surprice:
Kannst du dauerhaft mal die Vollquote unterlassen
Ansonsten wirst du hier zum Vollquottel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] gekürt.
surprice:
Kannst du dauerhaft mal die Vollquote unterlassen
Ansonsten wirst du hier zum Vollquottel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] gekürt.
Zitat von surprice- Was mir auffällt ist, seit der kompletten Neuinstallation vom FF ist die Auslastung von 94 % runter auf 71 % gegangen.
Im Moment wird möglicherweise durcheinander gekegelt.
Ist diese Aussage allgemein zu verstehen oder bezieht sie sich auf ein cleanes Profil mit Aufruf deiner Lieblingsseite?
Zitat von pcinfarkt
Im Moment wird möglicherweise durcheinander gekegelt.
Ist diese Aussage allgemein zu verstehen oder bezieht sie sich auf ein cleanes Profil mit Aufruf deiner Lieblingsseite?
----
Nein das bezieht sich nicht auf meine Lieblingsseite, also nicht t-Online.de., was diese auch nicht ist.
Das ist bei mir allgemein seit der Neuinstallation jetzt so. Das ist mir schon mal früher aufgefallen, als
ich mit dem FF Probleme hatte, hatte da auch neu installiert, nur den Profilordner leider nicht gelöscht.
Vielleicht kommt das davon, dass jetzt die Update-Cronic leer ist.
Gruß
Surprice
Zitat von Fox2Foxsurprice:
Kannst du dauerhaft mal die Vollquote unterlassenAnsonsten wirst du hier zum Vollquottel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] gekürt.
-----
Grundgesetzt - Meinungsfreiheit - Artikel fünf lesen.
Gruß
Surprice
Jawohl, das Grundgesetz erlaubt auch die Freiheit auf Dummheit und Unbelehrbarkeit, das Grundgesetz verbietet auch nicht Unhöflichkeit. Dadurch bleiben jedoch Dummheit Dummheit und Unhöflichkeit Unhöflichkeit.
Quelle: http://www.usenet-abc.de/tol/guide.htm#6
ZitatVollquotes gelten im Usenet als sicheres Zeichen, einen Anfänger vor sich zu haben, oder, wenn das nicht zutrifft, einen unhöflichen Poster. Sicher wollen Sie weder als das eine, noch als das andere gelten.
Bei dem letzten Satz bin ich mir im vorliegenden Fall mit der Rechtfertigung durch Grundgesetz keineswegs sicher; es scheint es sich hier vielmehr um ein Markenzeichen zu handeln. Niemand fullquottelt in diesem Forum IIRC mit derartiger Hartnäckigkeit und innerer, geradezu ideologischer Verbohrtheit.
ZitatBedenken Sie bitte, dass alle, die die Gruppe beziehen, diese überflüssigen Quotes mitbeziehen müssen. Das ist auch im heutigen Zeitalter von schnellen Modems und ISDN noch relevant, denn wenn das jeder machte, so wäre eine Vervielfachung der Übertragungzeiten ... für alle die Folge.
Doch was kümmern sich Dummheit und Unbelehrbarkeit schon darum, was das eigene Tun für andere als Konsequenz bedeutet? Merkwürdigerweise will man aber von anderen eine Hilfe!
ZitatVollquotes sind insofern sogar netzschädigend, denn jeder Leser der Gruppe muss diese herunterladen, obwohl er den Bezugsartikel schon geladen hat.
"Netzschädigend? Ich beharre auf mein grundgesetzlich verbrieftes Recht auf Netzschädigung!" :twisted:
ZitatQuotes dienen als Gedankenstütze, um Antworten kürzer verfassen zu können und den Kontext herzustellen. Dazu unterbricht man den Quote und schreibt dazwischen seine Anmerkung, Stellungnahme, Antwort oder Zwischenfrage. Einen Vollquote durchgehend auszuführen und darüber oder darunter etwas zu schreiben, ist dagegen völlig unnötig, da man immer hin- und herblättern muss. Dann könnte man aber auch den Bezugsartikel im Original nachlesen, soweit dies erforderlich wäre.
Das sollte auch Menschen, die das Grundgesetz lesen können, intellektuell einleuchten!
Seine Dummheit und Unhöflichkeit als "Meinungsfreiheit" hochzujubeln zeugt davon, Meinungsfreiheit nicht wirklich verstanden zu haben. Zur Meinungsfreiheit gehört auch, Hinweise auf falsche Zitierweise zu akzeptieren und umzusetzen. Die bislang von Terras / surprice gezeigten Reaktionen darauf machen dagegen deutlich, daß diese Doppel-Identität Meinungsfreiheit lediglich als Worthülse zur "Rechtfertigung" des eigenen Verhaltens verwendet, aber nicht ernst meint.
ZitatCosmo Jawohl, das Grundgesetz erlaubt auch die Freiheit auf Dummheit und Unbelehrbarkeit, das Grundgesetz verbietet auch nicht Unhöflichkeit. Dadurch bleiben jedoch Dummheit Dummheit und Unhöflichkeit Unhöflichkeit.
Deine Stellungnahme trägt nicht zur Problemlösung bei und macht dem Vollqoutel ( http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Vollquottel) alle Ehre.
Surprice
@ surpice:
entweder kannst Du nicht es verstehen oder Du willst es nicht. Darum hier in aller Deutlichkeit:
Deine Vollquotes sind komplett überflüssig. Bitte unterlasse diesen Quatsch, da sonst jeder Deiner Thread unweigerlich in eine Quottel-Diskussion abgleitet und das eigentliche Problem in Vergessenheit gerät.
Was Dein Problem betrifft: sind ausser der t-online-Seite noch andere Seiten betroffen?
Zitat von Road-Runner
Was hat das Abarbeiten dieses Sumo-Artikels ergeben?
Jemand, der seine Ladezeiten beklagt und gleichzeitig den Vollquottel macht,
ist in sich schon widersprüchlich - den zitierten Part muss er ja auch langsamer mitladen.
Ob nun Toff oder hier oder anderweitig, spielt dabei keine größere Rolle,
Firefox ist da sehr einnehmend :mrgreen:
Solange du dir auch nicht die Arbeit machst, endlich die Spezifikationen
für die gewünschte Hilfeleistungen zu erfüllen, wirst du mit den Anfeindungen
hier im Forum leben und lesen müssen - dein Mass an Geduld hast du schon
längst und mehrfach überzogen.
Aufgrund obiger Feststellung im ersten Teil des letzten Satzes kann auch ich dir
keine Lösung anbieten.
Zitat von surpriceDeine Stellungnahme trägt nicht zur Problemlösung ... ( http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Vollquottel)
Falsch, sie betrifft den häufigsten und am am meisten auf die Nerven gehenden Fehler, wie in dem von dir gelinkten Artikel nachlesbar ist. Und dein Beitrag könnte ja ein Hoffnungsschimmer darstellen, daß du es doch noch nach mehreren hundert Beiträgen (über beide Identitäten addiert) lernst. Insofern vom Ergebnis womöglich [1] geradezu durchschlagend problemlösend. (Von grundgesetzlich verbriefter Meinungsfreiheit, die du bemüht hattest, ganz zu schweigen, aber das hatten wir ja schon.)
[1] Die Zukunft muß zeigen, ob der Lerneffekt von bleibender Wirkung ist.
Zitat von surprice- Nein das bezieht sich nicht auf meine Lieblingsseite, also nicht t-Online.de., was diese auch nicht ist.
Das ist bei mir allgemein seit der Neuinstallation jetzt so.
Danke.
Also jedes im Hauptspeicher liegendes Programm benötigt je nach Belastung Rechenleistung. Bei Firefox + intakten Browserprofil + intakten Plug-In sollte diese zwischen 0 - 10% schwanken. Deine Angaben sind also ungewöhnlich hoch.
Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
Firefox. Da wären Extension /Scripts und nicht system- /versionskonforme Plug-In. Um die allgemeinen Verdächtigen für den Seitenaufruf zu nennen.
OS. Hier sind es oftmals Treiber, welche die Rechnerlast hochziehen. Speziell - um bei Darstellung mit einem Browser zu bleiben - natürlich GraKa- Treiber. Und natürlich gleichzeitig eifrige Software.
Zitat von surpriceDeine Stellungnahme trägt nicht zur Problemlösung bei und macht dem Vollqoutel ( http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Vollquottel) alle Ehre.
Den Link hast du von mir bekommen. Du zitierst hier etwas, was auf dich zutrifft und exklusiv nur für dich bestimmt war. Damit übertriffst du für mein Verständnis alle Erwartungen, was ein Bananenbieger -wie du einer bist- fabrizieren kann. Ignorant, unbelehrbar und nicht willig, echte Hilfe umzusetzen.
Herr - schmeiß Hirn vom Himmel. Aber nicht zu knapp!
Nennt sich sowas Kapierschutz? <gd&r>
Zitat von surpriceBeütze XP Home mit SP3 - Prozessor AMD Athlon 2800+ - Ram 2GB - Graka Nvidia 7300 Gt - Wlan-Router Sinus 154 DSL-SE
[url=http://foren.t-online.de/foren/read/service/browser/andere-internet-browser/t-online-seiten-wieder-sehr-langsam,165,4522498,page=1.html]T.-Online Seiten wieder sehr langsam[/url]
Ins Internet gehe ich per DFÜ mit WLan Sinus 154 DSL/SE, den habe ich 2005 bei der Deutschen Telekom gekauft.
Ich surfe mit http und dem Proxy des Browsers.
Ähnlichkeiten sind vorhanden!
Gruß, Erich
Zitat von BrummelchenNennt sich sowas Kapierschutz? <gd&r>
Könnte stimmen. Vorausgesetzt, der Speicherplatz reicht dafür. Was ich bezweifle.
surprice: Komme jetzt aber nicht auf die glorreiche Idee, dich unter einem anderen Namen anzumelden. Das wird hier getrackt.
Zitat von pcinfarktDanke.
[Blockierte Grafik: http://i56.tinypic.com/fvlqoy.gif]
Zitatpcinfarkt
Lade die Seite bspw. mit einen Flashblokker....
___
MaximaleEleganz hat mir mir den Link gesendet. Habe es ausprobiert. Jetzt ist es klar, die Verzögerungen werden
durch den Filter im ABP ausgelöst. Habe bei diesem mal probeweise die Haken im Filter bei den angezeigten Treffern
rausgenommen, neu gestartet, dann geht alles normal. d.h. mein Fox läuft dann wie er soll. Mit dem FlashBlock ist
einfacher die Seite zuzulassen.
Mit der Werbung muß man dann wohl als Kompromis leben.
Danke allen die mir geholfen haben.
Surprice
Zitat von MaximaleEleganz
Danke.
Surprice