen Gedanken - aber ohne Kriminalisierung von Nutzern oder irgendeiner sonstigen Bewertung von Nutzern - ergänzt und Boersenfeger hat wiederum Docc zitiert und seinerseits ergänzt, ebenfalls ohne über die Bewertung der Nutzer zu schreiben. Vielmehr habe ich überhaupt nicht verstanden, wie der Beitrag über die angebliche Kriminalisierung überhaupt in die Diskussion bis zu diesem Stand hinein gehören soll.
Ich halte den Herrn für nicht vertrauenswürdig, deshalb habe ich meine Vorbehalte gegenüber seiner neuen Webseite/Geschäftsidee. Diese Vorbehalte habe ich hier kundgetan.. die Sollbruchstelle mutmaße ich als extra eingebaut.
Spekulation!!!
Er hat einen Deal mit den Verfolgungsbehörden gemacht und liefert nach einer Zeit des Anmeldens die aufgelaufenene Nutzerdaten weiter. Im Gegenzug dafür bleibt er unbehelligt...
Spekulationsende!!!