Firefox Problem mit DSL 16000

  • Hallo,

    ich habe seit ca. 3 Wochen DSL 16000 über Telekom und habe festgestellt das ich mit Firefox 3.6 nur 1300-1800 Download Geschwindigkeit habe. Mehrere Tests gemacht und es bleibt bei der Rate. Habe dann die Zonealarm Firewall deinstalliert, doch das hilft auch nicht weiter.
    Dann den Test mit Google Chrome gemacht und ich habe beim Download immer 13000-14500. Dann mit Firefox einfach mal ein Freeway Programm runtergeladen von ca. 85 MB und ich brauchte dafür ca. 10 Minuten. Das gleiche Programm mit Chrome runtergeladen und es war in ca. 40 Sekunden fertig.
    Habe dann Firefox deinstalliert und wieder neu installiert, aber auch das bringt die selben schlechten Werte beim Download. Die Beta Version 4 runtergeladen und damit probiert......minimal schneller aber noch keine 2000 beim Download!
    Ich habe den MD 8800 von Medion....ca. 5,5 Jahre alt! Der MD 8800 ist per Netzwerkkabel angeschlossen und ich habe eine Fritzbox Fon 7170.
    Benutze weiterhin ein Netbook von Medion und zwar das E 1210 und gehe damit per WLAN on. Auch mit Firefox 3.6 und das hat die Probleme nicht......immer 13000-14500 beim Download. Dort habe ich Zonealarm noch drauf, weil das Netbook ja keine Probleme macht.
    Es wäre supi, wenn mir hier jemand helfen könnte, denn ich bekomme es nicht hin. Auch nach endlosen googlen find ich das Problem nicht. Und ich möchte ja weiterhin Firefox benutzen, da mir Chrome nicht gefällt. Doch Videos kann ich mir zur Zeit nur mit Chrome anschauen, weil Firefox zu lahm ist. Auf beiden Rechnern habe ich XP mit Service P 3.
    Avira ist auch auf beiden Rechnern und ich mache regelmäßige Reinigungen mit dem CCleaner.
    Bin da echt hilflos.....Chrome sauschnell und Firefox lahmt!!......aber nur auf dem MD 8800
    Vielleicht kann mir ja hier einer helfen!!!
    Gruß an alle, Dieter!!!

  • Willkommen im Forum!

    Zitat von dieter38

    ...und ich mache regelmäßige Reinigungen mit dem CCleaner.

    Lösche dort alles, was Firefox betrifft. Bei richtiger Einstellung reinigt sich das Füchslein famos selber. Erstelle ein neues, frei von Erweiterungen gehaltenes Profil und teste.
    BTW: Deine Fritzbox hat die Software Fritzbox!Protect an Bord?
    Dann mal diesen Hilfe-Artikel lesen.

  • Hallo Boersenfeger,

    ich hab das so gemacht, wie du geschrieben hast. Also alles was Firefox betrifft gelöscht und meine Lesezeichen vorher gesichert. Das mit der Software Protect konnte ich nicht machen, weil ich die Zugangsdaten einfach unter fritz.box eingegeben habe. Muss ich mir die Software auf den Rechner tun um das zu machen oder geht das auch über fritz.box?????
    Bis jetzt ist der Fuchs immer noch sehr langsam beim Download (1800), habe das aber auch mit Opera und Safari probiert und die bringen noch etwas schlechtere Werte als der Fuchs.
    Nur Chrome schafft heute ca. 13000 beim Download. Vermute schon das irgendein anderer Fehler vorliegt, weil ja auch Opera und Safari so schlecht sind. Aber was für ein Fehler????......nervt mich schon die ganzen Tage!
    Vielleicht hast du ja noch eine Idee, woran das liegen könnte. Ich sag aber schon mal Danke für deine schnelle Antwort hier im Forum! Ich überlege schon den PC mit der Recovery CD in den Auslieferungszustand zu bringen, doch das ist die letzte Möglichkeit, weil er ja sehr schnell ist mit Chrome und alles flüssig läuft. Ich habe ihn auch schon zum Freund geschleppt, der auch DSL 16000 hat und bei ihm ist das selbe schlechte Ergebnis......natürlich ist Chrome bei ihm auch supe schnell.
    Also es liegt am PC.....bloß was???
    Gruß, Dieter

  • Ich würde einfach mal den Router ausschalten und für 2 Minuten komplett vom Stromnetz trennen. Das ist kein Scherz. Ich erinnere mich an einen anderen Thread, in dem es um einen schnellen IE ging und einen lahmenden Fuchs, und wo dieser Tipp geholfen hat.

    Natürlich gibt es keine Garantie, dass er bei Dir auch hilft, aber ein Versuch kann ja nicht schaden.

  • Zitat von dieter38

    ... oder geht das auch über fritz.box?????

    Sollte die Saftabwürgung nichts bringen, teste es einfach. Ich nutze kein Fritz! Produkt, daher weiß ich es nicht. Den Link in meinem letzten Post hattest du gelesen?

  • Ich meine eine Fritzbox kann kein Protect on board haben, weil das eine Winsoft ist. Die erste Frage wäre also, ob diese Soft überhaupt mitläuft. Wenn nicht, ist die Geschichte eher schon erledigt.

    Riechen tut es erstmal danach ;) daß die Einstellungen vom Fuchs und/oder dem OS kaputtgetunt sind (?) Läuft TuneUp etwa? Oder wurde es mal durchgeführt?
    Das schmiert nämlich bei der "Optimierung" des Systems in der Konfig rum.
    Neues Profil ohne Addons wäre also das erste was getestet werden sollte.

    Oder TCPOptimizer?

    Probieren geht über Studieren

  • Gaaaanz am Anfang hab ich dieses Fritz Protect auch mit installiert, was sich später wohl als Fehler erwies. Auch nach ner kompletten Deinstallation (dachte ich zumindest) bleibt irgend wo im System(Windowsordner) eine einsame *dll davon liegen, die nach wie vor den ganzen Netzverkehr durcheinander brachte. Erst wenn die wech kam, war alles wieder gut.

    Zitat

    Muss ich mir die Software auf den Rechner tun um das zu machen oder geht das auch über fritz.box?????

    Das kannst du alles entspannt über das Webinterface der Fritzbox machen. Dafür brauchst du das komische Moped überhaupt nicht.
    Außerdem solltest du grundsätzlich mal drüber nachdenken, durch wat für Gullis dein Fuchs erstmal durch muss, bevor das Tier an na frischen Onlineluft schnuppern darf.
    Du hast den Router als erste Hardware-Firewall, danach kommen noch zwei Software-Firewalls gleichzeitig zum Einsatz. Wenn du schon unbedingt sowat haben willst, um sich besser ("sicherer") zu fühlen, dann aber bitte nur mit einer davon.
    Nur umgehen muss man damit können, die richtigen Einstellungen vornehmen, dann klappt dat auch alles vernünftig.

    Ausser TuneUp kann ich mir da sonst nix vorstellen, weil ob XP Antispy, oder DFÜ Optimierer, oder sonst noch wat. Das wirkt sich auf das gesamte System/Netz, also alle Browser aus. Bei TuneUP kann man aber dazu besonders den Fuchs ganz gut kaputt schrauben, wenn man nicht weiß, wat los is.

    Meine mich noch zu erinnern, dass auch Zonealarm sich nicht so einfach von der Platte runter schmeißen lässt. Ich glaub, da bleibt auch noch was hängen, was den Fuchs, sofern er dort in den Einstellungen nicht komplett freigegeben war, bremsen könnte.

  • Zitat von loshombre

    Ausser TuneUp kann ich mir da sonst nix vorstellen, weil ob XP Antispy, oder DFÜ Optimierer, oder sonst noch wat. Das wirkt sich auf das gesamte System/Netz, also alle Browser aus.


    Naja aus ist da nix. Nur lahm. Und von Fx, Opera, Safari und Chrome kommt nur Chrome auf max. D.h. Safari und Opera lahmen auch. Schon eher grundsätzlicher Prob, wie es scheint :-??

    Gerade beim Download dürften die Browser eher sehr eng beieinander liegen.

    Probieren geht über Studieren

  • @...Road-Runner, den Saft abwürgen hat leider nichts gebracht!

    @...Boersenfeger, hab den Link von Dir gelesen und alles so gemacht, wie du empfohlen hast. Bloß Protect finde ich nicht, ich hab ja die Soft von der Fritz nicht drauf!

    @...BeeHaa, ja TuneUp läuft. Meinst du ich sollte TuneUp runterschmeißen, dann FF noch mal komplett runterschmeißen und neu installieren?

    @....loshombre, zum Glück habe ich das über fritz.box gemacht, also ist das Protect bei mir nicht drauf. Ich hatte aber Zonealarm drauf und die Win Firewall deaktiviert. Habe vor kurzem Zonealarm runtergeschmissen, weil ich dachte es liegt daran. Natürlich dann die Win Firewall aktiviert. Von den erwähnten Programmen von dir habe ich nur TuneUp auf dem PC, was vielleicht der Übeltäter ist. Mich wunder bloß das es Chrome nichts ausmacht. Aber ich hatte mal ein Problem mit TuneUp 2008, habe es dann runtergeschmissen und mir TuneUp 2009 drauf getan und zu der Zeit hatte ich noch kein Chrome. Chrome ca. vor ein paar Monaten runtergeladen, weil ich da noch ISDN hatte und ich wollte mal sehen wie schnell Chrome ist. Aber ich denke das BeeHaa recht hat (ein grundsätzliches Problem) weil ich ja jetzt ganz neu Opera und Safari zum testen mal runter geladen habe und die bringen die selben ätzende Werte wie der Fuchs. Was meint ihr????.....wie soll ich am besten vorgehen??? Den PC in den Auslieferungszustand zu bringen, möchte ich eigendlich erst machen, wenn nichts mehr hilft! Kann vielleicht auch der QOS Paketplaner schuld sein???
    Danke euch allen für die Info!!!
    Gruß Dieter

  • Eigentlich müsste es möglich sein, die mit TuneUp gemachten Änderungen wieder rückgängig zu machen (bin mir aber nicht sicher, da ich diesen Schrott schon seit mindestens 5 Jahren nicht mehr auf dem Rechner habe).

    Zitat

    Meinst du ich sollte TuneUp runterschmeißen, dann FF noch mal komplett runterschmeißen und neu installieren?

    Das wird nichts bringen, da die Änderungen, die TuneUP gemacht hat, auch nach der Deinstallation des Programms bestehen bleiben. Zudem hast Du kein Firefox-Problem (da Safari und Opera die selben ätzende Werte wie der Fuchs bringen.

    Zitat

    Den PC in den Auslieferungszustand zu bringen, möchte ich eigendlich erst machen, wenn nichts mehr hilft!

    Ich befürchte, dass Dir gar nichts anderes übrig bleibt, wenn Du die Änderungen in TuneUp nicht mehr rückgängig machen kannst. Dann aber vorher Datensicherung nicht vergessen!

  • dieter38,
    FRITZ!Box (Router) + Windows Firewall = richtiger Weg!

    Zu solchen Zeug wie TuneUp (u.a.) kann hier nichts Kompetentes - weil nicht genutzt /nicht benötigt - gesagt werden. Kann man alles bewusster zu Fuß...

    Also vorbehaltlich irgend welcher Verstellungen durch diese *Software* - dein Problem.
    Binde die FRITZ!Box einfach noch mal neu ein. Deine Zugangsdaten sollten dir ja geläufig sein...

    http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm

  • Hallo Road-Runner,

    ich habe mir heute schon die Eigenen Dateien auf ner extern. Festplatte gesichert, weil die auf C sind. D und E sind nicht betroffen, wenn ich den PC in den Auslieferungszustand bringe.
    Nervend ist bloß das ich die ganzen Programme, sowie die Win Aktualisierungen alle neu vornehmen muss! Na gut....ich denke mal das er dann wieder vernünftig mit FF läuft und TuneUp werde ich nie mehr benutzen! Und die Änderungen in TuneUp rückgängig machen.....ohh jeh da bin ich überfragt, doktore da wohl stundenlang rum und zum Schluss bringt es nichts!
    Ich bin auch deiner Meinung, das ich da nicht drumherum komme, den PC in den Auslieferungszustand zu bringen.
    Seltsam ist natürlich das Chrome absolut keine Probleme hat.......habe es ja richtig getestet.......nicht nur mit Geschwindigkeitsmessungen sondern auch mit dem direkten Download im Vergleich mit FF.
    Danke Dir.....ein supi Forum hier!!!!!
    Gruß Dieter

  • @ pcinfarkt,...du ich habe den Rechner ja schon zum Freund geschleppt, der die gleiche Fritzbox hat wie ich und bei ihm war es genauso wie bei mir......Chrome mit ca. 14000, FF mit 1400-1800......also es dürfte ein PC Problem sein!!! Denke ich mal, weil ja mein Netbook problemlos per WLAN läuft!

  • Eventuell noch n Versuch wert:

    Zitat von aus dem Chip Forum

    Tune Up protokolliert alle Veränderungen die gemacht
    wurden. Dh. sie können alle wieder rückgängiggemacht
    werden. Du klickst auf Rescue Center, dann werden alle
    Veränderungen gelistet. Die machst du rückgängig.

  • Zitat von Road-Runner

    Eigentlich müsste es möglich sein, die mit TuneUp gemachten Änderungen wieder rückgängig zu machen (bin mir aber nicht sicher, da ich diesen Schrott schon seit mindestens 5 Jahren nicht mehr auf dem Rechner habe).
    (...)

    Jein. Was Tuneup im System rumpinselt kann man nur sehr mühsam wieder entwirren. Vor allem aber, man muß sich nach den Standardwerten nen Wolf suchen. Und dann, wenn, Regedit glühen lassen. Das ist übel.
    Wenn man aber nicht monatlich Images macht, dann kann auch das Neuaufsetzen übel sein. Mit den ganzen Systemeinstellungen, Tools und Addons, die man im Laufe der Zeit mühsam liebevoll konfiguriert hat ;) Nach so einer Aktion hab ich das letzte Mal auch nach 2 Wochen noch nicht wieder alles so gehabt wie davor.

    Was Firefox angeht nimmt Tuneup einfach den Speicher, CPU-Speed und die Leitung (DSL), backt sich daraus einen Set und pinselt das in die Konfig. Ich meine sogar nicht nach user.js, sondern nach prefs.js :twisted: Das rauszuklabustern oder neu anfangen dürfte nicht SO ein Drama werden.
    Das wäre das Zweite.

    Das Erste, mit den Systemeinstellungen, kann man erstmal überschreiben lassen. Ein Versuch ist es Wert und kaputter als kaputt wird dadurch nichts werden. Einfach TCPOptimizer 3.0.6 nehmen, 6 Mbit/s einstellen und unten auf "optimal" klicken. Dann Apply und nach dem Neustart mal gucken halt. Mehr macht tuneUp imho auch nicht. nur liegt TCPOptimizer meist richtig, Tuneup dagegen nur öftersmal...

