Hallo,
wenn ich z. B. "shfhfjsfahfsa jsafhfah" in die Adressleiste eingebe, navigiert Firefox direkt zu Google und sucht nach den Begriffen. Wie kann ich das unterbinden?
Liebe Grüße, oxofrmbl
Hallo,
wenn ich z. B. "shfhfjsfahfsa jsafhfah" in die Adressleiste eingebe, navigiert Firefox direkt zu Google und sucht nach den Begriffen. Wie kann ich das unterbinden?
Liebe Grüße, oxofrmbl
Und was ist deine Erwartung bei dieser Eingabe?
Spielt eigentlich keine Rolle, aber es ging mir hier vielmehr ums Prinzip.
Man denkt vielleicht, dass man eine URL in der Zwischenablage hat, hat aber sein Passwort (nur ein Beispiel ;)) in der Zwischenablage, fügt dieses in die Adresszeile ein und drückt Enter, ohne darauf geachtet zu haben.
Hast du denn eine Lösung?
Zitat von oxofrmbl.. hat aber sein Passwort (nur ein Beispiel ;)) in der Zwischenablage, fügt dieses in die Adresszeile ein und drückt Enter, ohne darauf geachtet zu haben.
.. und was wäre daran so schlimm? Google weiß nicht, das dies dein Passwort ist und schon gar nicht für welche Seite dies gilt. Du hast doch sicher mehrere Passwörter?
Teste: tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Sicherheitsnachfrage mit Ja, ich werde vorsichtig sein, gebe dann in die Filterzeile keyword.url und lösche den Wert. Schließe about:config und tippe nun die Phrase shfhfjsfahfsa jsafhfah erneut in die Adresszeile und klicke Enter. Was passiert?
Zitat von oxofrmblhat aber sein Passwort ... in der Zwischenablage
Dann würde ich mir mal darüber Gedanken machen, wie und warum es dorthin gekommen ist (in der Annahme, daß dieses Beispiel nicht ganz zufällig unter vielen denkbaren entstanden ist). Wenn es sich als notwendig erweist, so vorzugehen, um Zugangsdaten zu verwalten oder zu verwenden, sehe ich die Verwaltung sensibler Daten als sub-optimal an.
Moin.
Zitat von oxofrmblWie kann ich das unterbinden?
Tappele about:config in die Adresszeile,suche den Schlüssel keyword.enabled und schalte ihn um false.
Auch lohnt sich ein Blick auf den Schlüssel browser.fixup.alternate.enabled - könnte ja angehen,es würde eine
Domain bleistiftsweise mit dem Namen qwertzuiopppppppüasdfghjkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkklö.com existieren...
:lol:
Gruß
P.
Schön, dass es einige Personen gibt, die sich einfach nur auf die Frage konzentrieren und nicht noch Fragen wie "Und was ist deine Erwartung bei dieser Eingabe?" in dieses Thema werfen.
Danke Boersenfeger und PvW.
Wenn Mechanismen oder Technik falsch gedeutet und gar komplette Wissenlücken dazu aufzufinden sind,
kann die Erwartungshaltung schon mal eine falsche sein. Ich kann an der geschilderten Problematik
ebenfalls nichts falsches erkennen
Deine Erwartung spielt schon eine Rolle, vor allem wenn man eine Antwort geben soll.
Wenn du nicht willst das Google aufgerufen wird, dann solltest du eben sagen was stattdessen passieren soll.
Denn irgendetwas wird ja passieren wenn du etwas eintippst und per Enter bestätigst.