keyword.URL schützen

  • Hallo, gibt es einen weg, die Variable keyword.URL in den configs vor Veränderungen zu schützen? Jede blöde searchbar oder MSNPlus oder was auch immer verändert die Variable und beim späteren deinstallieren der searcbar/des tools bleibt der wert so.

    Ich möchte das der erst gar nicht mehr geändert werden kann.

    Ich nutze FF11

  • Harharhar ... wenn du ab und zu mal opensource oder freewareprodukte installieren würdest, sollte auch dir schon mal aufgefallen sein, das viele der Produkte gar nicht mehr fragen und diesen "Mist" wie du ihn nennst installieren ohne zu fragen oder auch wenn man das Häkchen raus nimmt. Vor allem viel mir dies auf bei einigen SOAP Entwicklungsumgebungen und sogar bei FreeAntiVir. Um dies zu verhindern müsste man komplett auf Windoof verzichten, das kann ich aber aus beruflichen gründen nicht und benötige es als VM.

    Also statt hier rumzutrollen lieber Lösungen Posten oder wenn man keine Ahnung hat einfach mal ....
    Nicht alle sind gleich, nicht alle sind wie Du, nicht alle wollen arbeiten wie Du ... ich weiß, das ist erschreckend oder? Aber andere Menschen, andere Anforderungen.

  • Zitat von Boersenfeger

    ...man muss nur benutzerdefiniert installieren und nicht ungelesen den Installationsdialog abklicken...

    ich wiederhole
    "Harharhar ... wenn du ab und zu mal opensource oder freewareprodukte installieren würdest, sollte auch dir schon mal aufgefallen sein, das viele der Produkte gar nicht mehr fragen und diesen "Mist" wie du ihn nennst installieren ohne zu fragen oder auch wenn man das Häkchen raus nimmt."

    Gerade bei MSNPlus ist das so. ... warum ich es dann nehme? Weil man dann größere Messages als 1000 Zeichen schreiben kann. Warum ich dann überhaupt MSN nehme? Weil es unsere Entwickler in Indien und Polen benutzen ... ich fand ich auch Sametime besser. Schlimm ist selbst nachdem ich keywords.url zurücksetze wird es ab und an wieder von MSNPlus überschrieben.
    Und nur wegen des eines features wollte ich nicht darauf verzichten. Noch dazu wo es einen guten Browser möglich sein sollte seine prefernces zu schützen. Bei Safari und IE passiert ein überschreiben von EInstellungen ja auch nicht ohne das ich gefragt werde (und jetzt fragt bitte nicht warum ich dann nicht Safari nehme - mache ich ja zusätzlich auch).


    Also bitte, ich würde mich über Lösungen oder Lösungsvorschläge freuen nicht über Ansätze zu Lebensweisheiten

  • Muhaaaahaaa ... genau das habe ich gesucht und das funktioniert einwandfrei!!!
    Wusste doch das mein Firefox so was kann :D ... er kann alles ;)

    Ich danke Dir von Herzen für die voll-qualifizierte und korrekte Antwort
    5 Sterne!!!
    :klasse:

  • na das klingt ja noch besser weil dann ist es auch für "Amateure" verständlich in diesem Sinne - alles wird gut! (Und Weihnachten gibt es Stollen) Dann freue ich mich schon mal auf FF13. Wenn ich mich nicht irre soll das ja im April schon in die BETA Phase gehen oder ... dann kann man ja wahrscheinlich im Juni schon damit rechnen. Cool

  • Zitat von Fraenker

    ...nicht über Ansätze zu Lebensweisheiten


    Dann müsste man 90% deines Geschreibsels löschen.

    Nicht vergessen: Du redest hier über Drittprogramme. Und dann trenne mittels deiner abstrusen Gedanken all den Müll von Firefox. Dann merkst du vielleicht, wovon du redest.

    Du befindest dich hier in einem reinen Firefox-Forum. Beschweren kannst du dich bei den Drittprogramm-Anbietern.

    Zitat von Fraenker

    Harharhar ...

    In welchem Comic befindest du dich denn?

    Zitat

    Vor allem viel mir dies auf...

    Ach, so viel....[Blockierte Grafik: http://i53.tinypic.com/2jca54y.gif]

    Ebenfalls *plonk*

  • In welcher Welt lebst du eigentlich? Ich habe mich nicht über Firefox beschwert sondern nur eine Möglichkeit gesucht ihn sicherer zu machen. Und jetzt weiß ich, dank schlauer Menschen an diesem Board (wo du und ich nicht dazu gehören [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/061.gif] )
    Diese Möglichkeit gibt es - also alles bestens! Natürlich weiß ich das hier die Drittprogramme ******** sind. Trotzdem sollte es eine Möglichkeit geben das Firefox auch mit ********- und Schadsoftware keine Probleme bekommt (läuft ja auch unter Windoof) und jetzt weiß ich, das kann Firefox und dank Sören weiß ich, das dieses Problem auch bei den FF Entwicklern ankam und das noch besser wird. Also alles bestens -- ich habe kein Problem mit FF.
    Und wie gesagt wenn Du zu einem Thema mal nicht wirklich die Lösung weist musst Du auch nichts unqualifiziertes abgeben - auch wenn du so gerade deinen 6000 Beitrag geschafft hast aber Beitragszahlen sind nicht alles. Lass die Leute reden die Ahnung haben wenn Du sie mal nicht hast und mal zu einem Thema keine Ahnung zu haben ist OK und keine schande wenn man dazu steht und nicht mit gefährlichen Halbwissen oder dumm schwätzen glänzt.
    In diesem Sinne
    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/180.gif]

    ____________________________

    Edit: Fäkalsprache entfernt!
    docc

  • Bevor es jetzt hier zu ernsthaften Problemen kommt mache ich den Thread mal zu.

    Fraenker ...ich denke du bist mit den beiden Antworten zufrieden und dein Problem konntest du damit lösen.
    Solltest du weitere Fragen haben stell sie bitte in einem neuen Thread.
    Danke für dein Verständnis, und dir weiterhin viel Spaß mit dem Firefox.