    Wenn man sich den TCPOpt. bisschen näher anschaut, bevor man etwas umstellt, findet man die Optionen um die Einstellungen zu speichern. Da können auch gleich die vorgefundenen Einstelungen (!) gespeichert werden. Also abseits des Sinnvollen auf jeden Fall eine kluge Software :) Braucht keine Installation. Ausführen mit Adminrechten aber. Am besten 1x unter jedem Konto.

    Ein deep cold reset + new selfconfig :P bei ner Fritzbox KANN leider pfiffig werden.
    1. Box über Schalter aus.
    2. Netzteil aus der Box ziehen. DSL auch rausziehen.
    3. ~30s warten
    4. Netzteil wieder dran, Fritzbox einschalten. Wenn zu Ende gebootet:
    5. Fritzbox am Schalter ausmachen, DSL-Leitung dran, wieder einschalten. Booten lassen
    6. Ohne was rauszuziehen nochmal mit dem Schalter aus und anmachen.

    p.s.:
    Die Einstellungen an denen TuneUp sich zu schaffen macht sind ungefähr die. Die Werte selbst sind aber weder Originale noch durchgehend von TuneUp, sondern meine Spielereien.

    user_pref("browser.history_expire_sites", 2000);
    user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);
    user_pref("browser.cache.disk.capacity", 76800);
    user_pref("browser.sessionstore.interval", 30000);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.interrupt.parsing", true);
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 1950000);
    user_pref("content.notify.interval", 100000);
    user_pref("content.switch.threshold", 650000);
    user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
    user_pref("network.dnsCacheEntries", 512);
    user_pref("network.dnsCacheExpiration", 3600);
    user_pref("network.http.max-connections", 48);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 10);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 32);
    user_pref("network.prefetch-next", true);
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8); (das ist eine 8 und Klammer zu...)
    user_pref("ui.submenuDelay", 50);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 165);

    Probieren geht über Studieren

  • @...loshombre,

    du ich habe das mit dem Rescue Center probiert, doch es hat auch nichts gebracht! Habe den PC dann heute mit der Recovery CD in den Auslieferungszustand gebracht!!!
    Und siehe da.....das Füchslein ist richtig schnell! 12000 beim Download und das heute Nachmittag, war zwar Chrome gestern Abend noch was schneller, doch das ist mir egal! Damit kann man Leben!!
    Mir wird jetzt das XP Service Pack 3 angeboten, doch ich bin mir nicht sicher, ob ich das installieren soll. Zuletzt hatte ich das ja drauf und bei mir funktionierte der serielle Com Port nicht mehr......kann aber auch sein das das auch an TuneUp lag.
    Was würdet ihr mir raten??......ist das ein Muss???, das XP Service Pack 3
    Hier schon mal allen vielen Dank für die Hilfe und ich bin auch überzeugt das es nur an TuneUp lag.
    Gruß Dieter

  • @ BeeHaa,

    Danke für deine ausführliche Antwort hier, doch es hat sich erledigt! Hab den PC in den Auslieferungszustand gebracht und der Fuchs läuft super!
    Natürlich alles sau viel Arbeit, doch ich mache das mit den Programmen mit und mit. Muss ja nicht alles an einem Tag geschehen. Das wichtigste ist drauf und TuneUp werde ich nie mehr drauftun. Denk mal das ich ab jetzt nur noch den CCleaner benutze, halt Avira und die Win Firewall. Auf dem Netbook habe ich TuneUp noch drauf, doch das kleine Teil läuft supi und ich bin mir nicht sicher, ob ich dort TuneUp einfach drauf lasse oder es deinstalliere?????
    Genauso werde ich nicht, wie Medion das vorgesehen hat die Eigenen Dateien auf C lassen, sondern nach D verschieben.
    Bin schon froh das das mit dem Auslieferungszustand so reibungslos geklappt hat......und was gutes hat die Ganze Sache ja auch......mein PC ist wieder richtig sauber!!!
    Danke Dir.....Gruß, Dieter