1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Boot 2 Gecko

    • bugcatcher
    • 15. Juni 2012 um 11:43
    Zitat von .Hermes

    Was gewissermaßen eine Bildungslücke darstellt.


    Nun, ich könnte auch behaupten dass deine Unwissenheit über Quantenphysik eine Bildungslücke darstellt. Trotzdem werde ich nicht von dir erwarten, dass du dich damit auseinandersetzt, wenn es für das was du normalerweise machst, von geringer bis keiner Relevanz ist.

    Falls es dir nicht aufgefallen ist, hab ich zur Zeit schon so wenig Zeit, dass mir das Installieren von B2G nicht gelingt. Und ich hab genug Leute hier sitzen, bei denen steht die Infrastruktur und das Wissen bereit. Insofern gibt es hier weder Zeit noch die Notwendigkeit mich damit zu beschäftigen.

    Ich bitte um Himmels Willen dieses unsägliche OS-Missionieren in diesem Thread hier zu unterlassen. Danke. Ich bin da auch unbelehr- und missionierbar. Linux hat für mich keinen Nutzen (der in vertretbarer Relation zum Aufwand steht, sich damit zu beschäftigen) im Tagesgeschäft. ; )

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • bugcatcher
    • 15. Juni 2012 um 00:10

    Hem. Boykott. Das braucht kein Mensch....

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • bugcatcher
    • 14. Juni 2012 um 22:43

    Opera hat auch auf iOS einen Browser am Start mit eigener Engine. Wird von Apple geduldet, obwohl es eigentlich gegen die Richtlinien verstößt (die eigene Engine). Vielleicht hat das Mozilla Mut gemacht, es auch einfach ohne Garantie zu versuchen? Bisher war das zumindest meines Wissens nach der Grund, warum Mozilla keine Ressourcen in die Entwicklung stecken wollte. Vielleicht wird auch erst einmal nur per Prototyp sondiert, wie groß der Aufwand sein könnte?

  • Firefox Mobile

    • bugcatcher
    • 14. Juni 2012 um 22:41

    Bin gespannt. Die Nightly macht zur Zeit schon gut was her. Noch sehr simpel alles, aber zumindest recht stabil und vergleichsweise flott.

  • Firefox Mobile

    • bugcatcher
    • 14. Juni 2012 um 22:16

    Nicht das ich wüsste. Aber die nächste Firefox Mobile Version wird zumindest schon als "Beta" angeboten. Sie sind insofern schon recht weit. Du *kannst* die Beta ja mal testen. Denk nur dran, dass das noch nicht final ist, und auch noch erhebliche Fehler auftreten können. Ich will also keine Beschwerden lesen, dass irgendwas nicht geht. ; )

    http://www.mozilla.org/de/m/firefox/channel/
    https://play.google.com/store/apps/det…la.firefox_beta

  • ... bin beeindruckt! (Opera)

    • bugcatcher
    • 14. Juni 2012 um 11:39

    Ist nicht zu erwarten.

  • Unterforum für Firefox Mobile

    • bugcatcher
    • 14. Juni 2012 um 01:16

    Wurde nie eingeführt. Die Begründung wurde hier auch erläutert. Die Anfragen sind so gering, dass ein eigenes Unterforum nicht notwendig erscheint. Poste in Firefox-Allgemein. Schreibt halt in den Betreff/die Überschrift des Threads/Themas das es sich um Firefox Mobile handelt.

  • Firefox soll datei laden-.-

    • bugcatcher
    • 13. Juni 2012 um 19:26

    Ich hege die Vermutung, dass wenn es sich um eine google plus Datei handelt, dass diese Datei einfach mit dem falschen MimeType an Firefox weitergereicht wird. Google selbst wird das nicht machen, sonst hätten wir alle das selbe Problem. Insofern tippe ich persönlich eher auf Filtersoftware. Firewalls, Anonymisierer und weiß der Geier was es noch so an Software für sowas gibt, hat gern mal die Angewohnheit, wichtige Angaben aus Serverantworten rauszulöschen. Unter anderem MimeTypes. Ich würde daher eher mal Virenscanner, Firewalls und Co ins Auge fassen.

  • Win XP Systemabstürze

    • bugcatcher
    • 13. Juni 2012 um 19:16

    Ich vermute als Auslöser eher die Hardwarebeschleunigung die seit Fx4 Einzug gehalten halt. Die Grafikkarte wird um Mithilfe gebeten und die Treiber machen Unfug, was zum Absturz führt.

    Teste mit einem neuen Firefox mal ohne Hardwarebeschleunigung zu surfen (unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Allgemein->Browsing->Hardwarebeschleunigung den Haken rausnehmen).

    Wenn das keine Abstürze mehr hervorruft, kannst du versuchen, die Grafikkartentreiber zu aktualisieren und mit neuen Treibern die Hardwarebeschleunigung zu testen. Falls dann immer noch Abstürze auftreten, musst du wohl vorerst auf die Hardwarebeschleunigung verzichten.

  • Firefox Mobile

    • bugcatcher
    • 12. Juni 2012 um 21:12

    Die aktuelle Version von Firefox Mobile unterstützt noch kein Flash. Die kommende Version wirds wohl richten. Es kam zu einer größeren Umstellung, warum die neue Version erheblich länger braucht bis zum Release als die üblichen 6 Wochen.

  • Mozilla und G Data wollen nicht zusammen

    • bugcatcher
    • 12. Juni 2012 um 20:11
    Zitat von bilebi

    Mozilla sei daran Schuld, da die neueren Versionen irgendwelche Funkionen nicht unterstützen, die für G Data und auch Kaspersky gebraucht werden.


    Das sind Ausreden. Und nichts als kompletter Unsinn. Das ist nur Hotline-Gesülze, weil die Leute es selbst nicht besser wissen. Viel wahrscheinlicher ist es, dass sie keine Entwickler bereitstellen wollen/können, um ihren eigenen Kram anzupassen.

    Davon abgesehen müssen Virenscanner auch völlig ohne "Erweiterungen" für Browser funktionieren. Es gibt schließlich auch Browser die kein Erweiterungssystem anbieten. Insofern kannst du auch gut auf diese "Erweiterungen" verzichten.

  • inspektor entfernen

    • bugcatcher
    • 12. Juni 2012 um 11:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Eigentlich alle integrierten Entwicklerwerkzeuge von Firefox lassen sich deaktivieren, der Inspector über devtools.inspector.enabled.


    Ui! Gut zu wissen! Hätte ich jetzt so nicht erwartet. Dank dir! : )

    bendito: Abgesicherter Modus vom Firefox ausprobiert? Passiert das auch mit einem frischen/neuen Profil? Evtl. stellt sich eine Erweiterung bei dir quer?

  • Unerwünschter Werbepopup

    • bugcatcher
    • 11. Juni 2012 um 12:15

    Die wahrscheinlichste Variante lautet "Adware". Du hast dir vermutlich mit einem kostenlosen Programm ein Ad-Programm eingehandelt, dass bei Anfragen auf neue Seiten automatisch neue Werbewebseiten über den Standardbrowser öffnet.

  • inspektor entfernen

    • bugcatcher
    • 11. Juni 2012 um 12:12

    Firefox verfügt über eine eigenes Tool. Das kann man auch nicht deaktivieren/deinstallieren (soweit ich das weiß).

    Allerdings sollte sich das auch nicht von selbst öffnen. Unten rechts in der Toolbar ist ein [X], womit man die Toolbar wieder schließen kann.

    Ein Screenshot würde uns sicher helfen genauere Aussagen zu treffen.

  • Waterfox 13 PL

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2012 um 15:27

    Nein. Ich nutze keinen 64bit Firefox, insofern keine eigenen Erfahrungen. Ich les das nur immer mal wieder am Rand, dass es wohl in bestimmten Konstellationen zu Problemen kommen kann. Da Mozilla sowas nur rausgibt, wenns möglichst sicher ist für jeden zu nutzen, wirds wohl gründe haben, warums nach wie vor nicht draussen ist. Aber ich verfolge das auch nicht sehr nah, da ich mir wenig Mehrwert für mich selbst verspreche.

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2012 um 15:00

    Das ist ein <video> Element. ; )

  • Firefox 13 und CSS3

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2012 um 14:59
    Zitat von 2002Andreas

    Entfern dazu bitte noch aus dem 3ten und 4ten Code jeweils das -moz- von -moz-box-shadow


    Den hab ich absichtlich für ältere Firefox Versionen drin gelassen. ; )

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2012 um 14:31

    Du meinst das Video?

  • Firefox 13 und CSS3

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2012 um 14:26

    Machs so und gut ist:

    Code
    @-webkit-keyframes glow {
    	0% {
    		-webkit-box-shadow: 0 0 16px rgba(203, 63, 2, 0.5);
    
    	}
    	100% {
    		-webkit-box-shadow: 0 0 16px rgba(203, 63, 2, 1.0), 0 0 36px rgba(203, 63, 2, 1.0);
    
    	}
    }
    @-moz-keyframes glow {
    	0% {
    		-moz-box-shadow: 0 0 16px rgba(203, 63, 2, 0.5);
    		box-shadow: 0 0 16px rgba(203, 63, 2, 0.5);
    
    	}
    	100% {
    		-moz-box-shadow: 0 0 16px rgba(203, 63, 2, 1.0), 0 0 36px rgba(203, 63, 2, 1.0);
    		box-shadow: 0 0 16px rgba(203, 63, 2, 1.0), 0 0 36px rgba(203, 63, 2, 1.0);
    
    	}
    }
    @-ms-keyframes glow {
    	0% {
    		box-shadow: 0 0 16px rgba(203, 63, 2, 0.5);
    
    	}
    	100% {
    		box-shadow: 0 0 16px rgba(203, 63, 2, 1.0), 0 0 36px rgba(203, 63, 2, 1.0);
    
    	}
    }
    Alles anzeigen
  • Waterfox 13 PL

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2012 um 14:10
    Zitat von Betaman2k

    würde sagen doch wobei wieder neuer name ist


    Nein. Nur weil Chip auf den FTP-Servern von Mozilla wildert und es großspurig anbietet, sind das keine offiziellen Releases. Nightlys sind sogar die höchste Stufe der Experimentellen Tests die Mozilla durchführt. Du kannst bei VW auch nicht einfach in die Entwicklungsabteilung rennen, einen Prototypen klauen und ihn als "neustes Modell" verticken. Evtl. hat der Prototyp keine Bremsen weil das für die Tests die VW mit dem Prototypen machen wollte, gar nicht notwendig wäre. Aber bei einem Release wäre es das.

    Faustregel. Was Mozilla auf seinen eigenen Seiten nicht offiziell als Release anbietet, ist nicht für die Hände von Endnutzern gedacht.

    Die 64bit Version macht zur Zeit noch zuviele Probleme und hat auch keinen Fokus in der Entwicklung bei Mozilla. 64bit kommt, wenn Mozilla meint, es ist reif und stabil genug. Nicht wenn Chip und Co meinen es wäre soweit.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon