1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

CHKDSK nervt

  • uwewlk
  • 4. Juni 2010 um 20:36
  • uwewlk
    Beiträge
    5
    • 4. Juni 2010 um 20:36
    • #1

    Seit einiger Zeit wird bei mir bei jedem Bootvorgang CHKDSK gestartet. (Windows XP)
    Ich habe dafür keine Erklärung. Ein Bekannter hatte das gleiche Problem.
    Er sagte mir, daß es im Firefox ein Plugin gibt, welches den Start von CHKDSK verursacht.
    Seitdem er dieses Plugin deaktiviert hat, ist das Problem behoben.
    Leider kann er nicht mehr sagen um welches Plugin es sich handelt.

    Weiß da jemand näheres?

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 4. Juni 2010 um 21:08
    • #2

    Welche Plugins hast du denn installiert?
    (Extras->Addons->Plugins)

  • uwewlk
    Beiträge
    5
    • 5. Juni 2010 um 02:14
    • #3

    Ich habe folgende Plugins installiert:

    Adobe Acrobat 9.3.2.163
    Java (TM) 2 Platform Standart Edition 5.0 Update 6
    Microsoft Windows Nedia Player Firefox Plugin
    Mozilla Default Plug-in
    Shockwave Flash 10.0 r 45
    Windows Presentation Foundation 3.5.30729.1

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 5. Juni 2010 um 02:20
    • #4

    Hem. Bis auf die Windows Presentation Foundation sehe ich da nichts was nicht eh jeder hat. Wenn es wirklich an Plugins liegen sollte, einfach mal einzeln nacheinander deaktivieren und Firefox neu starten. Dann solltest Du raus bekommen, welches Plugin das Problem macht. Oder ob überhaupt die Plugins verantwortlich sind.

  • uwewlk
    Beiträge
    5
    • 5. Juni 2010 um 03:14
    • #5

    Danke für den Tipp.
    Habe nacheinander die installierten Plugin's deaktiviert und den Rechner neu gestartet.
    Das CHKDSK - Problem besteht weiterhin...........

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 5. Juni 2010 um 03:31
    • #6

    Dann liegt das wohl weniger am Firefox. Was ich auch eher vermutet habe, da das die erste Anfrage dieser Art hier im Forum war.

    Schau mal was Tante Google dazu meint.

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 5. Juni 2010 um 11:36
    • #7
    Zitat von uwewlk

    Er sagte mir, daß es im Firefox ein Plugin gibt, welches den Start von CHKDSK verursacht.
    Seitdem er dieses Plugin deaktiviert hat, ist das Problem behoben.
    Leider kann er nicht mehr sagen um welches Plugin es sich handelt.


    Quark. Und zwar gleich doppelter. Der Bekannte bräuchte nur nachzusehen, welche seiner Plugins deaktiviert sind, um es benennen zu können (wenn es so wäre :oops: ), so ist es eine Behauptung mit null Substanz. (In der Theorie wäre so etwas tatsächlich denkbar, aber selbst dann wäre noch nicht bewiesen, was die tatsächliche Fehlerursache ist.)

    Sicherlich gibt es einen Grund, warum Chkdsk regelmäßig startet, im schlimmsten Fall ein sich anbahnender FP-Defekt. Solltest du aber die Ausführung von Chkdsk jedesmal abbrechen, so ist das Problem handgemacht, denn dann versucht Windows die Diagnose beim jeweils nachfolgenden Start nachzuholen.

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 5. Juni 2010 um 12:28
    • #8

    Ich würde Vorschlagen Chkdsk einmal vom Desktop aus zu starten, und komplett durchlaufen zu lassen.
    Es kann vorkommen das Chkdsk beim reduzierten Durchgang nach dem Booten nicht das richtige Flag setzt, und dadurch die Kontrolle jedesmal wieder neu startet.
    Ein vollständiger Durchlauf sollte das beheben.

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 5. Juni 2010 um 13:02
    • #9

    Mal den Autostart kontrollieren.
    Start => Ausführen => msconfig => enter.

    [url=http://pichost.spasms.de/bild.php/1422,1CHH64.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,1422,1CHH64.jpg][/url]

    Liste mal auf, was dort steht.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 5. Juni 2010 um 13:24
    • #10

    unabhängig von chkdsk

    Zitat von uwewlk

    Java (TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6

    .. auch mal aktualisieren! 6.0 UpDate 20 ist aktuell...

    Stand 23.07.2025 13:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250723 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • uwewlk
    Beiträge
    5
    • 6. Juni 2010 um 02:58
    • #11

    Laut Hinweis von Boersenfeger habe ich Java TM aktualisiert und siehe - oh Wunder - das Problem ist behoben.
    (Ich habe keine Erklärung dafür).

    Mein PC ist halt doch ein unergründliches Wesen!

  • uwewlk
    Beiträge
    5
    • 6. Juni 2010 um 13:48
    • #12

    Das mit dem CHKDSK geht mir auf den Sack.........
    Jetzt besteht das Problem wieder!
    Jedesmal wird Datenträger F überprüft obwohl dieser auf meinem System gar nicht aktiviert ist. :-??

  • Mithrandir
    Beiträge
    3.316
    • 6. Juni 2010 um 13:49
    • #13

    Sind USB-Sticks, Speicherkarten o.ä. angestöpselt/eingelegt?

    Gruß, Mithrandir
    Firefox 67.0.2 (Win 10 Enterprise) / Firefox 38.0 (XUbuntu 14.04.2) mit diversen Erweiterungen, Themes, Plugins, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripten •
    Skripte für userChromeJS auf GitHub [readme] • SUMO • Meine Greasemonkey-Skripte auf oujs.org • SyntaxChecker Ace Kitchensink

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 6. Juni 2010 um 17:37
    • #14

    War jemand an deinem Computer und hat einen Stick angehängt? Möglicherweise hat der dir dein System versaut. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes. Installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Lasse eine Log-Datei erstellen und poste sie hier.

    Stand 23.07.2025 13:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250723 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 6. Juni 2010 um 20:55
    • #15

    Du kannst dein System mit HijackThis [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] scannen und den Inhalt des Logfiles kannst du hier posten.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 7. Juni 2010 um 09:53
    • #16

    Ich habe die Vermutung das ein Stick oder eine Karte eingesteckt war, als Laufwerk F:.
    Evtl. wurde die Karte nicht richtig entfernt, und es kam zu einem Fehler, den CHKDSK nun überprüfen will, aber nicht kann (da Laufwerk nicht vorhanden), und es deshalb immer wieder versucht.

    Versuche ein Laufwerk F: einzurichten, und über Windows per CHKDSK eine komplette Überprüfung dieses Laufwerks durchführen zu lassen. Dann sollte das verschwinden.

    Eine überprüfung nach Viren und sonstigem kann natürlich nicht schaden, das kann man ja nicht ausschließen.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon