Installiere Firefox nach dieser Anleitung neu.
Problem mit Google
-
Phillipe -
8. November 2010 um 20:22 -
Erledigt
-
-
Zitat von Phillipe
ich dachte, dass mit dem Systemabbild wäre sicherer, als rum zu experimentieren.
Kein Problem.. Image-Restore ist eine gute Lösung - wenn man ein Image hat. Da die meisten User sich um Datensicherung jeglicher Art keine Gedanken machen (häufig nicht einmal, nachdem sie bereits einen GAU erlebt haben), gehe ich a priori nicht davon aus, daß eine existiert. Umso besser, daß du zu den löblichen Ausnahmen zählst.
-
Danke Cosmo. Tut gut, zu hören, dass man was richtig gemacht hat. Besonders, wenn man nicht gerade der Fachmann auf einem Gebiet ist.
Was meinst Du, müssten nach dem Aufspielen eines Systemabbildes, Schädlinge (wenn man sie gehabt hätte) auch mit weg sein? -
.. sofern das System zum Zeitpunkt des Abbildes nicht schon verseucht war, ja....
-
Danke Boersenfeger,
aber ich hab das System nicht vorher auf "0" gesetzt und dann das Systemabbuld aufgespielt, sondern direkt aus dem Jetztzustand das Abbild aufgespielt. War das dann alles so richtig? :-??
-
Nee, wenn es verseucht war, ist eine Formatierung unumgänglich...
-
Zitat von Phillipe
Ich habe im April mit Win7 ein Systemabbild erstellt und es gestern neu aufgespielt.
Dann sollte das Abbild eigentlich sauber sein, es sei denn, die beschriebenen Probleme würden auch nach dem Aufspielen des Abbildes immer noch auftreten. Durch das Aufspielen des Abbildes wurde das System ja auf den Stand von April zurückgesetzt und alles, seit April neu auf den Rechner kam, ist weg.
-
Zitat von Road-Runner
Dann sollte das Abbild eigentlich sauber sein, es sei denn, die beschriebenen Probleme würden auch nach dem Aufspielen des Abbildes immer noch auftreten.
Scheint ja wohl so zu sein:ZitatIch hatte mich erst gefreut, weil Firerfox erst wieder einwandfrei funktionierte. Gerade fing er wieder an, mit diesen Googlemeldungen
-
Hallo an alle,
danke noch mal für die Unterstützung. Habe nun alles (nach dem Systemabbild) wieder zurückgesichert. Bis jetzt läuft alles stabil. Hoffentlich bleibts so. Wenn widererwartend Probs auftreten, darf ich mich noch mal melden!? :klasse:Wenn nicht schöne Weihnachten und guten Rutsch <;)
Gruß Phillipe
-
Zitat von Phillipe
..darf ich mich noch mal melden!?
Dafür gibts dieses Forum
Zitat von PhillipeWenn nicht schöne Weihnachten und guten Rutsch
Wünsche ich dir auch... [Blockierte Grafik: http://fc07.deviantart.net/fs5/f/2006/348/1/9/_All_I_Want_For_Xmas__by_jagscupid.gif]
-
Hallo Firerfoxexperten,
bin wieder da.
Ich werd noch wahnsinnig. Es geht schon wieder los, mit den Googlemeldungen.
Also, ich hatte auf meinem ja ein Systemabbild von April aufgespielt (externe Festplatte). Dann hatte ich Firerfox kompl. nach Anleitung deinst. und wieder neu inst. Dann lief alles normal. Dann habe ich die Addons inst. Aber nicht alle, die ich vorher hatte, sondern nur die wichtigsten. Die Addons habt Ihr auch hier empfohlen. (Greasemonkey, Autopager, Java Console, Tab Mix Plus, WOT und Microsoft NET Network...)
Als nächstes habe ich meine Dateien, die seit April dazu gekommen sind wieder aufgespielt. Dann funktionierte Firerfox immer noch tadellos. Bis heute. Heute Abend ging es wieder los.
Was kann das denn bloß sein???????????????????????Ich habe es im abgesicherten Modus versucht. Ohne Erfolg. Ich habe den Rechner neu gestartet. Ich habe den Cache gelehrt. Ich habe den Ccleaner durchlaufen lassen und ich habe Antivir deaktiviert, un festzustellen, ob er dafür verantwortlich sein könnte. Aber jetzt geht gar nichts mehr. Ich wette, wenn ich morgen meinen Rechner starte kann ich Firerfox wieder nutzen. Aber nur eine gewisse Zeit. Dann wirds immer enger, bit gar nichts mehr geht.
Hat denn keiner das gleiche Problem?
:-???Danke schon mal.
Bis vor ca, Wochen konnte ich Firerfox ohne Probleme nutzen.
-
Zitat
Greasemonkey
ist das Benutzerskript YouTube HD Ultimate Aktiviert und wähle die Funktion Pop-out [Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/1711,popoutADTBT.jpg]aus erhalte ich hier postwendend die Meldung von YouTube
CodeWir bitten die Unterbrechung zu entschuldigen. Wir haben sehr viele Anfragen aus deinem Netzwerk erhalten, Zum weiteren Genießen einfach den folgenden Bestätigungscode ein.
[url=http://pichost.spasms.de/bild.php/1710,…ldigenH17QD.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,1710,wirbittendieunterbrechungzuentschuldigenH17QD.jpg][/url]
Hallo Phillipe,
welche Benutzerscripte sind im Einsatz? Wird ein Webproxy davor geschaltet?
Wozu brauchst Du Microsoft NET Network ? (Autopager vielleicht) und so weiter...Zitat von PhillipeHat denn keiner das gleiche Problem?
J`"n"ein, weil ich ja weiß wo ich suchen muss um die Ursache zu beseitigen!
Noch was wichtiges Phillipe.
about:support Profil-Verzeichnis Beinhaltenden Ordner anzeigenschaue nach ob es einen Ordner mit dem Namen chrome gibt (user.js)
und taufe bei geschlossenen Firefox die prefs (JScript Script File) in alt_prefs um.Ist gleichzusetzen mit -> Benutzereinstellungen zurücksetzen alt_prefs in prefs ist deine Sicherung falls es nicht ein Eintrag von der user_pref(" sein sollte.
Gruß, Erich
-
Hm, irgendwie sprechen wir wohl unterschiedliche Sprachen. Ich weiß jedenfalls nicht, woher du das haben willst:
Zitat von PhillipeDie Addons habt Ihr auch hier empfohlen. (... Java Console, ... und Microsoft NET Network...)
Desweiteren besagt deine Beschreibung, daß du das ursprünglich vorhandene Problem, daß durch den Image-Restore zunächst beseitigt war, auf irgend eine Weise wieder zurückgeholt hast. Nur leider gibt deine Beschreibung keinen brauchbaren Anhaltspunkt. Nicht was du in der gesamten Zeit seit dem Restore getan hast ist von Bedeutung, sondern das, was gestern und heute geschah. Und da wir auf Seite 1 schon einmal soweit waren, daß ein defektes Profil die Fehlerursache war, liegt es nahe, auch jetzt ein neues Profil zu erstellen und zu testen. Und dein Verständnis über Empfehlungen zu sinnvollen Erweiterungen (siehe oben) läßt den Verdacht aufkommen, das wir uns lustig im Kreis gedreht haben und das alte Problem wieder "hergestellt" ist.
Zu CCleaner
-
Zitat von Phillipe
Also, ich hatte auf meinem ja ein Systemabbild von April aufgespielt (externe Festplatte). Dann hatte ich Firerfox kompl. nach Anleitung deinst. und wieder neu inst.
Mal den Glauben an einen reinen Backup zu festigen, anschließen sind auf diese olle Gurke alle angefallenen Sicherheitsupdates einzuspielen.
Erst danach darfst du dich in die Gefilden der Anwendungsprogramme wie Firefox stürzen.P.S. wegen der ollen Gurke, siehe z.B. Conficker B++ Activated on Nov 15
-
>Hallo Erich,
ich bin absoluter Laie und weiß gar nicht, wovon Du redest. Was ist ein Webproxy? Ich benutze einen Router (WLAN), wenn Du das meinst. Und mit dem Profilverzeichnis? Wo finde ich den. Oder soll ich direkt Benutzereinstellungen zurücksetzen?>Hallo Cosmo,
ja wir drehen uns im Kreis, weil ich nichts verstehe. Ich habe nach dem Image-Restore erst alle fehlenden Updates runtergeladen und inst. (Gruß auch an Ulli) Erst dann habe ich den FF kompl. de- und dann wieder inst. Mit ganz neuem Profil. Dann hab ich die wenigen Addons inst. Der FF funktionierte Problemlos. Gestern war ich, wie an den anderen letzten Tagen ab und zu im Internet und nach ca. einer Stunde kam wieder zum ersten Mal diese blöde Google Meldung "Es tut uns leid..."
Dann gehe ich mit dem Pfeil zurück und es klappte wieder. Aber nur 2-3 mal. Dann ging gar nichts mehr. Ich habe dann mit Ccleaner (SORRY, dass ich ihn erwähne) :wink: bereinigt und der FF funktionierte wieder. Aber auch wieder nur 3-4 mal.Ich frage mich nur, warum hat der FF die letzten Tage funktioniert und gestern fingen die Probleme wieder an.
Bitte nicht böse sein, aber ich kann mir einfach keinen Reim daraus machen, weil ich auch kein Hintergrundwissen habe,>Ulli,
was meinst Du mit olle Gurke und Conflicker. Ich verstehe nichts. Die Seite ist in englisch. Kann ich auch nicht.
Aber sonst bin ich ganz O.K., sagen die anderen jedenfalls :? -
Habe mir diesen Thread noch mal angeschaut.
Bin zu dem Ergebnis gekommen, wenn du gleich das gemacht hättest, wärst du weiter. Und wir auch.
-
Zitat von Phillipe
Conflicker. Ich verstehe nichts.
-
Zitat von Phillipe
Your User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.12) Gecko/20101026 Firefox/3.6.12 (de)
Und mit dem Profilverzeichnis? Wo finde ich den.Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung... oder Adressleiste Eingabe about:support = "Benutzerprofile"
Zitat von PhillipeOder soll ich direkt Benutzereinstellungen zurücksetzen?
bitte nicht zurücksetzen! Du beschreibst ja das der CCleaner mit einer Bereinigung erfolgreich ist.
Welche Daten sind dies? Analysieren und Ergebnisse detailliert ansehen.
[url=http://pichost.spasms.de/bild.php/1712,…effnenUGWCQ.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,1712,ccleanerbeinhaltendenordneroeffnenUGWCQ.jpg][/url]http://de.wikipedia.org/wiki/Webproxy -> http://youtubeproxy.org/
Gruß, Erich
-
-
-