Hallo,
Firefox ist mein Standard-Browser. Seit heute kann ich firefox zwar öffnen, es läuft (lt. task manager) aber die Startseite erscheint nicht.
Gestern musste ich Norton Internet Security neu installieren, da ein update einen Fehler verursachte. Kann die Neuinstallation Firefox beeinflussen?
Mit der Hoffnung, dass mir geholfen werden kann
Detlef
keine Startseite
-
motocycliste -
10. August 2010 um 17:31 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Gib in NORTON Firefox und die Plugin-container.exe fürs Internet frei. -
Bei dieser Formulierung frage ich
(mich)dich:Zitat von motocyclisteSeit heute kann ich firefox zwar öffnen, es läuft (lt. task manager) aber die Startseite erscheint nicht.
Ist der Firefox als Programmfenster zu sehen und "nur" der Inhalt fehlt, oder ist außer dem Prozeß im Taskmanager gar nichts zu sehen? -
Hallo Cosmo,
ausser dem Prozess im Taskmanager ist nichts zu sehen (kein Programmfenster)
Detlef -
Benenne bei geschlossenem Fuchs die Datei firefox.exe um in firefox1.exe und starte sie per Doppelklick.
Sollte Firefox dann laufen, prüfe im Taskmanager, ob es neben dem Prozess firefox1.exe auch noch einen Prozess firefox.exe gibt.
Das Umbenennen der firefox.exe ist keine Problemlösung, sondern ein Diagnosemittel. Sollte also firefox1.exe laufen, müssen wir weiter sehen.
-
Mein Tipp brachte welches Ergebnis?
-
@ Road-Runner:
Das Umbenennen hat insofern eine Abhilfe gebracht, als Firefox jetzt wieder läuft.
@ Boersenfeger:
Ich habe Probleme, die Freigabe-Möglichkeiten in Norton zu finden. Webeinstellungen sehen keine Freigabe von Browsern vor.
Inzwischen besten Dank
Detlef -
Möglichkeit 1:
Norton hat erkannt, dass ein neues Programm (firefox1.exe) auf dem Rechner war und hat diesem Programm den Zugang zum Internet erlaubt (entweder automatisch oder Du hast es manuell erlaubt). Dann genügt es, die Liste der Programme, die Zugang zum Internet haben, zu suchen, die firefox.exe dort aus der Liste zu entfernen, firefox1.exe wieder in firefox.exe umzubenennen und zu starten. Dann sollte Norton fragen, ob firefox.exe Zugang zum Internet haben darf.Möglichkeit 2:
Du hast Malware auf dem Rechner, die sich als firefox.exe tarnt. Scanne Dein System mal mit Deinem Antivirusprogramm, sowie mit Malwarebytes. Ein Scannen mit HijackThis und ein Auswerten des Logfile auf der verlinkten Seite kann auch nicht schaden.
Welche Möglichkeit zutrifft, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Zitat von motocyclisteIch habe Probleme, die Freigabe-Möglichkeiten in Norton zu finden. Webeinstellungen sehen keine Freigabe von Browsern vor.
Siehe http://support.mozilla.com/de/kb/Norton+3…n?s=norton&as=s oder http://support.mozilla.com/de/kb/Norton+I…n?s=norton&as=s oder (allgemeiner) http://support.mozilla.com/de/kb/Probleme…l?s=norton&as=s
-
@ Road-Runner und Boersenfeger:
"Dann genügt es, die Liste der Programme, die Zugang zum Internet haben, zu suchen, die firefox.exe dort aus der Liste zu entfernen, firefox1.exe wieder in firefox.exe umzubenennen und zu starten."
Hat funktioniert, so schnell ist mir noch nie geholfen worden, herzlichen Dank dafür.
Detlef -
Beachte, das du diese Aktion bei einem erneuten Update von Firefox wiederholen musst. Beschwere dich darüber bei NORTON...
-
Hallo,
ich habe seit zwei Tagen das gleiche Problem.
wenn ich auf Firefox1 umbenenne funzt scheinbar alles,Da ich keinen Norton, sonder Avira benutze, komm ich aber nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?Gruß
Ludwig -
Avira Antivirus oder Avira Suite?
Falls ersteres:
ZitatMöglichkeit 2:
Du hast Malware auf dem Rechner, die sich als firefox.exe tarnt. Scanne Dein System mal mit
Deinem Antivirusprogramm, sowie mit Malwarebytes. Ein Scannen mit HijackThis und ein
Auswerten des Logfile auf der verlinkten Seite kann auch nicht schaden.
Malwarebytes' Anti-Malware
►http://www.malwarebytes.org/Anleitung zur Benutzung
►http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/2…-anleitung.htmlFindet das was, sollt man sich mit dem Gedanken anfreunden,
das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)Falls letzteres (Avira Suite)
ZitatMöglichkeit 1:
Norton hat erkannt, dass ein neues Programm (firefox1.exe) auf dem Rechner war und hat
diesem Programm den Zugang zum Internet erlaubt (entweder automatisch oder Du hast es
manuell erlaubt). Dann genügt es, die Liste der Programme, die Zugang zum Internet haben,
zu suchen, die firefox.exe dort aus der Liste zu entfernen, firefox1.exe wieder in firefox.exe
umzubenennen und zu starten. Dann sollte Norton fragen, ob firefox.exe Zugang zum Internet haben darf.
(Avira statt Norton!)Und für die Zukunft - keine bestehenden Themen kapern, oben ist Norton wohl schuld, bei dir Avira.
Das sind zwei völlig verschiedene Aspekte und wenn wir dem anderen TO dauernd bei seinem Problem
dazwischensabbeln, ist das auch nur unhöflich. -
Zitat von odlu
wenn ich auf Firefox1 umbenenne funzt scheinbar alles,
...komm ich aber nicht weiter.
dann halt die hier beschriebene Möglichkeit 2
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=671944#p671944 -
Hab ich gemacht, der PC Scanner funzt aber nur als gekaufte Version
-
Zitat von odlu
Hab ich gemacht, der PC Scanner funzt aber nur als gekaufte Version
Was meinst du konkret? HiJackThis oder Malwarebytes? Beides läuft in den Versionen, die oben verlinkt wurden. Wenn die bei dir nicht laufen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dein System mit Schadsoftware verseucht wurde.