1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. millzmer

Beiträge von millzmer

  • Umfragen von Mozilla zur Weiterentwicklung von Firefox-Produkten

    • millzmer
    • 25. Februar 2020 um 20:06
    Zitat von Boersenfeger

    // Ich würde DeepL zum Übersetzen nehmen... schneidet in Tests besser ab und ist halt nicht Google..

    https://www.deepl.com/translate

    Da muss man nicht erst Tests lesen, das sieht man selber. ohne Mühe.

    Google Translate ist da wirklich nur Radebrechen.

  • Profil lässt sich nicht starten - ältere Version

    • millzmer
    • 9. Juni 2019 um 21:59

    Denen fällt offenbar immer wieder mal was ein, um die User zu veräppeln.

    Musste auch zurück auf v67, da man bei v68 das "multi process" gar nicht mehr deaktivieren kann.

    Und danach genau dasselbe Problem mit dem Profil.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • millzmer
    • 5. Mai 2019 um 13:08

    Keine Probleme hier mit Firefox 52.9.0 ESR

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • millzmer
    • 17. März 2019 um 22:04

    Ich verwende auch ESR 52.9

    Eben mal mit Malwarebytes das System gecheckt:

    Zitat

    Version: 2.2.1.1043
    Malware-Datenbank: v2019.03.17.02
    Rootkit-Datenbank: v2019.03.17.03
    Lizenz: Premium-Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert

    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: xxxxxxxxxxxxx

    Suchlauftyp: Benutzerdefinierter Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 191503
    Abgelaufene Zeit: 12 Min., 36 Sek.

    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Tiefer Rootkit-Suchlauf: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert

    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Dateien: 3
    Adware.ChinAd, C:\index.html, , [40564f00fbcce452e758fb744db318e8],
    RiskWare.DontStealOurSoftware, C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts, Gut: (), Schlecht: (127.0.0.0 xxxxxxxxxxxxxxxx)
    RiskWare.DontStealOurSoftware, C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts, Gut: (), Schlecht: (127.0.0.0 xxxxxxxxxxxxxxxx)

    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)


    (end)

    Alles anzeigen

    3 schädliche Dateien. Zumindest behauptet Malwarebytes dies.
    Erwähnte index.html ist eine von mir selbst äusserst simpel gestrickte Datei, was die mit Adware.ChinAd zu tun haben soll, ist sehr rätselhaft. Heuristik halt eben.
    Ok, bleiben noch die schädlichen hosts Einträge. :D

  • s3google_translator

    • millzmer
    • 19. Januar 2019 um 14:10

    Also ich habe das so gemacht wie auf mozillazine beschrieben:

    Zitat

    i took the source from the chrome version 6.24, copied the new changed files into the older s3translator-6.19-fx_signed.xpi and then signed the addon.

    Ist zwar etwas Arbeit, klappt aber.

    Und da Oleksander inzwischen ja auch die unsignierte s3translator_6.24.xpi anbietet, ist es bestimmt noch einfacher, einfach selber signieren und gut ist's.

  • s3google_translator

    • millzmer
    • 18. Januar 2019 um 19:57

    Hier mehr zum S3 Dingen:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…29503&start=564

  • FlashGot und Alternativen

    • millzmer
    • 9. Januar 2019 um 21:17
    Zitat

    Und objektiv betrachtet hatte Firefox qualitativ nie ein besseres Erweiterungs-System. Auch der Nutzer profitiert davon.


    Ich gehöre nicht dazu. Ich hab mir Quantum mal wieder angesehen nach längerem, da fehlt noch immer einiges um mich zu einem Umstieg zu bewegen.

    Beispiele:
    - Brauchbare DL Manager à la FlashGot & DownThemAll
    - Mausgesten sind auch limitiert "by Design"
    - Keine brauchbare Statusleiste.

    Jede Erweiterung an welcher ich was Winziges ändere muss ich selber neu signieren. Lästig.

    Etliches bekommt man so notdürftig hin mit viel viel Bastelei in Userchrome & Co.
    Und wie lange dies dann noch funktioniert weiss auch keiner.

    Vorteile hingegen kann ich bei Quantum (für meinen bedarf) nach wie vor keine wirklichen erkennen.


    Ich schau mir das Ding eventuell mal wieder an in 6 Monaten.

  • FlashGot und Alternativen

    • millzmer
    • 9. Januar 2019 um 16:44

    Noch immer das alte Statement:

    Zitat

    Official Statement
    I'm gonna release a Quantum-compatible FlashGot as soon as the dust settles with NoScript 10, and definitely before September 2018 when Firefox 52 ESR stops being supported.


    Ist wohl endgültig tot...

    /edit
    by Giorgio Maone » Wed Nov 07, 2018 7:07 pm :

    Zitat

    I'd really like to allocate some work time to a FlashGot Quantum, because in many instances I've found myself in need of writing ad-hoc scripts to accomplish tasks I previously used it for.
    Unfortunately putting NoScript back on its rails proved to be a much more time and energy consuming endeavor than I could ever imagine one year ago, and the limitations of the WebExtensions API doesn't make the other side of this equation any easier.
    I don't want to give up yet, but if you find any surrogate let me know, because I too could use it myself in the meanwhile.

    Na ja.

  • Bestimmte Tabs wahlweise einfärben

    • millzmer
    • 5. Januar 2019 um 22:09

    Es gibt inzwischen einen Ersatz für ColorfulTabs, sofern man schon TreeStyleTabs benutzt.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tst-colored-tabs/

    Ich habe es getest in FF 65, und es tut was es verspricht.

  • Sicherheit - Post 2

    • millzmer
    • 19. Oktober 2018 um 11:19

    Ich finde diese Paranoia auch relativ unverständlich, mein "Szenario" sieht ähnlich aus wie in #1

    Mehr als 20 Jahre bin ich im Netz, "Probleme" gab es dabei exakt nie.

    Google weiss vermutlich mehr über die allermeisten Pc-Nutzer als jeder Hacker in Erfahrung bringen könnte.

    Und Passwörter? Zu was denn? Zu irgendwelchen Foren Zugängen wie hier? Who cares. Zu einem Online-Shop? Schnarch.
    Und mit einem Passwort alleine zum Internet Banking und ähnlichem kann man ja herzlich wenig anfangen. Vermutlich ist jede Bezahlung per Kreditkarte gefährlicher. :-??

    Sicher, irgendwie kann wohl immer irgendwas passieren. Aber all diese Fnatiker gehen wohl im "real life" auch mit der Knie- Ellbogen- und Rückenprotektor aus dem Haus...Man könnte ja schon über die Haustürschwelle stolpern.

  • FF ESR 52.6.0: viele Videos sind nicht abspielbar

    • millzmer
    • 6. Juli 2018 um 21:53

    Ich hatte dieses Problem noch nie mit der 52.x ESR, bin allerdings bin "Power-Youtuber".

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 4. April 2018 um 18:01
    Zitat

    Wobei für mich das Argument der deutlich kürzeren Wege beim Touchpad unschlagbar ist. Für jemanden, der wie ich Minimum acht Stunden am Tag am Computer arbeitet, ist das ein spürbarer Faktor.


    Dir ist aber bewußt, daß man solcherlei problemlos konfigurieren kann bei den Mauseinstellungen? Zumindest bei Windows geht das. :wink:

  • AOMEI Backupper Prof. Giveaway zum World Backup Day

    • millzmer
    • 3. April 2018 um 22:39

    Wenn man eine Platte/Partition klont, erstellt man eine Kopie genau derselben auf einer 2. Platte/Partition

    Ein Image ist eine große Datei mit dem Inhalt einer ganzen Platte/Partition. Kennt man ja auch von z.B. ISO Images, das ist dasselbe, anstatt um eine Platte geht es dort aber normalerweise nur um CD/DVD oder Blueray.
    Diese Images kann man bekanntlich brennen auf einen Rohling, genauso kann man ein Platten Image wieder auf eine beliebige Platte "restoren".

  • Firefox 52 ESR x64 extreme CPU Auslastung mit Flash

    • millzmer
    • 2. April 2018 um 21:45

    Das ist zwar korrekt, ändert aber nichts, ich hatte eben nur noch diese Screenshots. Es ging ja nur darum, zu zeigen, was fehlt in der x86 Version.

    Aber bitte, extra nochmals einen SS erstellt, Firefox 52.7.3 ESR x64:
    [attachment=0]52_x64.jpg[/attachment]

    Habe leider sonst zum Thema keine neuen Erkenntnisse.

    Bilder

    • 52_x64.jpg
      • 155,74 kB
      • 1.260 × 765
  • Firefox 52 ESR x64 extreme CPU Auslastung mit Flash

    • millzmer
    • 2. April 2018 um 19:48

    Habe ich jetzt auch noch probiert, an der Auslastung ändert sich leider nichts oder nur sehr wenig.

  • Firefox 52 ESR x64 extreme CPU Auslastung mit Flash

    • millzmer
    • 2. April 2018 um 15:37

    Es handelt sich um Win 7.

    Eigentlich benutze ich ja die x86 Version, aber blöderweise geht die eben auch nicht mit Wilmaa.
    Denn damit wird mir das Menü oben mittig nicht angezeigt. :-??

    x64:
    [attachment=0]x64.jpg[/attachment]

    x86:
    [attachment=1]x86.jpg[/attachment]


    Also:

    x64: unbenutzbar, zu hohe CPU Last, Film stottert erbärmlich
    x86: Nicht bedienbar, da Menü gar nicht angezeigt wird.

    Ich habe Wilmaa auch kontaktiert wegen dem Menü, irgendwie scheinen die das nicht so einfach lösen zu können.
    Vermutlich wird die das auch nicht soooo groß interessieren, da die Anzahl der ESR Benutzer eher klein sein dürfte.


    Und wie gesagt, sonst kann ich zu Flash wenig sagen, ich versuche das so gut wie möglich zu vermeiden.
    Wilmaa wird dies vermutlich nur einsetzen wegen der Werbung, HTML5 geht wohl zu einfach zum skippen.

    Bilder

    • x64.jpg
      • 275,96 kB
      • 1.595 × 1.186
    • x86.jpg
      • 251,74 kB
      • 1.594 × 1.179
  • Firefox 52 ESR x64 extreme CPU Auslastung mit Flash

    • millzmer
    • 2. April 2018 um 11:14

    Ja, ich habe auch (mit demselben Ergebnis) eine ältere Version von Flash Player probiert.
    Das Problem besteht auch unabhängig auf 2 von mir getesteten Geräten.

    Gut möglich, daß neuere Firefox Versionen da besser sind.


    /edit: Eben nochmals probiert... Irgendwie ist es so, dass die x64 Version ja gar nicht den Flash Player startet? Bei mir läuft das im Plugin-Container, welcher eine hohe CPU Last verursacht (wie die Firefox.exe selber auch).

    Bei der x86 startet der Plugin-Container zusätzlich die FlashPlayerPlugin_29_0_0_113.exe, welche dann offenbar das Zeug streamt.

  • Firefox 52 ESR x64 extreme CPU Auslastung mit Flash

    • millzmer
    • 1. April 2018 um 23:48

    Tag,

    Habe mal wieder die x64 Version des Fuxxes probiert, und bin mal wieder wenig begeistert.
    Flash Plugin lastet die CPU auf Wilmaa auf dem Notebook hier zu ca.50% aus.

    https://www.wilmaa.com/watch/

    ^ Das können leider vermutlich nur die wenigsten benutzen, sonst benutze ich eigentlich kein Flash mehr.

    Damit kann ich überhaupt nicht schauen, das stottert nur.

    Bei der x86 ESR 52 sind es keine 5% Auslastung. Dasselbe, leere Profil.

    Tolle schöne 64bit Welt... :wink:

  • Juckt eigentlich die Zeitumstellung ?

    • millzmer
    • 25. März 2018 um 12:09

    Doch, mir nutzt es was, wurde auch schon festgestellt.

    Der Grill steht für das Abendessen schon parat im Garten, essen kann man dann auch wunderbar im Wintergarten.

    Und wenn ich in den nächsten Tagen mal biken gehe nach Feierabend, kann ich das wunderbar eine Stunde länger tun.

    Zitat von .Hermes


    Zu dem Thema eine Betrachtung der SZ: Wie eine Reise nach Paris http://www.sueddeutsche.de/panorama/zeitu…paris-1.3919220


    Ja ist interessant... Wenn dieselben Leute einen Kurztrip nach London, Madrid etc machen oder gar Urlaub in Übersee sind Zeitumstellungen kaum ein Thema.

    Zitat von UliBär


    Wer oder was hindert Dich daran, im Sommer eine Stunde früher zur Arbeit zu gehen und eine Stunde früher Feierabend zu machen?


    Ja genau, ich lebe alleine in einer Blase und ganz isoliert hier.


    Was sollen eigentlich all die Leute sagen, die Schicht arbeiten (sind ja doch so einige)!? Wenn andere schon wegen EINEM läppischen Stündchen (und das nur 2 Mal pro Jahr) einen halben Aufstand machen?

  • Juckt eigentlich die Zeitumstellung ?

    • millzmer
    • 24. März 2018 um 14:52

    Ich find's toll. Lange Abende sind immer nett, kann man noch ein wenig draußen sitzen, Abendsonne genießen, Sport treiben etc.

    Am morgen ist es mir wumpe, wie lange es dunkel ist, muß ich eh arbeiten.

    Daß man Probleme mit Schlaf usw haben soll, ist wohl eher dem Nocebo-Effekt zuzuschreiben. Als ob man sonst (auch am Wochenende) immer genau um 22:27 Uhr ins Bett ginge.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon