Kontextmenü in Eingabefeldern

  • So hier mal schnell ein Update für Classic Theme Restorer.
    Damit sieht es Links wieder ordentlich aus.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/rEfkGqj.png]

    Die Reiter bei Farben mache ich später.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/gJ8UXUG.png]

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,
    erst einmal wieder einen Dank für das schnelle anpassen des Codes.
    Hast Du meinen Beitrag 2977 übersehen?
    Du hast keine Schriftgröße für alle Button angegeben, für den OK Button fehlt die Größe.
    Was soll der Code

    CSS
    button[label="OK"]{margin-top: 15px!important;}

    bewirken? ob er drin ist oder nicht, es verändert sich mir nichts.
    Auch sehen die drei Button in der Mitte bei mir (WIN8.1) anders aus als die beiden Button außen.
    Wenn ich diesen Code

    CSS
    border-style: outset !important;

    weglasse sehen bei mir alle 5 Button gleich aus.

    Mein aktueller Code liegt wie immer hier:
    https://www.dropbox.com/s/gjm8emue04wx…%20Restorer.css

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Zitat von Anyone


    Kann man auch ein Icon setzen bei "Diese Seite mit Hilfe von Google Übersetzten"?
    Habe Menu Icon Plus Installiert und das Icon fehlt,wenn man ein rechts klick auf einer Seite macht zum Übersetzen?


    Ich habe mir diese Erweiterung mal installiert, finde aber keinen Eintrag bezüglich Übersetzung.
    Von welcher Erweiterung stammt der Satz: "Diese Seite mit Hilfe von Google Übersetzten"?

  • Hallo zusammen. Hallo edvoldi.
    Bin heute den ganzen Vormittag am rennen. Komme im Moment fast nicht dazu
    am Code zu schrauben. Aber versuche es so schnell wie möglich zu machen.

    CSS
    button[label="OK"]{margin-top: 15px!important;}

    Damit habe ich den Button etwas weiter nach unten geschoben, da er hier sonst zu hoch ist
    im Vergleich zu den anderen. Muss aber heute alles mal durchgehen, da Aris einiges geändert hat.
    Hoffe es bald mal zu haben.

    CSS
    border-style: outset !important;

    Ja das ist eben Geschmacksache. Du hast es lieber so ich mag es anders lieber.
    Also jedem das seine. Ich denk aber ab jetzt daran. :wink:
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor
    CSS
    border-style: outset !important;

    Ja das ist eben Geschmacksache. Du hast es lieber so ich mag es anders lieber.


    Ja dann aber auf allen 5 Button, bei mir werden nur die drei mittleren Button mit runden ecken dargestellt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Zitat von 2002Andreas


    Ich habe mir diese Erweiterung mal installiert, finde aber keinen Eintrag bezüglich Übersetzung.
    Von welcher Erweiterung stammt der Satz: "Diese Seite mit Hilfe von Google Übersetzten"?

    Hallo Andreas

    Hatte ich vergesen zu erwähnen,heißt "Google Translator for Firefox"
    Das Icon fehlt halt,das man eines da rein setzt,falls das geht?

    Gruß Anyone

  • Dann teste bitte mal

    CSS
    #context-translator{
      -moz-binding:
        url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important;
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABXklEQVQ4jaXRvWvCQBgG8PwJXR0cuwkdBJ0iHVyUYDYd7OigLrp1KwREnLIELOLkuQQiCEEIhUxZ4qZTlS7imiGKg40f8HQoOXMxYqEHD4GD58f7Xjjuv0e3lghnqE+hW0v8GTiezkyG+hSpfAWj8YQiQrUPP8H7SEAhBnRreYWMxhO8dXpI8uJ9IJWv0IQnvgtsdnssVg6dIggI1T6SvHhBhvqUKS9WDjQi0wjVPgMoxECSFy+rBYHNbg+NyPBcFZ6r4rzuQCMy+2jhoxCDln0gKoNuiwlFFWLQsg/g24LnqvTrT3Ned3D6esXRLkFqFlhgsXLo/reKh3kNR7uEWS/GAsFfNui2roBgeWsKmPViqJcz0e8SBKLKW1OAJsVRzCVuA1E7+2UfyKbj0YDSbsBzVRzmNWxNAZ/GC2xVxMf7MzQpTvP0+HAbUNoNSM0C6uUMirkEsunfQjgcx3E/R0ccGxq+wikAAAAASUVORK5CYII=") !important;
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
        padding-left:4px !important;}
    
    
        #context-translator >.menu-iconic-text{
        padding-left:10px !important;}

    Werte bzw. Icon nach Wunsch noch anpassen.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.06.14/3aerxf176r9l.jpg]

  • Solltest du das noch nicht kennen!?

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    /*AGENT_SHEET*/
    
    
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • Oder den bitte mal testen.

    CSS
    menuitem[label="Auswahl mit Google übersetzen"]{
      -moz-binding:
        url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important;
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABXklEQVQ4jaXRvWvCQBgG8PwJXR0cuwkdBJ0iHVyUYDYd7OigLrp1KwREnLIELOLkuQQiCEEIhUxZ4qZTlS7imiGKg40f8HQoOXMxYqEHD4GD58f7Xjjuv0e3lghnqE+hW0v8GTiezkyG+hSpfAWj8YQiQrUPP8H7SEAhBnRreYWMxhO8dXpI8uJ9IJWv0IQnvgtsdnssVg6dIggI1T6SvHhBhvqUKS9WDjQi0wjVPgMoxECSFy+rBYHNbg+NyPBcFZ6r4rzuQCMy+2jhoxCDln0gKoNuiwlFFWLQsg/g24LnqvTrT3Ned3D6esXRLkFqFlhgsXLo/reKh3kNR7uEWS/GAsFfNui2roBgeWsKmPViqJcz0e8SBKLKW1OAJsVRzCVuA1E7+2UfyKbj0YDSbsBzVRzmNWxNAZ/GC2xVxMf7MzQpTvP0+HAbUNoNSM0C6uUMirkEsunfQjgcx3E/R0ccGxq+wikAAAAASUVORK5CYII=") !important;
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
        padding-left:4px !important;}
    
    
        menuitem[label="Auswahl mit Google übersetzen"] >.menu-iconic-text{
        padding-left:10px !important;}
  • Der Code wurde bei Stylish eingetragen,aber irgenwo ist der Wurm drin.
    Es will einfach nicht! :-??
    Habe mal alle meine Code`s von Stylish und auch die Erweiterung von Menu Icon Plus deaktiviert nur dein jetzige Code wahr aktiviert hatte aber auch nicht's gebracht?
    Vielleicht soll das so sein? :-??

  • Teste diesen dann bitte mal, es gibt 2 Einträge im Kontextmenü.

  • Jetzt haut es hin.
    Mußte bloß "Auswahl mit Google übersetzen" in "Diese Seite mit Hilfe von Google Übersetzen" ändern!
    Und schon habe ich ein Icon dort! :lol:

    Tausend Dank für dein Hilfe mal wieder. :klasse:

    Ein kleines Problem habe ich da noch,gehört aber hier eigentlich nicht rein.
    Wenn ich auf die Firefox Home Seite unten auf Add-ons gehe dann öffnet sich für ein paar sekunden eine bläuliche Seite,kann man die in weiß machen?
    Vielleich bekommst du das auch noch hin?