Erweiterungs-Idee: Kommentarfunktion zu Webseiten

  • Hallo.

    Das Google SideWIKI war eine wichtige Funktion.
    Schon bevor es SideWIKI gab, und auch nachdem es wieder verschwand.

    Es besteht ein Bedarf an einer Möglichkeit Kommentare "auf" Webseiten zu hinterlassen (ohne der Kontrollmöglichkeit eines Seitenbetreibers/Mods/Admins). Es besteht kein Bedarf? Das ist wie mit dem Telefon, das gab es nach erscheinen auch keinen Bedarf. Das Berliner Telefonbuch wurde Buch der Spinner genannt. Auch dem Auto hat man keinen Erfolg vorhergesagt.

    Wäre so eine Funktion in Firefox integriert, jeder würde sehen wenn ein Anderer etwas kommentiert hat (es reicht ja eine kleine "LED" in einer Leiste).
    Und jeder könnte mal eben selbst etwas kommentieren oder auch einen "Roman" daneben setzen...
    Wenn ein Strang in einem Forum geschlossen ist, könnten die Besucher auch dort ihre Diskussion fortsetzen.
    Das wird dem Betreiber der Seite nicht gefallen? Was hat der damit zu tun? Es ist schließlich nicht seine Seite...
    Man kann moralisch ja wohl schlecht den Besuchern verbieten woanders ihre Diskussion fortzusetzen.
    Aber diese Machtbegehren brachten Seitenbetreibern damals schon in Diskussionen zum Google SideWIKI zum Ausdruck.

    Oder es wird die Funktion genutzt um z.B. Kommentare auf Seiten von Goldankäufern zu hinterlassen.
    Klar, dass die etwas dagegen haben :mrgreen: , wenn jeder Besucher (den den Firefox hat) gleich einen Eintrag sieht in dem davor gewarnt wird, dass die nur 20% des aktuellen Goldpreises bezahlen, wärend jeder Seriöse ca. 80% zahlt (er muss ja auch noch etwas daran verdienen, dazu die Scheidekosten bei Schmuck...).

    Neben der Kommentarfunktion wäre auch ein Chat mit allen die gerade auf der Seite sind denkbar.
    Auch das gab es schon, aber die Lösungen dümpeln entweder vor sich hin, oder gingen unter.

    Beide Funktionen (wichtiger ist die dauerhafte Kommentar/Foren-Funktion) können nur durch Integrierung in den Browser Verbreitung finden. Das ist eine Form des Social Networking. Evtl. schon "Web 3.0".

    OffTopic-Analogie zur großen Bedeutung: Das Gleiche stelle ich mir übrigens auch für das Fernsehen vor. Livechat zum TV-Programm, aber auch die Möglichkeit einen eigenen Kommentar-"Kanal" zu starten. Einen Kommentar den dann Live alle als Einblendung (wie Untertitel) oder Laufband sehen, die ihn gewählt haben. So wie es auch unter den Bloggern ein paar "Stars" gibt. Wenn die Sender Chats einblenden sind die immer moderiert. Solche Chaträume/Voicechats (viele) oder Kommentarkanäle (Einzelpersonen) wäre ein wenig positive "Anarchie" gegenüber den Fernsehsendern. Man stelle sich vor, es bilden sich ein paar "Star"kommentatoren heraus.
    Auch wenn da "nur" 100.000 (Durchschnittseinschaltquote des ComputerClub) von 3.000.000 Zuschauern (weil die Technik noch nicht so verbreitet ist) dessen Kommentare lesen (mit zunehmender Verbreitung von Smart-TVs/Boxen und erhöhter Medienkompetenz würde das zunehmen), das wäre etwas dass die Gäste und die Sender schon beachten würden. Wenn ein Gast oder der Sender versuchen würde dagegen rechtlich vorzugehen, wäre das eine Art "Ritterschlag"

    Dazu könnte eine Art Firefox-Konto genutzt werden. Alternativ einloggen über OpenID, Facebook usw..
    Aber natürlich auch Anonym (höchstens freiwillige Angabe einer Email zwecks Benachrichtigung bei Kommentaren).
    Die Möglichkeit wirklich anonymer Kommentare (auch keine Chance für Deutsche Behörden) wäre auch ein wichtiges demokratisches Werkzeug. Auch wenn einem MdB die Kommentare "auf seiner Seite" nicht passen würden, er müsste damit leben. Auch wenn der Polizei die Kommentare auf deren offizieller Seite nicht passen, sie müssten damit leben.
    Und wenn ich den Welt-Artikel "Das Ende der Herrenjahre" "auf" der Seite des ZdH (Zentralrat der Handwerker) verlinke, müssten die damit leben ;) . Oder GEZ-Kritik und von mir aus auch Verunglimpfung "auf" der Seite der GEZ.
    Ich persönlich könnte auch die Seite des Verfassungsschutzes aufsuchen, und dort dieses Foto verlinken: http://www.short-link.de/17499 ;)


    Livechat oder Live-Voicechat könnten sogar für digitale Flashmobs genutzt werden. Denkbar ist da alles.
    Sogar ein Plugin, welches eine Art 2D oder 3D-Avatarchat in Räumen ermöglicht.
    Ja, ein wenig wie "Secondlive", aber eben Webseitenbezogen und mit Schnelleinstieg aus dem Browser heraus parallel zur Webseite.
    Das wäre dann aber wirklich ein optionales PlugIn, aber die Nutzer von Firefox wüssten durch die integrierten Basisfunktionen davon (Knopf ist vorhanden, aber führt nur zu Hinweis dass ein PlugIn nachgeladen werden kann).

    Hinweise zu vorhandenen Einträgen sollten immer irgendwo signalisiert werden.
    Falls da gerade gesprochen wird, könnte da ein Lautssprechersymbol blinken.
    Optional (neben einfacher "LED") auch eine Leiste als Laufband durch das die Titel der Kommentare laufen.

    Ich schreibe auch hier, weil hier auch ein paar Erweiterungsschreiber unterwegs sind. Aber auch zur allgemeinen Diskussion.


    Grüße...

    Einmal editiert, zuletzt von Tobias Claren (12. März 2012 um 22:08)

  • Wenn du einen Ansprechpartner gefunden hast, füge deinem Vorschlag bitte hinzu dass auch Kommentatoren selbst bewertet/kommentiert werden können, und zwar auf einer eigenen, ihn betreffenden Unterseite.
    Für den Kommentator muss das gleiche gelten wie für den Webseitenbetreiber.
    Wenn dort einer schreibt er sei ein Dummschwätzer, dann, Zitat: "müsste er damit leben".

    Bedenke auch rechtliche Konsequenzen für den Betreiber dieser Datenbank, falls dort wiederholt Beleidigungen oder unwahre Behauptungen aufgestellt werden, was garantiert passiert.
    Betroffene können sich dagegen Gerichtlich wehren, und zumindest die Entfernung entsprechender Passagen veranlassen. Wenn der Autor nicht zu finden ist, wird der Betreiber in die Verantwortung genommen. Wer soll das auf sich nehmen?

  • Das ist doch typisch Deutsche Gutmenschen-Polemik, und unlogische Gleichmacherei :wink: .

    Seit wann kann man in Kommentaren in Wordpress usw. die Kommentatoren "bewerten"?
    Aber hey, damit hätte ich kein Problem. Gute Idee sogar! So wie bei Shortnews, Heise und Co..
    Die Kommentare könnten dann farbig von Grün bis Rot hinterlegt sein.
    Ob sie ab einer bestimmten Minuszahl (in Relation zu den Plussen) zugeklappt wären, ist noch eine andere Möglichkeit (aber deaktivierbar durch den Nutzer).

    Wenn dem Kommentator jemand die Meinung sagen will, dann setzt er die einfach unter seinen Kommentar, genau so wie in diesem un jedem anderen Forum.
    Da alles nicht vom Seitenbetreiber gelöscht werden kann, wird auch keiner bevorzugt oder benachteiligt.
    Mozilla sollte sich da auch nicht einmischen, so wie es auch in Newsgroups (nicht) der Fall ist.

    "Rechtliche Konsequenzen"? Nach US-Recht? Da habe ich kein Problem mit...
    Außerdem schrieb ich ja, dass man nicht nur öffentlich mit Facebook-Konto, sondern auch über Alternativen bis hin zum Anonymen Eintrag schreiben kann. Zusätzlich gibt es keinen Grund dass Mozilla Daten loggt...

    Beleidigungen oder Unwahrheiten sind für den Betreiber einer Datenbank in den USA kein Problem.
    Zumindest in Relation zu Deutschland. Verantwortlich ist da nur der Schreiber. Und wenn etwas sogar nnach US-Recht "kritisch" wäre, haftet nicht der Betreiber, sondern der Schreiber. Und wenn der unbekannt ist, haftet NIEMAND.
    Ich glaube das muss dann nicht mal entfernt werden.
    Microsoftsucks.com wäre in Deutschland wohl leider unmöglich gewesen, in den USA war es damals nicht angreifbar (MS zahlte wohl einen 5-stelligen Betrag für die Domain).


    Betroffene haben zum Glück keine Chance sich dagegen zu wehren.
    Wenn ich eine Webseite betreibe, akzeptiere ich da auch ALLES was über so eine Funktion hinterlassen wird. Das mache ich jetzt schon bei so gut wie allem bei YouTube, auch wenn ich es löschen kann.
    Wenn ein Deutsches Gericht ein Urteil fällt, landet das in den USA in der Rundablage.

  • Ist die Frage ernst gemeint?

    Steht doch im Titel. Ich will einen Vorschlag machen.
    Das Zweite ist der Vorschlag selbst.

    Mozilla möge bitte in Firefox eine Kommentarfunnktion für Webseiten intregrieren.
    Direkt "ab Werk". So dass man zu JEDER Webseite (und kleine Unterseite) einen Kommentar hinterlassen kann.
    So wie es Google mit dem SideWIKI anbot, aber vorintegriert in den Browser.

    Das wäre eine sogenannte "Killer"funktion, denn das das Social-Network-Prinzip auf alle Bereiche übertragen werden wird, steht außer Frage.
    Es wäre nur schön, wenn es nicht so lange dauern muss. Ist ja keine Frage fehlender Technik.
    Dass Google es beendet hat, hat da gar nichts zu bedeuten, die schließen immer wieder mal Dienste.
    Hätte Google damals Mozilla und MS dazu eingeladen ein gemeinsames "SideWIKI" zu bauen, wäre das auch was geworden.
    Natürlich ein "SideWIKI" (Der Name ist da relativ) dass schon in die Browser vorintegriert ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobias Claren (12. März 2012 um 16:59)

  • Ich fragte ja auch wo ich das nun offiziell vorschlagen kann.

    Und dann steht es im Bereich "OffTopic" natürlich auch passend zur Diskussion (also OnTopic im Bereich OfTopic).

    Und was ist mit beteiligten deutschen Programmierern, gibt es die nicht?
    Ich dachte da könne "JEDER" mitmachen. Etwas verändern, und wenn es irgend einer Art von entscheidungstreffenden Gruppe gefällt wird es übernommen. EDIT: Nein, ich kann es nicht, es gab (zu meiner Zeit) und gibt leider kein Programmieren in den Schulen. Obwohl es so wichtig wie Deutsch, Englisch und Mathe wäre...

    Notfalls würde es (bis zu einer möglichen Integirerung) als eigenständiger Firefox-Browser UND als PlugIN angeboten.
    Das sorgt natürlich auch für eine Werbung, wenn etwas vor einer dauerhaften Integrierung nutzbar ist.
    Das wäre der Fall wenn es "nur" ein paar externe programmieren.
    Wenn die Kerngruppe es macht, könnte es gleich in FF programmiert werden.
    Jede Version hat doch gerne DIE neue Funktion.


    Gab oder gibt es nicht ein (umstrittenes) Plugin dass einen vor problematischen Webseiten warnt?

    Einmal editiert, zuletzt von Tobias Claren (12. März 2012 um 17:11)

  • Zitat von Tobias Claren


    Wenn dem Kommentator jemand die Meinung sagen will, dann setzt er die einfach unter seinen Kommentar, genau so wie in diesem un jedem anderen Forum.

    Es geht mir nicht darum dem Kommentator die Meinung zu sagen, sondern andere auf eventuelle "Eigenarten" des Kommentators hinzuweisen.
    Und das geht nur Zentral auf einer Benutzerseite. Was nützt es wenn bei Webseite A bereits Bemerkungen zum Nutzer vorhanden sind, und er dann auf Webseite B und C sein Unwesen treibt.

    Zumal mir auch deine "Anonymität" etwas sauer aufstößt. Der Webseitenbetreiber muss die Hosen runterlassen, ist im Impressum mit Name, Anschrift und Telefon genannt. Desweiteren muss er eine Unzahl an Vorschriften und Regeln bei der Erstellung und Pflege seiner Webpräsenz einhalten. Weißt du das viele Webseitenbetreiber wegen bereits kleinen Verstößen gegen Richtlinen teuer kostenpflichtig abgemant werden?
    Hingegen soll der Kommentator anonym seine Kommentare verfassen dürfen, und muss diese nicht mal belegen.

    Bei deiner ganzen Idee gibt es meiner Meinung nach viele technische, rechtliche, aber auch ethische Fragen.

  • Zitat von Tobias Claren

    Gab oder gibt es nicht ein (umstrittenes) Plugin dass einen vor problematischen Webseiten warnt?

    Viele, und alle relativ unnütz, da du erst mal für dich definieren musst, was problematische Webseiten sind. Ich gehe davon aus, das du z.B. WOT meinst. An dem Teil ist problematisch, das alle Nutzer der Erweiterung (Plugins sind andere Dinge) bestimmen, welche Webseite problematisch ist. Dies können also auch Webseiten sein, die andere Nutzer nur doof finden und deshalb sie entsprechend werten. Andererseits können es auch Webseiten sein, die zwar viele gut finden, die aber z.B. Viren oder Trojaner per Drive-by an dich ausliefern.

  • Niemand MUSS ein Impressum führen.
    Wer das als Deutscher machen will, von mir aus...
    Auch als Deutscher mit de-Webseite ist man nicht immer verpflichtet. Es muss schon gewerblich oder mindestens redaktionell sein.
    Wenn ich Rottenneighbor 2 ewröffnen wollte, würde ich das natürlich im Ausland machen.
    Und genau wie der Typ von isharegossip würde ich sicher kein Impressum führen.
    Der hat leider von sich aus aufgegeben, denn es gab keine Hinweise und keine Gefahr einer Entdeckung seiner Identität. Der musste doch vorher wissen dass man ihn "jagen" würde.

    Das Gleiche mit den Typ von Rottenneighbor. Auch wenn viele es glauben, dem hat man NICHT die Seite abgedreht. Auch nicht den Zugang für Deutsche. Der hat damals erst Deutsche ausgesperrt (weiß dass, da ich da noch über einen Proxy drauf kam), und dann völlig ohne ANgabe von Gründen die Seite geschlosssen, und nur eine Wartungsmeldung hingeschrieben.
    Schade eigentlich, der RN-Ami hatte noch weniger zu befürchten als der ISG-Deutsche.
    Und man muss sich mal Seiten wie Kinox.to usw. ansehen. Es geht doch, wenn man will.
    Und so eine Seite zu betreiben ist eine höhere Gefahr als einen Onlinepranger.
    Copyrightverstöße werden in den USA verfolgt, ein Onlinepranger nicht.

    Mir geht es hier nicht maql um einen Onlinepranger wo jede Privatperson drin landen kann.
    Wenn die eine Webseite hat ist das natürlich etwas anderes. Aber das ist kein Argument dagegen.
    Es gibt KEIN einziges Szenario dass ich da als "geht gar nicht" bezeichnen würde.


    "Benutzerseite"? Wenn jemand registriert ist, von mir aus.
    Wenn sich jemand über Facebook einloggt ist er noch weniger Anonym.
    Aber wir sollten mal bedenken dass Deutschland was solche Risiken angeht China nähersteht als z.B. den USA. Anonymität MUSS möglich sein.


    Es gäbe immer "Bemerkungen" zu einem Nutzer. Egal wie negativ die ausfallen, das sagt nichts über die QUaloität oder Wahrheit seiner Kommentare aus.
    as ist das Internet, es gibt immer laut kläffende Gegner, auch wenn es nur 0,1% der Besucher sind, die fallen überproportional auf.
    DAS kann die eigentliche Gefahr sein..... dass Menschen sich vom "Geflame" gegen eine Person beeinflussen lassen. Gerade "der Deutsche" hängt sein Fähnchen gerne in den Wind. Richtet sich gerne nach der Meinung der Masse. Dafür haben Wissenschaftler sogar einen Namen, leider fällt er mirt nicht ein. Wichtig für die, die Umfragen und daraus Statistiken machen. Die müssen aufpassen dass da nicht der Vorauseilende Gehorsam greift. Daher sind möglichst anonyme Umfragen auch am besten. Am besten auch anonym gegenüber denen die die Fragen stellen.
    => http://de.wikipedia.org/wiki/Vorauseilender_Gehorsam


    Gibt es hier Menschen die PlugIns oder Erweiterungen programmieren? Dann können auch die sich angesprochen fühlen. Das kann es ja auch in einem User-2-User-Forum geben.
    Eine solche Funktion kann auch als PlugIn/Erweiterung angeboten werden. Ganz ausgeschlossen hatte ich das ja nicht. Da wäre dann aber die Frage, wo werden bzw. würden die Daten gespeichert. Evtl. wäre das notfalls in P2P (verschlüsselt) denkbar. Hätte zumindest den Vorteil dass es dezentral ist. Dann könnte KEIN Staat es zensieren. Nicht mal mit US-Urteil.

    Boersenfeger
    Und genau dieses "die Nutzer bestimmen", finde ich positiv.
    Zumindest bei so einem Kommunikations-Feature geht es jha nicht nur um einem roten oder grünen Punkt, sondern es sind auch Kommentare. Da entscheidet dann jeder mündige Bürger selbst was er/sie davon hält.
    Es kann keine ethischen Hinderungsgründe geben. Ansonsten sollten wir auch das Internet dichtmachen, keine Messer mehr verkaufen usw..

    Es darf auch keine Hinderungsgründe geben, wenn es möglich wird sich seine DNA aufwerten zu lassen.
    Oder Babys "designen" zu lassen. Oder die Hirnleistung erhöhende Operationen (an sonst gesunden, wenn die das wollen).
    Ich würde mir das nicht verbieten lassen. Auch nicht bei Strafe. Auch nicht von Honneckers Rache die was von ethischen Gründen faselt (bei der PID). Bevor ihre Partei wohl beschlossen hat dass man mit der Gegenhaltung beim dummkonservativen Wahlvieh stimmen holen kann, war die FÜR die PID!


    Und zu erwähnen wäre auch noch, dass ich neben den Kommentaren ja auch Live- Voicechat, Textchat usw. erwähnte. Auf so etwas (inkl. dauerhaften Kommentaren) kann und wird man nicht auf Dauer verzichten.
    Was möglich ist, wird auch gemacht. Und so etwas hat ein riesiges Potential.
    Natürlich in alle Richtungen, aber das ist KEIN Grund darauf zu verzichten.

    Was ist daran so "schlecht", dass z.B. Gegner von Das Merkel auf ihrer Seite gegen sie "demonstrieren" könnten? Ob es Gegner von Assad sind, die auf dessen Webseite gegen ihn schreiben, oder das Merkel oder damals Bush, das ist irrelevant. JEDER Kommentar hat seine Berechtigung, da darf man nicht relativieren ob (in diesem Beispiel) die Zielperson ein von der Welt "anerkannter" Diktator und Despot ist, oder "nur" ein widerlicher Mensch, oder ...

    Und wenn die Nazis "auf" der Seite vom ZdJ ihre virtuellen Hakenkreuze hinterlassen (beide Richtungen gibt es sogar im ASCII-Code...), muss man damit einfach leben. Das sieht übrigens auch Henryk M. Broder so. Dann "minusst" mal halt solchen Müll.
    Anhand dieser Bewertungen könnten Einträge auch oben oder unten landen.
    Aber nicht pauschal ein Kommentar an der Spitze, weil der Schreiber oft positiv bewertet wurde.


    Das verlinkte Featureforum scheint sich auf bestehende Funktionen zu beziehen.
    Ich versuch es trotzdem mal dort.
    Ich war zuerst auf einer Vorschlagsseite von Mozilla selbst (ist dieses "zine" überhaupt offiziell?), aber da war wohl die Möglichkeit Vorschläge zu machen nicht gerade Laienkompatibel. Wikipedia ist ja schon mit Code verbunden, aber da findetet man wenigstens die Editierfunktion.


    P.S.:
    Es ist einfach ekelerregend dass Geschichte ein Schulfach ist, aber Programmieren nicht.
    Das hat so einen faschistischen Beigeschmack. Überzogen? Nein, denn Geschichte braucht man NICHT, auch wenn jetzt einige Gutmenschen aufschreien werden. Auch als Linkswähler (muss man ja vorsichtshalber erwähnen, da es ja einige Höhlenmenschen mit Nazikeule gibt ;-] ), der nun die Piraten wählen wird, bezeichne ich den Geschichtsunterricht der BRD als eine Art "Staatsbürgerkunde".
    Es ist aber auch irrelevant ob man den beibehalten sollte, wie schon erwähnt halte ich Programmieren für so wichtig wie Deutsch, Mathe...
    Und jetzt komme ich zum Punkt, hat der Staat Angst vor einem Bürger der solche Webseiten (z.B. eine Datenbank für Beamte) aus Überzeugung programmiert?
    Wenn es JEDER könnte, dann gäbe es wohl eher und mehr solcher Seiten.
    Aber auch monetäre Gründe sind nicht ganz abwegig. Wenn Programieren (inkl. Webseiten) nicht mehr nur Einzelne kommerzielle Anbieter und natürlich selbstständige Privatpersonen machen, sondern jeder für sich selbst, gehen Steuereinnahmen verloren.

    Was die Bedeutung von Programmieren angeht, sehe ich da eine Vergleichbarkeit mit den Menschen in Mittelalter und Co. bevor die Alphabetisierung durch Schulen und Schulbücher einsetzte.
    Die Massen schön blöd halten.
    Naja, Software und Webseiten programmieren wird zwar die wichtigste universell einsetzbare Qualifikation sein, aber noch vor der Mittes dieses Jahrhunderts wird künstliche Intelligenz wohl auf klare gesprochene Anweisungen von Laien Software und Webseiten erstellen können.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tobias Claren (12. März 2012 um 21:58)

  • Zitat von Tobias Claren

    Niemand MUSS ein Impressum führen.
    Wer das als Deutscher machen will, von mir aus...
    Auch als Deutscher mit de-Webseite ist man nicht immer verpflichtet. Es muss schon gewerblich oder mindestens redaktionell sein.


    Das glaubst du ernsthaft? Und du verwechselst "Gewerblich" auch nicht mit "Geschäftsmäßig"? Das ist etwas komplett anderes. Ohne Impressum kannst du in Deutschland auch als Privatperson ganz arg auf die Nase fallen. :roll:

    Zitat von Tobias Claren

    Gibt es hier Menschen die PlugIns oder Erweiterungen programmieren?


    Ja, ich. Aber ich verstehe bei keinem deiner Beiträge, was du eigentlich möchtest. Liegt vielleicht auch an der Länge. Da steigt man irgendwann aus. *schulterzuck*

    Dein PS zu lesen ist mir übrigens gänzlich unmöglich. Und nein, ich werde nicht den Zoom bemühen. Wer die Schrift so klein einstellt, der will auch nicht, dass es gelesen wird. ;)

  • OK, ganz einfach:
    Man möge ein PlugIn oder eine Erweiterung programmieren, die einem auf jeder Webseite und Unterseite die Möglichkeit gibt einen Kommentar zu hinterlassen (idealerweise wie ein Forenthema in dem dann alle darauf bezogenen Antworten enthalten sind). Möglichst auch einen Textchat, toll wäre auch ein Voicechat, aber auch ein Videochat zwischen Menschen auf einer Seite wäre denkbar.

    Als kleiner PlugIn/Erweiterung-Programmierer könnte man dies als (verschlüsselter) Peer2Peer bauen, und benötigt keinen einzigen Server.

    Bitte kommt jetzt nicht mit "mach doch selbst". Das zieht bei Dingen die man in der Schule hatte, aber wie schon erwähnt (Winztext), Programmieren gehört nicht dazu :lol: ...

    Der "Winztext" ist hier (nicht un)erwünscht (egal was möglicherweise ein Admin/Mod dazu schreibt, so etwas müsste in den Regeln oder einem "Vor-dem-Posten-Hinweis stehen), sonst gäbe es ihn nicht. Damit trennt man z.B. wie hier Anmerkungen vom Rest. Ich habe woanders sogar schon die Schrfitfarbe gleich der HIntergrundfarbe gewählt. "versteckter" Text :wink: .
    STRG+Mausrad oder STRG plus "+" oder "-", wenn der eigene Monitor zu klein oder gering aufgelöst ist...
    Ich kann ja nichts dafür, wenn andere nicht 1920x1080 auf 32" nutzen... :mrgreen:
    Mir ist es diesbezüglich realtiv, ob es einzelne Perosnen lesen :) .
    Gut zu wissen, kann man so doch auch über Einzelne herziehen ;) .
    Übrigens, Ich fand auch das öffentliche "Plonken" schon immer recht armseelig. Was soll das?
    Da hält sich wohl jemand für so wichtig, dass er glaubt es würde den "Gegner" hart treffen, wenn er ihn nicht mehr beachtet??? Das ist ein Verhalten vergleichbar mit dem Schimpansen der mit Ästen, Steinen und Kot um sich wirft.
    Das reine in den Filter stecken, kann man auch ohne diese Aufmerksamkeitserheischende Art.
    Und soll sich der Betroffene da nun ärgern? Ich freue mich doch eher, wenn da so ein Typ/Troll nicht mehr mitliest.
    Zum einen stört der mich nicht mehr (absolut primär), zum anderen könnte man dann über den schreiben was man will (wäre mir persönlich wahrscheinlich zu langweilig) ;-] .

  • Zitat von Tobias Claren

    Der "Winztext" ist hier (nicht un)erwünscht (egal was möglicherweise ein Admin/Mod dazu schreibt, so etwas müsste in den Regeln oder einem "Vor-dem-Posten-Hinweis stehen), sonst gäbe es ihn nicht.

    Das siehst du falsch...

    Zitat:

    Verwenden Sie keine speziellen Schriftgrößen oder Farben. Schreiben Sie den Text nicht fett oder in GROSSBUCHSTABEN und verwenden Sie nicht übermäßig viele Smileys.

    Anleitung fuer Fragen im Forum

    Zitat von Tobias Claren

    zum anderen könnte man dann über den schreiben was man will


    Solange es gegen keine Regel verstößt !

    Forenregeln

  • Nochmals zum Mitschreiben: hier gibt es keine Entwickler und auch keine Programmierer von Erweiterungen. Also wird Dir niemand bei Deinem Begehren helfen können.

    Aber vielleicht solltest Du Dir eine eigene Webseite zulegen, oder ein eigenes Blog, oder ein eigenes Forum. Dann könntest Du dort Werbung für Deine 'Idee' machen. Hier ist definitiv nicht das richtige Forum.

    Zitat

    Das Google SideWIKI war eine wichtige Funktion.

    Schlage doch Google vor, das in Chrome zu integrieren. Oder vielleicht interessiert MS sich dafür und baut es in den IE ein? Oder Apple / Safari? Oder Linux / Konqueror? Oder.......

  • Zitat von Road-Runner

    Nochmals zum Mitschreiben: hier gibt es keine Entwickler und auch keine Programmierer von Erweiterungen. Also wird Dir niemand bei Deinem Begehren helfen können.


    Zum mitschreiben :lol: , das stimmt nicht:

    Zitat von Tobias Claren

    Gibt es hier Menschen die PlugIns oder Erweiterungen programmieren?

    Zitat von Sören Hentzschel


    Ja, ich. Aber ich verstehe bei keinem deiner Beiträge, was du eigentlich möchtest. Liegt vielleicht auch an der Länge. Da steigt man irgendwann aus. *schulterzuck*


    Ich verstehe die agressive Art nicht. Habe ich da einen Hacken zusammenschlagen Untertanen mit der gewünschten Beschreibung der Machtlosigkeit Deutscher Behörden provoziert :wink: .


    "definitiv nicht das richtige Forum":
    Da muss ich auch wiedersprechen.
    Nein, das ist auch nichts das man als Admin mal eben festlegen kann, denn der Bereich heißt "Anderweitig Relevantes ‹ Smalltalk".
    Das ist wirklich kein Angriff, aber was ist das anderes als "Smalltalk"???
    Gerade als Admin sollte man da doch objektiv bleiben, auch wenn man sich aus welchen Gründen auch immer wegen etwas ereifert :) . Man muss sich mal ansehen was mir manche in die Kommentare bei YT reingesetzt haben, trotzdem blieb ich sachlich in der Antwort.
    Ich befürchte dass der Strang hier nun evtl. mit vorgeschobenen Gründen geschlossen werden könnte.
    Aber wenigstens hätte ich das dann vorhergesehen :wink: .
    Mal im Ernst, nicht gleich so agressiv reagieren (Alle)...
    Wer will dass Deutsche Behörden auf so etwas Einfluss nehmen können sollen, muss dies der Logik nach auch den chinesischen Behörden zugestehen.
    Deutschland hat nicht ohne Grund die Seite http://www.AmnestyPolizei.de "spendiert" bekommen.
    Das soll nur ein Beispiel sein, dass Deutschland NICHT der Rechtsstaat ist, an den viele hier glauben wollen.
    Ein Chinesischer Dissident ist ein Held mit dem man sich schmückt, und ein Deutscher Dissident ein Spinner oder gar "Querulant" oder "Terrorist"? Was für eine Doppelmoral...

    Und was sind "spezielle Schriftgrößen". Für mich und viele andere ist das nicht "speziell". Es ist ja auch nicht irgendwo gekennzeichnet dass speziell "sehr klein" oder "Riesig" nicht genutzt werden soll.

    Wegen solcher Forumlierungen landeten vor Jahren Menschen im Knast, weil Richter und Staatsanwalt der Typ nicht gepasst hat. "Gegen die guten Sitten" und ähnliche Gummiparagraphen.

    Das ist wie mit den "alten" Themen. Die einzig intelligente und logisch begründbare Art ist es, dass das Alter eines Themas irrelevant ist, und man bitte vorhandene nutzen soll solange es das gleiche Thema ist., Es gibt sogar Seiten die dies ausdrücklich fordern (auch in einen über 10 Jahre alten Strang). Dann gibt es massig Seiten wo dies zwar möglich ist, aber immer irgend so eine arme Wurst von Netcop auflauert. Primaten die mal einen Leichenfledderspruch aufgeschnappt haben, und ihn ohne über den Sinn (den es nicht gibt) nachzudenken weitertragen. Das ist so eine Art infantiles "boah wie cool". Wie kleine Jungs die einen Eastern gesehen haben und um sich schlagen und schreiend (Bruce Lee und Co.) durch die Gegend laufen.
    Übrigens, wenn es unerwünscht ist in Themen ab einem bestimmten Alter zu posten, gibt es die Möglichkeit sie automatisch zu speren.
    Statt dessen sogar einen daVinci einzublenden ist da fast schon als bösartig zu bezeichnen. Entweder ist es erlaubt, oder nicht.
    Aber wenn es möglich ist (der Bärtige, z.B. daVinci ändert ja nichts), dann darf man sich auch nicht beschweren.
    Gibt es nicht im phpBB auch eine Option dass Themen nach einer bestimmten Zeit automatisch geschlossen werden?
    Ist etwas her dass ich es das letzte mal verwendet habe.


    Es ist irrelevant gegen welche Regel etwas HIER verstößt, das Szenario ganz am Ende war ganz allgemein gehalten.
    Und es bezog sich auf "Plonk"-Trolle, in Newsgroups gibt es keine "Regeln".
    Auch die sogenannte Netiquette ist keine "Regel" oder Regelsammlung sondern nur eine vage Vorstellung.

    Wenn ICH ein Forum betreiben würde, gäbe es keine solchen üblichen Regeln. Das bitte ich auch zu akzeptieren, und nicht als "wirr" oder ähnliches abzutun.
    Wenn da z.B. einer seinen Suizid mit Countdown ankündigen will, dann bliebe das drin.
    Ich denke ernsthaft über ein Forum nach wo die Leute die Möglichkeit haben ihren Suizid inkl. Abschiedsbrief zu inszenieren. Wo es extrem einfache und schmerzfreie Methodentipps gibt (schwelender Grill in geschlossenem Schlafraum...).

    Wenn sich da zwei oder mehr übelst beleidigen wollen, bliebe auch das drin.
    Das Thema würde zumindest nicht rausfliegen, weil sie sich da fetzen. Konsequenzen hätte das für die Kampfhähne auch nicht.
    Höchstens ein Verschieben bzw. abtrennen in einen anderen Bereich wo sie weitermachen können.
    Aber den Bereich muss ich nicht dispektierlich mit "Kindergarten" oder "Geistiger Durchfall" oder was es sonst in Foren gibt bezeichnen.