Gut, dass Runner gerade im Forum ist.
Seit einige Tagen funktioniert meine Google_Suche im Firefos-Browser nicht mehr.
Ich füge hier zwecks näherer Erläuterung mein diesbezüglich ausgearbeitetes MsWord-Dokument als Screenshot ein.
Falls das nicht lesbar ist, erbitte ich eine persönliche Mail an mich direkt, nämlich [Mailadresse aus Spamschutzgründen entfernt]
Hello folks,
Mein PC hat Betriebssystem WindowsXP HE, InternetProvider ARCOR, StandardBrowser Firefox 3.5.2.
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit der von mir eingerichteten Firefox_StartSite http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official
Ich trage dort in das SuchFeld als Suchbegriff <"Einige Einstellungen"> ein:
und klicke auf den Schalter <Google-Suche> - Darauf hin gibt die GoogleSuche nichts aus. Es erscheint nur ein leeres Fenster:
(sollte als ScreenShot hier eigentlich abgebildet sein - OK ist es nicht. Ich hoffe, Runner wird auch so daraus schlau)
Die in o.a. AdressFeld angegebene Adresse lautet vollständig:
< http://www.google.de/search?client=…nG=Google-Suche >
Wenn ich einen Text aus der Zwischenablage ( z.B. <Harald Kröger> ) in die Google-Suchmaske hinein ko-piere und dann die Suche starte, dann erscheint ebenfalls nur ein ähnlich leeres Fenster:
(sollte als ScreenShot hier eigentlich abgebildet sein - OK ist es nicht. Ich hoffe, Runner wird auch so daraus schlau)
Die in o.a. AdressFeld angegebene Adresse lautet vollständig:
http://www.google.de/search?client=…nG=Google-Suche
Das gleiche NULL-Ergebnis auch bei schlichter Eingabe von (z.B.) <Weinheim> ohne „“-Anführungszeichen
Nach Klick auf < Google-Suche > auch wieder nur eine leere ErgebnisSite:
(sollte als ScreenShot hier eigentlich abgebildet sein - OK ist es nicht. Ich hoffe, Runner wird auch so daraus schlau)
Noch vor einigen Tagen hatte die Google_Suche stets Erfolg; und zwar sowohl für schlicht ohne Anfüh-rungszeichen eingegebene Suchbegriffe als auch für solche, die ich in Anführungszeichen gesetzt habe und dann noch einen oder sogar mehrere Suchbegriffe mit +Zeichen angehängt habe. Stets waren zahlreiche Fundstellen ausgegeben worden.
Wichtiger Hinweis: In der Zeit zwischen dem letzten funktionieren der Google-Suche und dem auftreten der Fehlfunktion habe ich das WindowsxP_Update vom 23.08.09 ausgeführt
Dieses Update erzeugte bereits eine Auffälligkeit: Es befanden sich danach zwei neu Verzeichnisse im Wur-zelverzeichnis meiner C_Festplatte (= einzige, nicht pertitionierte Hauptfestplatte), nämlich:
a) C:\ 29dd06bee5294330753c und
b) C:\ ab3d037b9d8393bb0d2c9544
Bei meinen schon zuvor zahlreich erfolgten automatischen Windows-Updates war es noch nie so gewesen, dass danach neue Verzeichnise im Wurzelverzeichnis direkt auf C:\ eingerichtet worden waren.
Nun, denn:
Das erste neue Verzeichnis „29dd06bee5294330753c“, ist rd. 11 MB gross und enthält 25 Unter-Ordner de-ren Name jeweils eine vierstellige Zahl ist.
Jeder dieser 25 Unter-Ordner enthält zwei Dateien mit jeweils gleichen Namen, aber leicht unterschiedlichen Grössen, nämlich „HotFixInstallerUI.dll“ und „eula.rtf“.
Nach öffnen und lesen der „eula.rtf“in diversen Unter-Ordnern konnte ich erkennen, dass die 25 Unter-Ordner der Sache nach den jeweils gleichen Inhalt haben, nämlich zwecks WindowsXP_Update die Dateien „HotFixInstallerUI.dll“ und „eula.rtf“ – bloss jeweils in anderer Sprache (Englisch, Deutsch, Arabisch usw.).
Das zweite neue Verzeichnis „ab3d037b9d8393bb0d2c9544“, ist rd. 6 MB gross und enthält 2 Unter-Ordner
Der eine Unter-Ordner hat den Namen „amd64“ mit 7 Dateien (u.a. eine namens „filterpipelineprintproc.dll“)
Der andere, zweite Ordner hat den Namen „i386“ mit gleichnamigen Dateien wie in „amd64“.
Die Anzeige von Eigenschaften der „filterpipelineprintproc.dll“ weist aus, dass es sich dabei um eine Micro-soft_DLL handelt, nämlich um „Print Filter Pipeline Proxy“ mit DateiVersion „6.1.3790.4316 (srv03_sp2_qfe.080618-1337)“
Meine Frage: Woran kann es liegen, dass die Google_Suche unter Firefox nicht mehr zuverlässig läuft?
Bitte antworten Sie mir in diesem Forum oder direkt via [Mailadresse aus Spamschutzgründen entfernt]
Vielen Dank
Wevukanix