Beiträge von Crassus

    Zitat von Downloader

    Danke für die Antwort!
    Leider hilft dies bei mir nichts. Habe FF als Standartbrowser, soweit dies bei mir geht: unter Programmzugriff und -standarts habe ich FF als Standart eingegeben, die Einstellung springt aber jedes Mal auf Standartbrowser: aktuellen Webbrowser verwenden zurück. FF wird trotzdem dann von jedem Link geöffnet, nur eben nicht vom Smartsurfer...


    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem, hört sich schwierig an, isses aber nicht.
    Du musst die Dateitypen htm und html dem Firefox zuordnen.
    Und das geht so:
    - Öffne den Windows-Explorer, nicht den IE!
    - dann oben in der Menüleiste EXTRAS, ORDNEROPTIONEN
    - Registerkarte DATEITYPEN wählen
    - drück mal die "H"-Taste, dann springt er zu den Dateitypen, die mit H anfangen
    - den Dateityp HTM anklicken, auf ÄNDERN gehen
    - und hier den FIREFOX zuordnen
    - das Gleiche auch mit HTML
    So jetzt muss es funzen.


    Crassus


    Hallo,
    hatte das gleiche Prob, mit der oben beschriebenen Lösung konnte ich es aber schön beseitigen. Die zu ändernden Dateitypen sind aber HTM und HTML, aber sonst funzt es.
    Vielen Dank.


    Crassus

    Zitat von bigpen

    Was ist für dich eine "Möchtegern-Firewall"?


    Hallo Bigpen,
    ich meine Outpost Free, denn damit hatte ich mir letzten Sommer den Bagle-Wurm eingefangen, mit ZoneAlarm dagegen nicht.
    Also ist Outpost für mich eine Möchtegern-Firewall.


    Crassus

    Zitat von bugcatcher

    Ich hab schon seit Jahren (7+) keine Würmer/Viren mehr. Ich bin eh immer erstaunt wie man die sich dauernt einfangen kann.
    : )


    Das ist ganz einfach das noch viel verbreitete Unverständnis keine gescheite Firewall (also um Gottes Willen kein Outpost, ich rede von Firewalls, net von Möchtegern-FW´s) einsetzen zu wollen. Denn damit kann der aktuelle Sasser nix machen.


    Crassus

    Zitat von Suzan

    Das hoffe ich doch schwer, das du das mir namensverwandte Betriebssystem meinst, nicht mich!! ;)
    ... Aber ich vermute trotzdem eher, dass das Archiv einfach kaputt ist. Na, mal sehen, was Woody dazu meint.


    Aber selbstverständlich meine ich dich nicht, tsetsetse, dass du sowas von mir denken kannst. :(
    Und zum Problem vom Woody, ... schau'n mer mal!


    Crassus

    Hallo Woody,
    kannst du das mal ein wenig genauer spezifizieren?
    Was bekommst du nicht zum Laufen Firefox oder Java-/script?
    Wie gehst du sonst mit Suse ins Netz, gehst du überhaupt (ja, war ne dumme Frage, sonst wärs du ja net hier)?


    Crassus

    Zitat von bugcatcher

    Er meinte auch "Systemsteuerung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung"


    Sorry, habe bei mir das Startmenü etwas umgekrempelt *grins*.
    Ich glaube, der Weg von Bugcatcher führt bei dir wohl eher zum Ziel. :D

    D.h. im Umkehrschluss, wenn ich nun noch nicht als Administrator ins Netz gehe, sondern als User, müsste ich das Maximum des Möglichen für die Sicherheit, unter Windows, getan haben. Wenn man im Zusammenhang von Windows über von Sicherheit sprechen kann.


    Crassus

    Hallo,
    benutzt du die Tabbrowser Extensions? Da kann man eine Seite als Offline lesen markieren. Damit müsste es gehen.
    (Bin jetzt aber leider net so ganz sicher, da ich auf der Arbeit vor nem IE-Rechner sitze, *graus*, werde das heute abend aber gleich checken.)


    Crassus

    Hallo, das geht mit WinXP Bordmitteln.
    In Start/Programme/Zubehör/Verwaltung/Computerverwaltung(?)
    Dort in die Datenträgerverwaltung, rechter Mausklick auf das entsprechende Laufwerk und die gewünschte Option gewählt, du musst evtl. erst jonglieren, d.h. die Laufwerke wegen mir auf x y z umbenennen, damit die Buchstaben frei werden, die du gerne haben möchtest, aber es funzt, habe ich schon mehrfach gemacht.


    Crassus

    Zitat von Nizzer

    ...damit hab ich den IE praktisch deinstalliert, 100% schutz bietet diese methode aber auch nicht, da hilft nur ein anderes OS :wink:


    Ich habe ausserdem alles deaktiviert, was man nur deaktivieren kann, in den Internetoptionen. Ich hoffe, damit nicht auch beschnitten den Firefox zu haben, ich meine JavaScript und Java???


    Crassus

    D.h. im Klartext, obwohl ich mit firefox unterwegs bin, besteht die Gefahr einer Infektion, weil der IE da ist und/oder so tief im System drin ist?


    Crassus


    PS: Danke fürs verschieben, beim Posten habe ich gar nicht geschaltet.

    Hallo,
    jetzt lese ich auf pcwelt.de wieder mal von nem neuen Wurm der eine Lücke von IE nutzen soll (wen wundert´s). Ich nutze firefox und thunderbird, also kein MS-Produkt, die Basis ist aber nun mal WinXP(neben Linux), und das läuft ja immer im Hintergrund und stellt die Plattform. Bin ich nun immun gegen solche Würmer? Oder muss ich trotzdem dieses Patches installieren? Firewall und Virenwächter sind an Bord, ausserdem öffne ich keine unbekannten Mails, das alles ist mir ja klar.
    Aber wie sieht es weiter unter der Oberfläche aus?


    Crassus