1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. speedy_speed

Beiträge von speedy_speed

  • Neueste Versionen von Flash u. Shockwave

    • speedy_speed
    • 17. September 2007 um 21:21

    angeljustus

    Lösche zuerst die Datei C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll Ggf. muss der Order erst sichtbar gemacht werden.

    Installiere dann den Flash Player 9.0.47.0 -> http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplaye…lash_player.exe (Eigenschaften Details zeigt V 9.0.47)

    Anschließend in der Adresszeile von FF "about:plugins" eingeben. Dort sollte unten "Shockwave Flash 9.0 r47" stehen.

    Wichtig: Flash muss für FF und den IE getrennt aktualisiert werden. Daher sollte man die Webseite http://www.adobe.com/go/getflashplayer_de auch mit dem Internet Explorer besuchen und den Flash-Player aktualisieren. Die jeweils installierte Versionsnummer kann über die Webseite http://www.adobe.com/de/products/flash/about/ abgefragt werden.

  • Firefox lädt keine PDF Datei!!!

    • speedy_speed
    • 14. September 2007 um 22:50

    Global Associate

    Du hast aber schon gesehen, dass https://addons.mozilla.org auf die von mir genannte Seite verlinkt?

  • Tabs öffnen sich sehr langsam

    • speedy_speed
    • 14. September 2007 um 22:16

    Hallo,

    gehe mal die einzelnen Schritte der Problemdiagnose unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose durch. Beachte insbesondere Punkt 1.4

    Viele Grüße

  • Firefox und Vista

    • speedy_speed
    • 14. September 2007 um 22:13

    Hallo,

    Wie lautet die Meldung von Vista wenn du FF starten willst? Gibt es im IE auch das Scollproblem? Ansonsten solltest du mal die einzelnen Schritte der Problemdiagnose http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose durchführen.

    Gruß

  • Firefox lädt keine PDF Datei!!!

    • speedy_speed
    • 14. September 2007 um 22:07

    Hallo,

    am einfachsten ist es du deinstallierst deinen jetzigen PDF-Reader, lädst dir die aktuelle Version unter http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html herunter und installierst sie. FF sollte bei der Installation des Adobe Readers geschlossen bleiben. Funktioniert die PDF-Anzeige in unter FF?

  • Update auf 2.0.0.6 klappt nicht!

    • speedy_speed
    • 14. September 2007 um 22:04

    Hallo,

    lade dir bitte unter http://www.mozilla-europe.org/de/ die aktuelle FF-Version herunter. Schließe alle Programme, deaktiviere vorübergehend alle Schutzprogramme und installiere FF. Zuletzt die Schutzprogramme wieder aktiveren. Funktioniert es jetzt?

    Gruß

  • Firefox stürzt ab !! Brauche bitte dringend Hilfe !!

    • speedy_speed
    • 14. September 2007 um 22:00

    Boandlgramer

    Schau bitte in die FF-Wiki http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro….C3.BCbertragen

  • Formurardaten werden nicht gespeichert

    • speedy_speed
    • 21. August 2007 um 23:03

    Hallo,

    schau dir bitte folgende zwei Wiki-Einträge an:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Gruß

  • zu hohe cpu auslastung

    • speedy_speed
    • 21. August 2007 um 23:00

    Hallo,

    bitte mal die Suchfunktion hier im Forum nutzen. Dann bekommst du bspw. folgendes Ergebnis angezeigt: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2&highlight=cpu

    Gru

  • Probleme mit flash-plugin

    • speedy_speed
    • 19. August 2007 um 18:47

    Hallo,

    mal eines vorweg. Deine Plugins sind fast alle veraltet und weisen unter Umständen Sicherheitslücken auf. Auf der Seite http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins#A…wendete_Plugins findest du alle wichtigen Plugins, samt der aktuellen Versionsnummer. Wenn du Shockwave und Quicktime nicht benötigst, solltest du sie dauerhaft deinstallieren. Jedes installierte Plugin bietet zusätzliche Angriffsfläche zur Ausnutzung von Sicherheitslücken.

    Nach dem du alle Plugins aktualisiert hast, solltest du zuerst alle Erweiterungen zu Fehlersuche deaktivieren. Vermutlich wird eine Erweiterung für das Darstellungsproblem ursächlich sein.

    Gruß

  • regelmäßiger absturz von firefox

    • speedy_speed
    • 16. August 2007 um 23:31

    Hallo sakra75 und HI2007,

    arbeitet bitte folgende Anleitung genau ab und berichtet über das Ergebnis:
    -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Gruß

  • Probleme mit Auslastung

    • speedy_speed
    • 16. August 2007 um 23:25

    Hallo Daniel,

    irgendwelche Security-Programme wie Virenscanner kannst du als Fehlerursache ausschließen? Wenn ja, solltest du mal folgende Anleitung abarbeiten. -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Wenn danach das Problem noch immer besteht, ist die Ursache zumindest nicht bei Firefox zu suchen. Eine hohe Prozessorauslastung bei FF kann auch ein Indiz für Schadsoftware wie Spyware oder Trojaner sein.

    Gruß

  • Problem mit Firefox und Flashplugin!

    • speedy_speed
    • 16. August 2007 um 23:12

    Hallo KILLHILL,

    1.) Was passiert, wenn di die Soundkarte im Gerätemanager deaktivierst, bzw. die Treiber deinstallierst?
    2.) Ansonsten den Flash-Player sauber deinstallieren -> http://download.macromedia.com/pub/flashplaye…lash_player.exe
    3.) aktuelle Flash-Version neu installieren -> http://www.adobe.com/go/getflashplayer_de
    4.) falls es auch nicht funktionieren sollte -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose
    5.) Maximalvorschlag -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Gruß

  • Seiten laden nicht

    • speedy_speed
    • 15. August 2007 um 22:37

    A-Man

    Hast du testweise alle vorhanden Schutzprogramme wie Virenscanner und Co. deaktiviert? Falls dies auch nicht helfen sollte:

    1.) http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose
    Wenn ohne Erfolg:
    2.) http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Viele Grüße

  • FF Update 2.0.0.6 wird abgebrochen

    • speedy_speed
    • 15. August 2007 um 22:33

    ewhabi

    Im Regelfall reicht es aus, die aktuellste FF-Version einfach drüber zu installieren. -> http://www.mozilla-europe.org/de/

  • Firefox 2.0.0.6 mit extrem hoher CPU Auslastung

    • speedy_speed
    • 15. August 2007 um 22:30

    Hallo Karin,

    Zitat von kmartin

    Alle Add-Ons habe ich mittlerweile ausgeschaltet. Den FF auch neu installiert => hilft alles nix.


    folgende Anleitung sollte helfen -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Bitte alle Schritte genau abarbeiten.

    Viele Grüße

  • Suche Alternative zum Adobe Reader

    • speedy_speed
    • 19. Juli 2007 um 22:56
    Zitat von herbert07


    Ich deaktiviere ihn ja die ganze Zeit, aber er kommt immer wieder.


    Hmm. Das kann ich nicht bestätigen. Aktivere wieder die Reader-Einträge. Starte den Rechner neu. Deinstalliere den Reader. Installiere ihn neu, starte den Rechner neu und deaktiviere den Autostart nochmal. Von allein sollte sich der Reader in den Autostart nicht mehr einklinken.

  • Suche Alternative zum Adobe Reader

    • speedy_speed
    • 19. Juli 2007 um 22:30
    Zitat von herbert07

    Erst heute hat er 17 MB im Arbeitsspeicher belegt, obwohl ich ihn weder gestartet noch ihn im Autostart-Ordner oder in der Registry zum automatisch starten drin hatte.


    Unter Windows kannst du das Tool "msconfig" starten. Dort sollte der Adobe Reader vorhanden sein und kann deaktiviert werden.

    -> http://www.computerhilfe.krambox.de/index.php/2005/09/28/msconfig/

    PS: Derzeit ist Version 8.1.0 des Adobe Reader aktuell.
    Download: http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html

  • 2.0.0.5: 100 % CPU-Auslatung?

    • speedy_speed
    • 19. Juli 2007 um 21:40
    Zitat von Tuxman

    Ich habe schon versucht, jede Erweiterung einzeln zu deaktivieren, aber die "schuldige" konnte ich nicht finden.
    ...
    Im Safe Mode geht's aber.


    Eventuell ist die Kombination mehrerer Erweiterungen die Fehlerursache. Mache es doch mal umgedreht. Alle Erweiterungen deaktivieren und nach und nach aktiveren.

  • Firefox 2.0.0.5 - Updatefunktion geht (wie immer) nicht

    • speedy_speed
    • 18. Juli 2007 um 16:01

    Hallo Herbert,

    bedenke, dass die automatischen Updates in FF im Regelfall immer etwas später zur Verfügung stehen, damit es zu keiner Überlastung des Downloadservers kommt.

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon