Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

  • Hallo - ich würde mich freuen, wenn mir jemand mitteilen könnte, wie ich im 'privaten Modus' oder mit der Option 'Chronik löschen' surfen kann, dass aber trotzdem auf besuchten Webseiten meine Anmeldedaten (Benutzername, Passwort) gespeichert bleiben. Ich habe in den Einstellungen zu firefox schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, aber es klappt einfach nicht - meine Anmeldedaten sind auf allen Seiten weg, sobald ich den 'privaten Modus' starte oder auch nur 'Chronik löschen' markiere (und das, obgleich die Chronik ja eigentlich gar nichts mit der Passwortspeicherung zu tun hat ...).
    Danke.
    MfG
    kpl1949

    P.S.: unter "Sicherheit" ist natürlich auch das Häkchen auf "Passwörter speichern" gesetzt !! A'uch Cookies werden akzeptiert.

  • Zitat von kpl1949

    .........wie ich im 'privaten Modus' oder mit der Option 'Chronik löschen' surfen kann, dass aber trotzdem auf besuchten Webseiten meine Anmeldedaten (Benutzername, Passwort) gespeichert bleiben..............


    Erstelle Dir doch ein zweites Profil entspr. Deinen Anforderungen, um damit zu surfen, anstatt im privaten Modus

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Zitat von MaximaleEleganz


    Je nach Einstellung aber mit dem Löschen gespeicherter Passwörter:

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/151suvkk/thumb/20100701_170835.png]


    Hallo -
    hier Screenshos meiner aktuellen Einstellungen (habe aber auch schon Variationen davon probiert, aber ohne Erfolg):
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4138/4751730329_8476253576_o.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4122/4751730283_628a103590_b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4097/4752370358_b767132b1c_b.jpg].
    Gruß
    kpl1949

  • Zitat von ostsee


    Erstelle Dir doch ein zweites Profil entspr. Deinen Anforderungen, um damit zu surfen, anstatt im privaten Modus


    Hallo, danke f.d. Hinweis. Ich weiß zwar (noch) nicht genau, was durch ein 'Profil' anders sein soll bzw was bei einem 'Profil' weiterhin gespeichert wird (im Vergleich dazu, wenn man kein 'Profil' angelegt hat) (und warum - z.B. hat man nicht auch ohne 'Profil' immer doch ein implizites 'Profil' ??? und wenn nicht, warum nicht ???), aber ich werde es mal ausprobieren ...
    Gruß
    kpl1949

  • Zitat von Fox2Fox

    Da fehlt der Haken bei "Besuchte Seiten mindestens... Tage speichern"!


    Aha, aber dann habe ich - so verstehe ich das zumindest - doch wieder eine 'Chronik' angelegt !? Und genau das möchte ich ja vermeiden ! Aber ich versuch's mal ...
    Gruß
    kpl1949

  • Zitat von Fox2Fox

    Da fehlt der Haken bei "Besuchte Seiten mindestens... Tage speichern"!

    Thema Profile:
    Profile verwalten [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Ansonsten mal F1 drücken und nach Profil suchen.


    Hallo, danke, guter Hinweis !! Damit klappt's - und eine 'Chronik' - das habe ich jetzt ausprobiert - wird mit dieser Einstellung doch nicht angelegt. Also genau was ich suchte ! Ich hatte das Häkchen bisher ignoriert, weil der Beschreibungstext was ganz annderes suggeriert, nämlich das Anlegen einer Chronik ("Besuchte Seiten mindestens ... Tage speichern"). Vermutlich nur wieder, wie häufig, eine unsinnige Übersetzung.
    Jedenfalls: danke !
    Gruß
    kpl1949

  • Zitat von Boersenfeger

    Lesen kann nicht schaden, dann kommst nicht zu falschen Schlüssen....

    Zitat

    Vermutlich nur wieder, wie häufig, eine unsinnige Übersetzung.

    Wenn du tatsächlich falsche Übersetzungen im Firefox findest, solltest du dies melden.

  • Zitat von kpl1949

    ...und eine 'Chronik' - das habe ich jetzt ausprobiert - wird mit dieser Einstellung doch nicht angelegt.

    Sicher wird eine Chronik angelegt. Ansonsten würde sich die Einstellungsmöglichkeit nicht erklären und wäre widersinnig. Du kannst aber bestimmen, was in der Chronik gespeichert werden soll. Und ob du 90 Tage speichern möchtest, musst du dir überlegen.
    Du kannst nicht erwarten, ohne Chronik eine Chronik-Funktion zu bekommen....

    Zitat von kpl1949

    ...auf besuchten Webseiten meine Anmeldedaten (Benutzername, Passwort) gespeichert bleiben

    Es gibt allerdings Seiten, bei denen der Benutzername und das Passwort nicht speicherbar sind.

    Welche Seiten waren es bei dir - mit Linkangabe bitte!

  • Zitat von Boersenfeger

    Lesen kann nicht schaden, dann kommst nicht zu falschen Schlüssen....

    Wenn du tatsächlich falsche Übersetzungen im Firefox findest, solltest du dies melden.


    Also, das macht keinen Sinn, wenn man zu Allerweltsprogrammen (ist nicht abwertend gemeint) erst irgendwo komplizierte Hintergrunderläuterungen lesen muss, um über missverständliche Dialoge aufgeklärt zu werden. Programme wie Firefox müssen intuitiv bedienbar sein - und die kurzen Erläuterungen, die in den Dialogen angezeigt werden, dürfen da nicht in die Irre führen. Es wäre ein Systemfehler, wenn es wirklich ernst gemeint wäre, dass man zum Verständnis erst auf solche Links wie den zitierten zugreifen müsste ... Das darf nicht vorkommen - und es würde im konkreten Falle auch nichts daran ändern, dass der dem Benutzer angebotene Text missverständlich ist. Und: falls der Text tats. 'richtig' übersetzt sein sollte, wäre er inhaltlich falsch. Und ich hatte ja hier im konkreten Fall auch gar kein Verständnisproblem mit dem 'Privaten Modus' (der Modus ist ja in meinen Einstellungen gar nicht aktiviert), sondern nur mit der Einstellung zur 'besuchte Tage speichern'. Und der Hilfetext dazu ("Hier können Sie festlegen, wie lange Firefox Seiten speichern soll, die Sie aufgerufen haben. Der Vorgabewert ist 90 Tage.") hätte mich beim Lesen in der vorliegenden Frage, wo es eigentlich um was ganz anderes geht, überhaupt nicht weiter gebracht. Denn ich will ja gar keine 'Seiten speichern' (ganz im Gegenteil sogar), sondern nur die Anmeldedaten ! Die Einstellung, da es ja damit klappt, macht demnach offenkundig (auch) etwas anderes als sie vorgibt !?
    Gruß
    kpl1949

    Einmal editiert, zuletzt von kpl1949 (1. Juli 2010 um 20:27)

  • Zitat von kpl1949

    Also, das macht keinen Sinn, wenn man zu Allerweltsprogrammen (ist nicht abwertend gemeint) erst irgendwo komplizierte Hintergrunderläuterungen lesen muss, um über missverständliche Dialoge aufgeklärt zu werden.

    Wenn du mehr über dieses Thema wissen willst, kommst du nicht daran vorbei, den Link anzuklicken. Wie willst du sonst an diese Informationen kommen?

    Zitat von kpl1949

    Programme wie Firefox müssen intuitiv bedienbar sein..

    Firefox ist m. E. intuitiv bedienbar. Da musst du schon konkreter werden, was genau du meinst.

    Zitat von kpl1949

    ...und die kurzen Erläuterungen, die in den Dialogen angezeigt werden, dürfen da nicht in die Irre führen.

    Welche Erläuterungen konkret?

    Zitat von kpl1949

    ...und es würde im konkreten Falle auch nichts daran ändern, dass der dem Benutzer angebotene Text missverständlich ist.

    Welcher Text konkret? Und du meinst mit Benutzer nur dich, das ist dir klar?

    Wenn du keine Lust hast, dich mit Firefox zu befassen, solltest du einen anderen Browser nehmen, der nicht so variabel ist. Den du einfach nur bedienst und das bis in alle Ewigkeiten ohne Probleme.

  • Zitat von Fox2Fox

    Wenn du keine Lust hast, dich mit Firefox zu befassen, solltest du einen anderen Browser nehmen, der nicht so variabel ist. Den du einfach nur bedienst und das bis in alle Ewigkeiten ohne Probleme.


    Schade, ich dachte bei Open Source Software wäre das anders als bei vielen kommerziellen oder pseudokommerziellen Software-Anbietern. Aber leider wird auch hier, statt dass man Anwenderkritik ernst nimmt, beleidigt reagiert. Das ist unnötig und kontraproduktiv - für beide Seiten.
    Gruß
    kpl1949

    P.S.:

    Zitat

    Und du meinst mit Benutzer nur dich, das ist dir klar?

    Also, das ist die älteste Hotline/Support-Foren-Ausrede seit 25 Jahren: "SIE SIND DER ERSTE DEM DAS PROBLEM AUFFÄLLT" (oder so ähnlich). Die Ausreden sollten langsam mal modernisiert werden !

  • Zitat von kpl1949

    Also, das macht keinen Sinn, wenn man zu Allerweltsprogrammen (ist nicht abwertend gemeint) erst irgendwo komplizierte Hintergrunderläuterungen lesen muss, um über missverständliche Dialoge aufgeklärt zu werden.


    Muß man das überhaupt? Auch in Allerweltsprogrammen kann es Optionen geben, deren Konfiguration komplexer ausfällt als der Rest; etliche Benutzer würden sich beschweren, wenn diese Einstellungsmöglichkeiten nicht da wären. Und komplexere Sachverhalte machen es nun einmal erforderlich, daß man sich mit ihnen auseinandersetzt, wenn man sie nutzen und auch noch verstehen will. (Wobei es durchaus Anwender gibt, die sie auch ohne Erläuterungen verstehen, aber das ist individuell verschieden. Das ist wie bei juristischen oder medizinischen Artikeln - einige lesen sie flüssig, andere benötigen weitergehende Informationen.) Übrigens: Was heißt eigentlich "komplex"? Viele zeigen sich nicht einmal dazu in der Lage aus dem Hilfemenü die Informationen zur Fehlerbehebung aufzurufen und man begegnet auch immer wieder Leuten, die ihre Menüleiste nicht finden und dann selbst den gepinnten Artikel in diesem Forum schlichtweg nicht lesen - oder trotz der Bebilderung nicht begreifen. :cry:

    Was nun die besagten Chronik-Einstellungen betrifft: Mir persönlich ist die Vorgabeeinstellung zu pauschal; aber sie hat unbestreitbar den Vorteil, daß die respektiven Funktionen des Browsers funktionieren. Also - da braucht sich niemand mit etwas auch nur minimal Kompliziertem auseinander zu setzen. Wem das nicht reicht und wer komplexe Anforderungen hat und erwartet, daß diese in nicht-komplexen Dialogen einstellbar sein sollen muß sich die Frage gefallen lassen, ob er womöglich die Quadratur des Kreises verlangt. Und Wunder dauern nun einmal bekanntlich etwas. Du hast dich dafür entschieden, deine Konfiguration komplexer anzulegen; beschwere dich über die notwendigen Folgen bei dir als Entscheidungsträger selbst.

    Und noch zwei Anmerkungen: Wenn du unsinnige Übersetzungen als Ursache des Wurzels ansiehst: Niemand hindert dich, die englische FF-Version zu verwenden. Und: Mit Open Source hat das gesamte Thema nichts zu tun. Unnötig und kontraproduktiv finde ich übrigens Kritik, die sich nicht vorab mit den Voraussetzungen und Fakten beschäftigt und dann selbst beleidigt reagiert. Übrigens: Wenn man eine alternative Software findet, mit der man durch das Dickicht komplexerer Einstellungen besser zurecht kommt, ist es absolut legitim diese auch zu verwenden. Ich - und Millionen andere - verwenden den FF ja nicht, weil er nun einmal auf der Festplatte ist (das Gegenteil ist der Fall), sondern weil ich - und andere - zu dem Ergebnis gekommen bin, daß er meine Anforderungen an einen Browser am besten erfüllt. Das ist wie beim Auto: Der eine liebt Opel, der andere Ford, der dritte würdigt alles unterhalb eines Rolls Royce nicht einmal eines Blickes. (Wobei ein Open Source Programm allerdings den Vorteil hat, daß man sich gegebenenfalls aufbauend auf der öffentlichen Code-Basis einen individuell gestricktes Programm bauen oder bauen lassen kann.)

  • Grundsätzlich kann ich die Problematik nicht nachvollziehen. In einem Testprofil kann ich Passwörter speichern ohne eine Chronik anzulegen. Daher besteht für mich kein Anlass hier über irgendwelche vermuteten sprachlichen Unzulänglichkeiten zu diskutieren.
    Sollte dies bei jemandem nicht möglich sein, so sollte dies mit einem neuen Profil getestet werden.

    Darüber hinaus:

    Quelle: kpl1949

    Zitat von kpl1949

    Programme wie Firefox müssen intuitiv bedienbar sein - und die kurzen Erläuterungen, die in den Dialogen angezeigt werden, dürfen da nicht in die Irre führen.

    Ersteres sicherlich, zweites unterliegt oft gewissen Beschränkungen, so dass man nicht ausschließen kann, dass es jemand falsch versteht. Würde man das ändern wollen, wäre die "Intuition" dahin. Aber das ist hier, wie erwähnt, nicht der Fall.

    Zitat

    Es wäre ein Systemfehler, wenn es wirklich ernst gemeint wäre, dass man zum Verständnis erst auf solche Links wie den zitierten zugreifen müsste ... Das darf nicht vorkommen

    Leider sind Computer und das Internet komplex, wer also auf "Verständnis" pocht, der muss sich informieren. Was du forderst ist hingegen nicht "Verständnis" sondern eher das Motto: "Es soll einfach laufen, mir egal wie."

    Quelle: kpl1949

    Zitat von kpl1949

    Aber leider wird auch hier, statt dass man Anwenderkritik ernst nimmt, beleidigt reagiert. Das ist unnötig und kontraproduktiv

    Ich nehme Kritik ernst, wenn sie sachlich, neutral und fundiert vorgebracht wird. Deine Kritik ist sachlich falsch und nicht fundiert. Und wenn du Kritik an deinen Aussagen sofort als persönliche Angriffe wertest, verlässt du auch die neutrale Ebene. Was soll man da noch ernst nehmen?

  • Zitat von Fox2Fox

    Wir sind hier alle Anwender, denn das hier ist ein User-helfen-User Forum.


    Um so schlimmer. Ich war der Überzeugung, dass auf einem solchen Forum Anwenderkritik an einer Software enst genommen wird - denn es ist in aller Interesse, dass Unklarheiten und Ungereimtheiten (und auf die bin ich gestossen) an einer Software beseitigt werden. Aber stattdessen wird empfindlich (an der Grenze von persönlichen Beschimpfungen) reagiert. Die "Anwender" scheinen sich somit primär als Hüter eines Heiligen Grals zu verstehen !? Anders kann ich mir die unsachlichen und gereizten Bemerkungen nicht erklären.

  • Da es hier nun nicht mehr um das Helfen wegen eines "Problems" geht, melde ich mich aus diesem Thread ab.
    Bis dann - Schüß!

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Zitat

    Anders kann ich mir die unsachlichen und gereizten Bemerkungen nicht erklären.

    Unsachlich? Gereizt? Mir scheint gerade beides bei dir am ehesten zuzutreffen. Als Gralshüter empfinden sich wohl nur Ausnahmefälle. Aber unsachliche Generalankläger und Trolle, die sieht man hier allwöchentlich.

    Bevor du also anderen weiterhin Unsachlichkeit unterstellst, kläre in sachlicher Art, warum es dir nicht gelingt, die entsprechenden Einstellungen zu tätigen bzw. deren Wirkung zu ermöglichen. Dann dürfte sich dein Kritikpunkt in Luft auflösen.

    Also wie sieht es aus? Bist du nun sachlich und beschäftigst dich mit DEINEM Ausgangsproblem?