Firefox reagiert nicht

  • Hallo

    Mein Firefox reagiert nicht mehr. Ich hatte vor zwei Tagen eine Virenwarnung in Firefox und lies diese Datei dann vom Virenscanner löschen. Ich weiß aber nicht mehr, welche Datei das war. Seit diesem Zeitpunkt öffnet sich Firefox gar nicht mehr oder hängt sich sofort auf. Ich habe Firefox schon mehrmals deinstalliert und neu installiert. Es hilft aber nichts und bei jeder Neuinstallation habe ich das gleiche Problem.

    Wer kann mir weiterhelfen? :(

  • MSSE ersetzt kein Antivirenprogramm (wie der Name schon vermuten lässt). Ich würde nicht weiter nach dem Auslöser des Alarms suchen, da sich dieser vermutlich schon in einer oder mehreren Systemdateien versteckt hat und das System nach vorheriger Datensicherung neu aufsetzen. Vorher würde ich mir aber Gedanken über ein Sicherheitskonzept machen. Hinweise und verschiedene Ansätze dazu sind hier im Forum und in anderen einschlägigen Foren (z.B. Anti-Bot-Zentrum, Trojanerboard usw.) zu finden. :arrow:
    https://www.botfrei.de/ueber.html
    http://www.trojaner-board.de

  • Ich habe zusätzlich noch Spybot und Avira. Dort bekam ich aber keine Meldung. Der Virus war in der Quarantäne von MSSE. Hatte ihn nur zufällig entdeckt und vorher keine Meldung bekommen. Ich habe dann den Befehl zum Entfernen gegeben.

    Dabei muss ich eine wichtige Datei von Firefox gelöscht haben. Kann ich Firefox vollständig entfernen? Wenn ich es mit Windows deinstalliere und dann neu installiere habe ich anschließen auch wieder alle Favoriten und Einstellungen. Also wurde es nicht völlig gelöscht.

  • Zitat von Darklord666

    MSSE ersetzt kein Antivirenprogramm (wie der Name schon vermuten lässt)

    :-?? Microsoft Security Essentials ist doch ein Antiviren Programm, verwechselst du das vielleicht mit dem Windows Defender? ich muss zugeben ich bin jetzt echt irritiert wegen deiner Aussage :-???

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Darklord666

    Erst ab Windows 8 ist MSE ein vollwertiges Antivirenprogramm. Davor war es ein Light-Virenschutz.

    Woher entnimmst du den zweiten zitierten Satz, aus der Wikipedia-Quelle? Du unterliegst vermutlich einem Mißverständnis.

    Richtig ist, daß vor W8 MSE erst installiert werden mußte. Und richtig ist außerdem, daß die gegenüber OneCare "reduzierte" Funktionalität darin besteht, daß OneCare auch noch eine FW, ein Backup-Programm und Tuning-Funktionalitäten enthielt. Das alles hat nichts mit "Light-Virenschutz" zu tun (ohne hier MSE im Vergleich zu anderen AV-Lösungen beurteilen zu wollen, das wäre ein anderes (O-) Topic.

    In jedem Fall gilt, was Zitronella geschrieben hat: Mehr als 1 AV-Programm gehört nicht auf ein System, die beißen sich. Und der OP hat davon gleich 3, das unsägliche und unbrauchbare Spybot ist da nämlich auch noch mitzuzählen.

    Und richtig ist weiterhin, daß der Verdacht besteht, daß das System kompromittiert ist. Das muß weiter untersucht werden, ein Scan mit Malwarebytes ist das richtige Mittel. Falsch dagegen ist es, daß du (zum wiederholten Mal) auf untaugliche Services zum "Bereinigen" hinweist. Ist es wirklich erforderlich, dir innerhalb weniger Wochen zum wiederholten Mal aufzuzeigen, in welche Argumentations-Fallstricke du dich bereits verrannt hast?

  • Hallo Jungs

    Firefox funktioniert dank eurer Hilfe wieder. Ich benutze Windows 7. Wenn ich euch richtig verstanden habe kann ich Spybot und ein weiteres AV-Programm löschen. Ist es egal welches oder ist der MSE bei Windows 7 tatsächlich nur light?

  • Zitat von Cosmo

    Und richtig ist weiterhin, daß der Verdacht besteht, daß das System kompromittiert ist


    Deswegen mach bitte zu deiner Sicherheit diesen Test.

    Nach Malware scannen...../.....Deutsche Anleitung dazu

    Da dann bitte nach einem Update einen vollständigen Scan machen und den dann bitte hier im Antwortfenster nach Klick auf den Button: ..Code.. hier einfügen. Und bitte nichts löschen vorher !

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.11.12/fixlmfb227xg.jpg]

  • Weitere negative Berichte zu MSE:

    http://www.geek.com/articles/tagged/mse/

    http://www.expertreviews.co.uk/software/12956…rity-essentials

    Ich empfehle daher Spybot und MSE zu de-installieren und Avira AV zu behalten. Als Firewall kannst du die Windows-FW getrost verwenden obwohl ich kein Fan davon bin. Dann den PC mit dem besagten Tool (Malwarebytes-Anti-Malware) komplett scannen, die Logs hier posten und bei bestätigtem Verdacht auf Befall das System neu aufsetzen. :idea:

  • Hallo

    Auch nach Durchlauf des Programmes Malwarebytes konnten keine Viren festgestellt werden. Auch mit Avia habe ich den Rechner nochmal gescannt. Auch hier wurde nichts festgestellt. Ich hoffe, dass mein Rechner jetzt frei ist von Viren.