1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Milenke

Beiträge von Milenke

  • Fehlermeldung beim Aufruf von Links wenn noch kein FF aktiv

    • Milenke
    • 2. März 2008 um 11:36

    Danke das war es. FirefoxHTML und FirefoxURL
    Bin allerdings etwas verwundert, wieso das seit 3 Tagen auftrat, obwohl ich die Version 12 schon länger nutze.

    Ich hatte das Suchen nach Beiträgen zu der Standardfehlermeldung aufgegeben, weil es immer um etwas anderes gegangen war. Auf die FAQ war ich noch garnicht gekommen. Werde mich bessern.

    Michael

  • Fehlermeldung beim Aufruf von Links wenn noch kein FF aktiv

    • Milenke
    • 2. März 2008 um 09:55

    Wenn noch kein FF gestartet ist, dann erhalte ich beim Aufruf einer URL eine Windows-Fehlermeldung:
    "Adresse" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den NAmen richtig angegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang.

    Klicke ich einen Link in einer Mail, kommt eine vergleichbare Meldung von Outlook.

    Die Adressen sind allerdings korrekt, denn FF startet mit der angeforderten Seite problemlos. Die Fehlermeldung bleibt im Hintergrund. Das Problem tritt auch nur auf, wenn FF noch nicht gestartet ist.

    FF ist korrekt als Standardbrowser eingerichtet. Mache ich das gleich mit IE als Standardbrowser habe ich kein Problem. Gibt es da mglw. irgendein Timingproblem?

    Michael

  • Firefox aktualisiert nicht richtig

    • Milenke
    • 26. Januar 2008 um 14:11

    Den Cache habe ich als erstes plattgemacht. Nach mehreren Neuinstallationen mit selektivem Restore mit MOzBackup habe ich die Cookies als Übertäter eingegrenzt. Cookies gelöscht und es ging wieder.

    Mike

  • Firefox aktualisiert nicht richtig

    • Milenke
    • 25. Januar 2008 um 18:19

    Seit einiger Zeit aktualisiert Firefox (11) eine Seite nicht mehr richtig, wenn z.B. durch Eingabe in einer Form eine neue Seite kommen müsste.
    Beispiel eBay - Sortierung einer Suche durch Combobox ändern - es kommt wierder die gleiche Sortierung. Kopiere ich die URL in den IE kommt die richtige Sortierung.

    Selbst wenn ich die URL in einem neu gestarteten Firefox öffne, kommt die falsche Sortierung, die gleich URL im IE geht wieder.

    Ich habe ähnliche Probleme auch bei geänderten Suchanfragen bei Suchdiensten. Geänderte Suchkriterien werden nicht benutzt. Erst nach einer Aktualisierung und erneuter Abfrage geht es.

    Mike

  • Sidebar wird nicht angezeigt

    • Milenke
    • 30. Oktober 2006 um 12:47

    Der Effekt tritt auch mit Firefox 2.0 noch auf.

    Mike

  • Sidebar wird nicht angezeigt

    • Milenke
    • 20. September 2006 um 18:30

    Der Effekt hat nichts mit dem PopUp Menu Creator zu tun.

    Mit folgenden kleinen Html-Seiten kann man den Fehler reproduzieren:

    HTML
    <html><head><title>Test</title>
    <script type="text/javascript">
    function FensterOeffnen (Adresse) {
      Fenster1 = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, toolbar=yes");
      Fenster1.focus();
    }
    </script>
    </head>
    <body>
    <p><a href="test2.htm" onclick="FensterOeffnen(this.href); return false">Link mit Fenster</a></p>
    </body></html>
    Alles anzeigen
    HTML
    <html>
    <head>
    <title>Test2</title>
    </head>
    <body><h1>Test</h1></body>
    </html>

    Mike

  • Sidebar wird nicht angezeigt

    • Milenke
    • 19. September 2006 um 22:44

    Hi,
    ich gehe mal davon aus, die browserspezifischen Besonderheiten beziehen sich auf die Funktionalität der Menus. Ein Javascript-Popup sollte vom Browser unabhängig sein. Es wir ja ein Fenster aufgemacht, nur funktionieren dann die Firefox-Funktionen rund um die Sidebar nicht mehr.

    Der jeweilige Menupunkt lässt sich aktivieren, es passiert aber nichts an der Oberfläche. Das kann dann nicht mehr Popup Creator sein.

    Mike

  • Sidebar wird nicht angezeigt

    • Milenke
    • 19. September 2006 um 14:37

    Ich glaube langsam, das ist ein Bug im Firefox.
    Beim IE kommt die neue Seite auch ohne Favoriten oder History, über die Buttons oder das Menu kann man sie aber problemlos anzeigen.

    Der Firefox reagiert nicht auf Buttons oder das Menu.

    Mike

  • Sidebar wird nicht angezeigt

    • Milenke
    • 17. September 2006 um 13:55

    Hallo,
    ich benutze den PopUp Menu Creator um dynamische Menus für meine Seiten zu bauen. Die Menus arbeiten mit JS.

    Ich habe jetzt beim Firefox ein Problem festgestellt. Wenn aus dem Menu ein neues Fenster geöffnet wird, kommt der Firefox mit einem Fenster ohne Sidebar, egal was als Inhalt eingestellt war. Man kann im Menu auch die Sidebar z.B. mit Favoriten wieder einschalten, es kommt aber nichts im Fenster. Der Menupunkt wird zwar gecheckt, es kommt aber trotzdem nichts raus. Der Effekt tritt auch im SafeMode auf.

    Hat jemand eine Idee, wer der Übeltäter ist.

    Mike

  • Bösen Fehler bei lokalen Seiten mit Frames gefunden?

    • Milenke
    • 14. Juni 2006 um 14:25

    Hi,
    ich hatte das gleiche Problem. In einem Frame wird eine Seite von einem anderen Server mit target="_self" ausgegeben. Das Verhalten des TMP hatte ich sowohl lokal, als auch im Netz. Ich weiß definitiv, dass es mal funktionierte, bin mir aber nicht sicher, ob ich da schon TMP genutzt habe.

    Mike

  • Favicons aktualisieren

    • Milenke
    • 27. Januar 2006 um 15:07

    Durch irgendeine Aktion waren meine Favicons in den Favoriten irgendwann weg. So wie es aussieht, wird nur aktualisiert, wenn man eine Seite wieder besucht. Es funktioniert aber nicht immer. Gibt es irgendwo ein Plugin oder Programm, mit dem man die Favicons für die Favoriten aktualisieren kann?

  • Aktualisierung von Frameseiten

    • Milenke
    • 15. Juli 2005 um 17:00

    Hallo,
    hatte ich zwar drin, aber nur auf der Frameseite. :(
    Habe es mal getestet, jetzt geht es.

    Mike

  • Aktualisierung von Frameseiten

    • Milenke
    • 15. Juli 2005 um 16:20

    Hallo zusammen,
    ich habe festgestellt, dass mein Firefox Probleme hat, Frameseiten zu aktualisieren. Ich baue selbst Seiten, die mit Frames und ASP arbeiten.
    Wenn ich eine geänderte Seite hochgeladen habe, zeigt mit Firefox häufig noch die alten Seite. Ich muß explizit den einzelnen Frame aktualisieren um die neue Seite angezeigt zu bekommen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Mike

  • Passwörter speichern funzt nicht immer

    • Milenke
    • 10. März 2005 um 19:51

    Selbst auf einer eigenen Loginseite, Abfrage Username, Passwort kommt bei mir nichts. Ganz normale Eingabeform.

  • Passwörter speichern funzt nicht immer

    • Milenke
    • 10. März 2005 um 19:34

    Hat jemand eine Ahnung wie die Logik für das Speichern von Passwörtern ist?
    Auf einigen Seiten geht es, auf anderen passsiert nichts.
    Mal wird der Loginname mit Autovervollständigen vorgeschlagen, mal wird
    Name und Passwort vorgeschlagen, mal kommt garnichts.
    Woran erkennt FF, dass es sich um ein Login mit Passwort handelt?

    Mike

  • Suche Plugin zum Bearbeiten der Konfiguration

    • Milenke
    • 17. Februar 2005 um 14:21

    Danke - das ist es.

  • PDF-Dateien speichern

    • Milenke
    • 14. Februar 2005 um 15:57

    Wenn ich eine PDF-Datei mit dem Button "Kopie speichern" des Adobe-Plugins speichern will, dann bekomme ich einen Dateinamen vorgeschlagen, der sich aus dem gesamten Pfad bis zum Cache der Datei im Firefoxverzeichnis zusammensetzt.
    z.B.: C__Dokumente und Einstellungen_Lenke_Anwendungsdaten_Mozilla_Firefox_Profiles_Mein Name _Cache_418FBA2Ed01.pdf

    Ist das ein Bug oder kann man es irgendwie so hinbekommen, dass der echte Dateiname vorgeschlagen wird.

    Mike

  • Suche Plugin zum Bearbeiten der Konfiguration

    • Milenke
    • 12. Februar 2005 um 17:40

    Na ja, wenn er noch wüsste woher er das Plugin hat, dann hätte ich es schon.
    Leider hat er mittlerweile neu installiert.

  • Suche Plugin zum Bearbeiten der Konfiguration

    • Milenke
    • 12. Februar 2005 um 16:06

    Ich habe vor einiger Zeit bei einem Kollegen ein Plugin gesehen, bei dem die Konfigurationsinformationen in Baumform dargestellt wurden.
    Für jeden Eintrag war zudem eine Kurzinfo vorhanden.
    Kennt jemand das Plugin, was dies macht?

    Mike

  • Sicherheitsabgfrage beim Löschen aller Passwörter

    • Milenke
    • 6. Februar 2005 um 11:55

    Ich habe wg. "nicht aufpassen" mit einem Fehl-Klick im Passwortmanager statt einem einzelnen, alle meine gespeicherten Passwörter gelöscht. Wäre es nicht sinnvoll, das Löschen aller Passwörter mit einer Sicherheitsabfrage auszustatten? Wo wird man den Tip los?

    Mike

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon