Beiträge von BeeHaa

    Zitat von Endor

    Nein, das ist extra so geändert worden. War beim Toolbarbutton bis Firefox 28 auch immer so.
    Ab Firefox 29 war es aber anders herum.


    Mir fiel unter Fx29 auf, daß es in dem Aufklappmenü weniger Einträge gibt. Ich fahr allerdings weiterhin eine 2.6.1xRC. Liegt das am 29 oder an NoScript?
    Bzw. ist das mit einer aktuellen Version von NoScript und Fx29 alles wieder so wie unter 28?

    Falscher Kontext. Es meckert ja keiner, daß es nicht besser ist, sondern es viel schlimmer geworden ist. Welchen sinnvollen Gedanken verfolgt man damit also, indem man sich immer weiter Weg vom Idealfall entfernt?


    Allgemein Benutzbar ist CTR weiterhin nicht. Ausgesprochen viele haben Probleme damit. Z.B. spackt der Downloadmanager damit immerwieder rum.


    Und das ganze ist sowieso als Testübung zu sehen, falls man Win7 nutzt und beim Beenden "Besuchte Seiten und Downloadchronik" löschen will. Da hängt nämlich auch 29.0.1 nach dem Beenden in der Prozessliste und muß per Hand gekillt werden.


    Was Reifeprozess und Prozessreife angeht kann man sich CRT wie Australis-Firefox vielleicht ab Fx31 nochmal ansachauen. Bis dahin kämpft ihr euch nur unverschuldet ab.

    KLASSE :D :D Ich knall auch mal den 29 von tete drauf. Hing auch beim Beenden. Wie das Original. Jetzt wissen wir ja was es ist. Da wußte ich es aber noch nicht.


    Ichs chreib ihm also so und so, hat er das auch, kann er da und da nachschauen suw. usw. Schreib er mir zurück, Testläufe waren bei ihm ok. sonst kann er aber noch nicht soviel dazu sagen, weil das ist jetzt nicht seine Hauptinstallation. Das erste Mal seit er Firefoxe backt nutzt er eine neue Version nicht. Also, wohl noch nicht. Ich soll in paar Wochen wieder versuchen :D :D


    Geil. Einfach nur ganz großes Kino mit Australis :)

    Könnte ich so bejahen mit Win7-64. Zeichnet sich in anderen Foren auch so ab. Also trivila bzw. sporadisch auftretend scheint mir das nicht. Man hat in jedem von mir bestreiftem Forum paar Leute mit genau diesem Problem.


    Warum das aber am Inhalt des Caches leigen soll (welche Seiten wurden besucht), das wüßte ich jetzt nicht. Und irgendwie hab ich auch ein dejavu dabei. Ich meine exakt das Prob hatten wir schon einige Male in der Geschichte des Fx...

    Was ich grad nicht verstehe, die Australis-Versteher sind hier fleissig am schreiben? :)


    Aber mal so REIN zum Topic. Gibt es eine Möglichkeit Relaod/Stop wieder dahin zu bringen wo es schon immer war? Jetzt ohne Scripte und Addons? Ich kann es unter Customise jedenfalls irgendwie nicht "fassen" (?) :-?


    edit:
    Nein. Geht nicht. Also wenigstens da hätten sie über ihre Schatten springen können. Gott verdammt...

    Zitat von Road-Runner

    Warum nimmst Du nicht einfach einen anderen Browser und verschonst uns hier mit Deinem Gemecker? Hier ist eh der denkbar falsche Ort um Kritiken los zu werden [...]


    Wohl ein Missverständnis. Daß dies ein Forum ist um Firefox ausschliesslcih zu holdingen, diese Infos sickern jetzt erst so nach und nach zu mir durch.


    Ich hab mich anscheinend nicht ausreichend informiert. Mein Fehler.


    p.s.:
    Die Veränderung, daß mit sinkenden Nutzerzahlen der Ton seitens der Mannschaft rauer wird, die ist allerdins neu...


    edit abendstern
    Lachkrampf :D

    Bei den neuen (einigen) Mikrogadgets wie Neuladen oder Abbruch, und die ich schon beim IE immer gehasst habe, bin ich mir ziemlich sicher, daß da einige wegen Burnout langsam den Bezug und den Überblick verlieren.
    Und vor allem sowas wie eigene Kreativität und Ideenreichtum bezüglich solcher Sachen, wie man das füher bei Opera feststellen konnte, existiert bei Mozilla nicht erst seit heute kaum. Geht garnicht.


    An der 28er Engine hätte ich nichts auszusetzen. Fliegt nur so bei 6Mbit. Aber der Rest, der macht mir immer mehr Sorgen.


    Sonst ist da an sich nicht viel zu bemerken, weil Netbrowser nutzen ist grob gesagt HTML anschauen. Aber die kriegen es echt hin bei den Kleinigkeiten die da über bleiben noch zu fuschen. Und da wo sich Potenzial anbietet, da muß ich Addons nutzen. Wie SpeedDial, Autoclose Bookmark&History (daß es das überhaupt geben muß ist ja echt DER Knaller schlechthin), Status-4evar, AiO-Sidebar usw.


    Die gehen wohl den Weg, "guck mal es sieht doch nicht viel anders aus als IE und bedient sich ähnlich und wenn du von Chrome was gehört hast, guck dir doch Firefox29 Bilder an".


    Das ist doch nur noch ein mittelschweres Kotzwürgbrech bei denen.


    Klar sollte man bissl mehr was für die Plexistreichler machen, aber man muß nicht alle anderen dafür vergraueln. Von einer Lektion die MS mit Win8 gelernt hat und mit Win8.1 LANGSAM verarbeitet, von der will Mozilla wohl nicht lernen.
    Natürlich sind viele Aspekte bei Australis anders als bei der Win8 SchrottGUI zu betrachten, aber grundsätzlich ist es die gleiche Thematik mit gleichen Problemen und ähnlichen Fehleinschätzungen.


    Nun, egal. Nach zig Versionen mit nur einem zarten Hgb-Thema ist es beim Fx wohl wieder die Zeit für ausgewachsene und vollständige Themes und Konfigscripte-Hacking.


    Bestens, bestens gemacht, Mozilla (sic!)

    U.U. kann sowas an der Geschwindigkeit des Rechners bzw. der Verbindung zusammenhängen. Ich muß hier mit 700 KB/s auskommen ;)


    Es ist einfach so, mal einfach ausgedrückt, daß sich die Seiten nach 2.6.8.12rc1 so aufbauen als wenn NoScript nicht installiert wäre und sobald sie da sind bauen sie sich augenblickilich nochmal neu wieder auf, als wenn NoScript funzen würde.


    Das fiel mir bei der Google-Suche auf (Ergebnisslisten), weil ich damit ohne NoScript eine andere Schriftgröße bekomme als mit NoScript.
    Auf anderen Seiten ist das zuweilen schwerer oder fast garnicht zu erkennen.


    Das mit einem neuen Profil schau ich mir nachher noch an. Änderung des Verhalten liegt aber nur an neureren RCs. Bis 2.6.8.12rc1 gehts ja.


    p.s.:
    Hab den Burschen grad auch noch kontaktiert.

    Wie man unschwer erkennen konnte, wenn man es denn wollte, ging es primär darum eine zweite Meinung zu bekommen. Sprich, mich schlau zu machen, ob ich das auch richtig gepeilt habe.


    Nichtsdestotrotz ist "wenn es dich stört" keine akzeptable Antwort, denn wenn das Teil z.B. eine Seite mit Js an die Engine zum Ausführen durchlässt und sie anschliessend aus dem Cache nochmal ohne Js aufbauen lässt, dann ist das grob fahrlässig.


    Oder hab ich das Addon nur falsch verstanden? Verstanden hab ich es so, daß u.a. die Ausführung von Js geblockt wird und nicht, daß es Seiten so anzeigen lässt wie sie ohne Js aussehen würden.


    Bis jetzt war NoScript für mich ein Addon aus der Sicherheitsecke und nicht nur irgendein Tool was blinkenden Text & Co. verhindert. Dachte der sieht das auch so, wenn er schon gleich auch Flash, WebGL oder gleich "other plugins" blockt.


    Wenn das aber prinzipiell wie zu Anfang beschrieben so abläuft und mit den neueren Versionen dieses Monats nur auch kurz sichtbar wird, dann muß ich das Ding natürlich neu bewerten. Sich darüber hier schlau zu machen war daher auch meine Absicht. Noch bevor ich dem Autor so ein Roman schreibe.

    Nachtrag:
    Bis 2.6.8.12rc1 macht er diese Kinkerlitzchen NICHT. Mit rc4 davon und den Versionen danach gehts schon los. rc2 oder rc3 hab ich mir jetzt nicht mehr angeschaut.


    Bei der rc1 merk ich auch noch den leichten speedup durch NoScript. Bei den erwähnten folgenden bis zum letzten rc merk ich den nicht mehr. Da ist auch das beschriebene Verhalten feststellbar.


    Und das ist MIST. Das merkt nach ~20 Tagen noch keiner? Ou ou ou...

    2.6.8.14rc1. Von einer schon ziemlich älteren RC geupdatet...


    Also ich hab die Schriften wie ich die habe ;) und wenn ich mir Google-Ergebnisse anschaue, dann ist das ohne NoScript u.a. in einer kleineren Schrift.
    Mit dem erwähnten RC - und im Gegensatz zu der (MEINER) vorherigen RC-Version - kommt Google jetzt in der kleineren Schrift und kaum hat es sich aufgebaut, wird es in der größeren dargestellt.


    Wodurch bei mir ein Gefühl entsteht, als wenn er eine Seite erstmal komplett mit Js an die Engine durchreichen würde und wenn die Seite aufgebaut ist, Js erst dann rauswirft. Und die Engine baut die Seite dann nochmal ohne Js auf.


    Was wenn das wirklich so wäre irgendwie völlig vorbei an der Sache ist. Oder?

    Hallo Leute


    Hier http://www.talkteria.de/forum/topic-101013.html hab ich durch zufall das erste Mal in meinem Fx-Leben :) erleben müßen, daß man den Text nicht markeiren kann. Was ist das für eine "Seite"?


    Geht es hier darum?
    http://mediavrog.net/blog/2007…-ohne-javascript-per-css/


    Denn, bei mir ist grad NoScript voll aufgedreht. Js ist also nicht. Trotzdem kann ich da die Beitragstexte nicht markieren. Kann man das nicht-gehen untert about:config irgendwie prinzipiell verhindenr?

    Du kannst einfach nur einen Link nach hierhin oder ins restliche Netz stellen. Das wäre die Antwort auf #1. Wenn ich mir die Links dann doch selbst zusammensuche und auch hier reinstelle, brauchst du mir nicht mehr erzählen ich soll sie lesen.
    Und erst recht nicht dabei auch wieder was über uns oder wir schwadronieren :-?? Bei deiner geahnten Definition des Mindeststandards vom sozialverträgliche Benehmen lande ich irgendwie immer bei der frühzeitlichen Bildung der ersten Stämme usw...


    Bin raus.