1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Orbit by Mozilla: KI-Assistent mit Verbesserungen

Orbit by Mozilla ist eine Firefox-Erweiterung von Mozilla, welche den Browser um einen KI-Assistenten erweitert, der Texte und Videos zusammenfassen kann und dabei die Privatsphäre der Nutzer respektiert. Seit der ersten Version kamen einige Neuerungen dazu.
Sören Hentzschel
6. Mai 2025 um 21:11
1

ØDin – Mozilla startet Bug-Bounty-Programm für Generative Künstliche Intelligenz (GenAI)

Mit ØDin, kurz für Zero-Day Investigation Network, hat Mozilla ein Bug-Bounty-Programm für Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) gestartet.
Sören Hentzschel
5. Juni 2024 um 22:09
0

Passwort-Manager Firefox Lockbox heißt jetzt Firefox Lockwise und ist als Firefox-Erweiterung verfügbar

Mozillas Passwort-Manager Firefox Lockbox heißt jetzt Firefox Lockwise und neben den Apps für Android und Apple iOS, für welche Mozilla Updates veröffentlicht hat, gibt es ab sofort auch eine Erweiterung zur Installation im Desktop-Firefox.
Sören Hentzschel
31. Mai 2019 um 23:07
0

Pocket für Android bekommt einige Neuerungen

Mozilla hat die Android-Version seiner App "Pocket" um neue Funktionen erweitert. Für iOS steht später im Jahr ein Update an.
Sören Hentzschel
25. Januar 2023 um 22:29
0

Pocket für den Browser bekommt neue Features

Die Browserversion von Mozillas Online-Dienst Pocket hat mehrere neue Funktionen erhalten.
Sören Hentzschel
16. Juni 2019 um 18:44
0

Programmiersprache: Rust 1.35 steht bereit

Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.35 bereit.
Sören Hentzschel
26. Mai 2019 um 22:21
0

Proton-Design in Firefox Nightly (teilweise) aktiviert

Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox. Mozilla hat die ersten - jedoch noch nicht alle! - Änderungen nun in der Nightly-Version von Firefox standardmäßig aktiviert.
Sören Hentzschel
9. April 2021 um 12:52
19

Proton: April-Update zum kommenden Firefox-Design

Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox, welches Mitte Mai Premiere feiern wird. Dieser Artikel gibt ein Update zum aktuellen Stand der Entwicklung.
Sören Hentzschel
1. April 2021 um 21:22
5

Proton: Ausführliche Vorstellung des neuen Firefox-Designs

Am 1. Juni wird Mozilla Firefox 89 veröffentlichen. Mit diesem Tag wird Firefox in einem völlig neuen Glanz erstrahlen. Dieser Artikel stellt ausführlich das neue "Proton"-Design vor und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Gegenüberstellung des aktuellen mit dem neuen Design.
Sören Hentzschel
31. Mai 2021 um 21:59
4

Proton: Das wissen wir bereits über das neue Firefox-Design

Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox. Hier gibt es die allerersten Informationen zum neuen Proton-Design.
Sören Hentzschel
1. Januar 2021 um 23:34
15

Proton: Erste Spuren des neuen Designs zeigen sich in Firefox Nightly

Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox. Wer neugierig ist, kann in der Nightly-Version von Firefox nun erste Änderungen aktivieren.
Sören Hentzschel
23. Januar 2021 um 21:24
25

Proton: März-Update zum kommenden Firefox-Design

Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox, welches Mitte Mai Premiere feiern wird. Dieser Artikel gibt ein Update zum aktuellen Stand der Entwicklung.
Sören Hentzschel
5. März 2021 um 22:59
18

Proton: Update zum kommenden Firefox-Design

Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox. Dieser Artikel gibt ein Update zum aktuellen Stand der Entwicklung.
Sören Hentzschel
14. Februar 2021 um 17:31
8

Quellcode von Mozilla Didthis als Open Source veröffentlicht

Didthis von Mozilla war eine Art digitales Tagebuch für Hobbys und Projekte, deren Fortschritte man entweder für sich persönlich festhalten oder mit anderen Menschen teilen konnte. Nach der Einstellung des experimentellen Projekts hat Mozilla nun den Quellcode als Open Source veröffentlicht.
Sören Hentzschel
14. November 2024 um 22:16
0

Quellcode von Pocket für Android als Open Source veröffentlicht

Mozilla hat den Quellcode von Pocket für Android als Open Source veröffentlicht.
Sören Hentzschel
15. November 2024 um 22:39
0

Relaunch von Mozilla Monitor, Premium-Angebot in den USA gestartet

Mozilla hat seinem Dienst Firefox Monitor wie erwartet einen neuen Anstrich verpasst und diesen in Mozilla Monitor umbenannt. In den USA ist außerdem das kostenpflichtige Premium-Angebot Mozilla Monitor Plus gestartet.
Sören Hentzschel
7. Februar 2024 um 21:16
0

Richtigstellung bezüglich Irritationen über neue Nutzungsbedingungen von Firefox

In den letzten Tagen gab es einige Irritationen bezüglich angepasster Datenschutzhinweise und neuen Nutzungsbedingungen für Firefox, welche zu teils absurden Unterstellungen vor allem in den sozialen Medien, aber auch teilweise in der Berichterstattung geführt haben. Tatäschlich hat sich für Nutzer von Firefox überhaupt nichts geändert und es folgte lediglich eine inhaltliche Anpassung auf Grundlage rechtlicher Rahmenbedingungen. Dieser Artikel klärt auf.
Sören Hentzschel
2. März 2025 um 17:40
0

Roadmap der Browser-Engine Servo für 2023 vorgestellt

Servo ist eine experimentelle Browser-Engine, welche ursprünglich von Mozilla entwickelt worden ist und der Ursprung von verschiedenen Innovationen war, die letztlich in der Gecko-Engine von Firefox gelandet sind. Das Servo-Projekt hat nun seine Roadmap für das Jahr 2023 vorgestellt.
Sören Hentzschel
3. Februar 2023 um 12:50
0

Screenshot-App: Firefox ScreenshotGo landet im Google Play Store

Mozillas Screenshot-App Firefox ScreenshotGo kann ab sofort auch aus dem Google Play Store bezogen werden.
Sören Hentzschel
29. Mai 2019 um 23:42
0

Sicherheits-Update Firefox 124.0.1 veröffentlicht

Mozilla hat Firefox 124.0.1 veröffentlicht und behebt damit zwei kritische Sicherheitslücken, welche im Rahmen des Hacking-Wettbewerbs Pwn2Own demonstriert worden sind.
Sören Hentzschel
22. März 2024 um 16:13
3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    2002Andreas 1. August 2025 um 19:58
  • Ordnersymbole manuell einfärben ab Nightly 143

    2002Andreas 1. August 2025 um 19:57
  • Youtube-Startseite: Farbigen Background beim Mouse-over auf Video-Preview entfernen?

    2002Andreas 1. August 2025 um 19:55
  • Wir unterstützen das "Do Not Track"-Signal nicht mehr

    .DeJaVu 1. August 2025 um 19:54
  • Cookies Einstellungen

    .DeJaVu 1. August 2025 um 19:53

Heutige Geburtstage

  • Pini35

    1. August 1964 (61)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon