1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

ACTA

  • miinimouse
  • 7. Februar 2012 um 03:33
  • miinimouse
    Beiträge
    199
    • 7. Februar 2012 um 03:33
    • #1

    was haltet ihr von dem Vorhaben sämtlichen Datenverkehr über den Provider überwachen zu lassen, ich mein wenn sich das durchsetzt könnte man auch gleich den Stecker rausziehn, weil Internet macht dann keinen Sinn mehr.
    http://bjb.blogsport.de/2012/02/06/sto…it-verteidigen/

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 7. Februar 2012 um 14:42
    • #2

    Was daran ist verkehrt? Es geht um Strafverfolgung. Wer mit genannten illegalen Inhalten nichts zu tun hat, muss sich nicht aufregen. Alle anderen können sich vorher schon mal vom Internet trennen.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/170492/165V78.jpg]

    Es geht um Urheberrechtsverletzung. Und es schreien nur diejenigen, die keine Rechte dieser Art besitzen, sondern auf kostenlosem Wege sich Musik, Filme, Programme aus dem Internet ziehen wollen.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/170493/23FSK3.jpg]

    Wer nicht begriffen hat, dass das Internet kein Rechtsfreier Raum ist, kann sich weiterhin gegen ACTA wehren und aufregen.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    556
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.212
    • 7. Februar 2012 um 14:54
    • #3

    Mir scheint, du hast nicht verstanden, was ACTA ist... :-??

    Wenn du meinst, ACTA betrifft dich nicht, dann mach dich mal schlau, wieso ACTA so in der Kritik steht. Ginge es um banale Strafverfolgung, würde das nicht solche Wellen auslösen. Das geht über "das Internet ist kein rechtsfreier Raum" weit hinaus, das ist ja nun hinlänglich bekannt. Aber sicher ist die ganze Aufregung darüber total unbegründet...

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 7. Februar 2012 um 15:04
    • #4

    Geht um Deutungshoheit. Und wenn Firmen bestimmen dürfen, was erlaubt ist und was nicht, hat das nix mehr mit Strafverfolgung und Urheberrecht zu tun. ACTA ist wie Vorratsdatenspeicherung ein Angriff aufs Grundgesetz. Der Zweck heiligt eben nicht alle Mittel. Vor allem nicht dann, wenn grundlegende Rechtsprinzipien geopfert werden, um irgendwelchen geistigen Dinosauriern das Leben künstlich zu verlängern.

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 7. Februar 2012 um 15:11
    • #5
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mir scheint, du hast nicht verstanden, was ACTA ist... :-??

    Wenn du verstanden hast, was ACTA ist, dann erkläre es. Aus deiner Sicht. Am besten mit neutralen Quellen. In deinem Statement kommt darin nichts vor, was sachlich verwertbar ist.

    Aber an diesem Punkt lass dir gesagt sein: Die Erklärung gibt es nicht, denn es gibt unzählige Sichtweisen und Erklärungen, Haltungen und Ansprüche, Meinungen dazu und Geschmäcker. Aber vielleicht kennst du die allgemeingültige Wahrheit zum thema ACTA.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Coun…Trade_Agreement

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 7. Februar 2012 um 15:52
    • #6

    Allein der Umstand das zur Deutung der ganzen Wischiwaschi-Formulierungen (die schon daraus resultieren das die beteiligten Figuren teils keine Ahnung haben worüber sie da eigentlich entscheiden) die Protokolle der Sitzungen rangezogen werden sollen, die bis zum heutigen Tag nicht verfügbar sind, zeigt eigentlich dass schon die reine Form WIE das Gesetz zu Stande kommen soll, völlig inakzeptabel ist.

    Darüber hinaus muss kein tolles Gesetz her, dass die Grundgesetze aushölt, sondern eine Modernisierung des Urheberrechts. Aktuell wird auf Teufel komm raus an allen Ecken und Enden Geschirr zerdeppert bei dem Versuch ein einzelnes kaputtes Geschirr zu kleben.

  • miinimouse
    Beiträge
    199
    • 7. Februar 2012 um 16:13
    • #7

    also kann man sagen das der Absatz im Link den ich anfangs gepostet hatte völliger Quatsch ist?
    Dazu muss das ganze Internet kontrolliert werden. Dazu sollen alle Internet-Provider in allen ACTA-Ländern zur Vollüberwachung des Datenverkehrs verpflichtet werden
    ich hab mich nämlich auch gefragt wie das gehn soll, Provider können doch unmöglich Datenpakete von sämtlichen IP''s in Echtzeit erfassen, der Aufwand wär doch viel zu hoch.

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 7. Februar 2012 um 18:19
    • #8

    Vom Grundsatz bin ich der gleichen Meinung, die Fox2Fox vertritt.
    Deshalb erspare ich mir einen Text.

    Hier kann man konkret etwas tun.
    http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 7. Februar 2012 um 19:31
    • #9

    Es haben bereits fast 1,9 Millionen Weltenbürger unterschrieben..
    [attachment=1]07-02-2012_192611.png[/attachment]
    [attachment=0]07-02-2012_192636.png[/attachment]

    Bilder

    • 07-02-2012_192636.png
      • 3,72 kB
      • 410 × 100
    • 07-02-2012_192611.png
      • 25,47 kB
      • 475 × 146

    Stand 18.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250518 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 7. Februar 2012 um 20:16
    • #10
    Zitat von angelheart

    Hier kann man konkret etwas tun.
    http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp


    Danke für diesen Link. Habe gleich "unterzeichnet".

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 10. Februar 2012 um 13:47
    • #11

    Morgen gibts bundesweit Demonstrationen
    http://maps.google.com/maps/ms?msid=2…08287,57.084961
    Vielleicht kann und mag ja der Eine oder die Andere dran teilnehmen.
    Ich bin jedenfalls in Braunschweig nach dem Eintracht-Spiel gegen Karlsruhe dabei...

    Stand 18.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250518 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    556
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.212
    • 10. Februar 2012 um 16:30
    • #12

    Ich werde in Berlin in jedem Fall mit dabei sein.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    477
    Beiträge
    64.411
    • 10. Februar 2012 um 16:52
    • #13

    Auswärtiges Amt bestätigt: Zunächst keine Unterschrift unter ACTA

    http://nachrichten.t-online.de/auswaertiges-a…_53918144/index

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • pittifox
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 17:42
    • #14
    Zitat von Fox2Fox


    Danke für diesen Link. Habe gleich "unterzeichnet".


    Ich auch, habe aber anstatt einer Wegwerfadresse meine "richtige" Email-Adresse genommen, prompt kam das hier:

    Zitat

    Avaaz schickt durchschnittlich eine E-Mail pro Woche, um Mitgliedern die Gelegenheit zu bieten, sich schnell zu dringenden globalen Problemen zu engagieren. Falls Sie diese Nachricht irrtümlicherweise erhalten haben oder es vorziehen, keine E-Mails von uns zu erhalten klicken Sie hier , um sich abzumelden.


    1 Mail pro Woche muss ich nicht haben ,also nix wie abgemeldet!

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 10. Februar 2012 um 18:06
    • #15

    Noch was... und Hintergründe
    http://www.welt.de/politik/deutsc…vorlaeufig.html

    Stand 18.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250518 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Alive
    Gast
    • 16. Februar 2012 um 00:04
    • #16

    http://computer.de.msn.com/news/acta-das-…kommen-auf-sich

    vllt. interessant.

  • Tiitus
    Beiträge
    307
    • 26. Februar 2012 um 19:30
    • #17

    Ich bin bekennender ACTA Gegner 8)

  • Alive
    Gast
    • 28. Februar 2012 um 17:50
    • #18

    Aufklärung, falls wirklich noch Menschen existieren die es nicht wissen.

    http://video.golem.de/internet/7205/…s-ist-acta.html

  • Estartu
    Beiträge
    2.689
    • 2. März 2012 um 10:27
    • #19

    Nachdem die erste Petition einen gewissen Erfolg hatte und ACTA vorerst gestoppt wurde, versucht die EU-Kommission nun ACTA per EU-Gerichtsbeschluss durchzudrücken. Hier könnt ihr was dagegen tun: http://www.avaaz.org/de/acta_time_to_win_eu/

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 2. März 2012 um 12:35
    • #20

    @ Estartu

    ....avaaz.org wurde bereits in diesem Thread gepostet.
    Mir ist's Recht.

    Aber manchmal findet ja ein Mod eine Doppel Post.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon